Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "SAP":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - SAP-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) unter die Lupe.
Die Verwerfungen an den weltweiten Börsen hätten auch die SAP-Aktie fest im Griff. Der Titel verliere heute über zwei Prozent und habe zwischenzeitlich sogar sein Oktober-Crash-Tief aus dem Jahr 2020 getestet. Dennoch könnten sich Anleger nun über gute Nachrichten freuen.
SAP habe angekündigt, seinen Aktionären eine deutliche Erhöhung der Dividende vorzuschlagen. Diese solle um ganze 60 Cent auf 2,45 Euro steigen. Die Zahlung schließe eine Sonderdividende von 50 Cent anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums mit ein. Insgesamt entspreche dies einer Erhöhung von 32 Prozent. Damit käme der Konzern auf eine Ausschüttungsquote von 54 Prozent, habe es aus Unternehmenskreisen geheißen.
Zudem sei heute bekannt geworden, dass sich SAP-Aufsichtsratsvorsitzender Hasso Plattner auf der Hauptversammlung 2022 zur Wiederwahl für eine Verlängerung seiner Amtszeit um zwei weitere Jahre stelle. Der 78-jährige Mitgründer und ehemaliger CEO von SAP stehe bereits seit 2003 an der Spitze des Aufsichtsgremiums.
Die Aktie des Walldorfer Softwarekonzerns sei heute zwischenzeitlich unter ihren Stoppkurs bei 95 Euro gerutscht und vom "Aktionär" verkauft worden. Anleger sollten nun die Bodenbildung des Papiers von der Seitenlinie aus abwarten; Watchlist, so Emil Jusifov von "Der Aktionär" zur SAP-Aktie. (Analyse vom 24.02.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze SAP-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs SAP-Aktie:
96,85 EUR -1,68% (24.02.2022, 15:03)
XETRA-Aktienkurs SAP-Aktie:
97,23 EUR -2,38% (24.02.2022, 14:49)
ISIN SAP-Aktie:
DE0007164600
WKN SAP-Aktie:
716460
Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAP
NASDAQ OTC-Symbol SAP-Aktie:
SAPGF
Kurzprofil SAP SE:
SAP (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) entwickelt Softwarelösungen, die von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen genutzt werden. Mit Standardanwendungen, Branchenlösungen, Plattformen und Technologien kann jeder Geschäftsprozess abgebildet und gestaltet werden. Die Software sammelt und verarbeitet Daten auf einer einzigen Plattform, angefangen bei der Rohstoffbeschaffung über die Produktion bis hin zur Kundenzufriedenheit.
Die SAP-Lösungen können vor Ort am Benutzerstandort installiert werden oder der Zugriff erfolgt über die Cloud. Sie unterstützten Unternehmen dabei, die gesamte Wertschöpfungskette zu analysieren und effizient zu gestalten. Mit SAP-Lösungen können auch Prognosen erstellt werden, beispielsweise darüber, wann eine Maschine repariert werden muss oder wie sich der Umsatz im nächsten Halbjahr entwickeln wird.
Zudem hilft SAP Kunden, operative Daten und Experience-Daten, wie Kauferlebnis und Kundenfeedback, miteinander zu verknüpfen. Dadurch können Unternehmen ihre Kunden besser verstehen und auf ihre Anliegen reagieren. (24.02.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) unter die Lupe.
Die Verwerfungen an den weltweiten Börsen hätten auch die SAP-Aktie fest im Griff. Der Titel verliere heute über zwei Prozent und habe zwischenzeitlich sogar sein Oktober-Crash-Tief aus dem Jahr 2020 getestet. Dennoch könnten sich Anleger nun über gute Nachrichten freuen.
SAP habe angekündigt, seinen Aktionären eine deutliche Erhöhung der Dividende vorzuschlagen. Diese solle um ganze 60 Cent auf 2,45 Euro steigen. Die Zahlung schließe eine Sonderdividende von 50 Cent anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums mit ein. Insgesamt entspreche dies einer Erhöhung von 32 Prozent. Damit käme der Konzern auf eine Ausschüttungsquote von 54 Prozent, habe es aus Unternehmenskreisen geheißen.
Zudem sei heute bekannt geworden, dass sich SAP-Aufsichtsratsvorsitzender Hasso Plattner auf der Hauptversammlung 2022 zur Wiederwahl für eine Verlängerung seiner Amtszeit um zwei weitere Jahre stelle. Der 78-jährige Mitgründer und ehemaliger CEO von SAP stehe bereits seit 2003 an der Spitze des Aufsichtsgremiums.
Die Aktie des Walldorfer Softwarekonzerns sei heute zwischenzeitlich unter ihren Stoppkurs bei 95 Euro gerutscht und vom "Aktionär" verkauft worden. Anleger sollten nun die Bodenbildung des Papiers von der Seitenlinie aus abwarten; Watchlist, so Emil Jusifov von "Der Aktionär" zur SAP-Aktie. (Analyse vom 24.02.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze SAP-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs SAP-Aktie:
96,85 EUR -1,68% (24.02.2022, 15:03)
97,23 EUR -2,38% (24.02.2022, 14:49)
ISIN SAP-Aktie:
DE0007164600
WKN SAP-Aktie:
716460
Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAP
NASDAQ OTC-Symbol SAP-Aktie:
SAPGF
Kurzprofil SAP SE:
SAP (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NASDAQ OTC-Symbol: SAPGF) entwickelt Softwarelösungen, die von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen genutzt werden. Mit Standardanwendungen, Branchenlösungen, Plattformen und Technologien kann jeder Geschäftsprozess abgebildet und gestaltet werden. Die Software sammelt und verarbeitet Daten auf einer einzigen Plattform, angefangen bei der Rohstoffbeschaffung über die Produktion bis hin zur Kundenzufriedenheit.
Die SAP-Lösungen können vor Ort am Benutzerstandort installiert werden oder der Zugriff erfolgt über die Cloud. Sie unterstützten Unternehmen dabei, die gesamte Wertschöpfungskette zu analysieren und effizient zu gestalten. Mit SAP-Lösungen können auch Prognosen erstellt werden, beispielsweise darüber, wann eine Maschine repariert werden muss oder wie sich der Umsatz im nächsten Halbjahr entwickeln wird.
Zudem hilft SAP Kunden, operative Daten und Experience-Daten, wie Kauferlebnis und Kundenfeedback, miteinander zu verknüpfen. Dadurch können Unternehmen ihre Kunden besser verstehen und auf ihre Anliegen reagieren. (24.02.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
86,93 € | 90,17 € | -3,24 € | -3,59% | 30.06./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007164600 | 716460 | 129,74 € | 84,28 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
86,60 € | -3,65% | 30.06.22 |
Hannover | 88,21 € | -1,57% | 30.06.22 |
München | 86,83 € | -3,36% | 30.06.22 |
Xetra | 86,93 € | -3,59% | 30.06.22 |
Düsseldorf | 86,44 € | -3,67% | 30.06.22 |
Berlin | 86,91 € | -3,71% | 30.06.22 |
Stuttgart | 86,29 € | -3,81% | 30.06.22 |
Nasdaq OTC Other | 89,61 $ | -4,30% | 30.06.22 |
Frankfurt | 85,99 € | -4,34% | 30.06.22 |
Hamburg | 86,10 € | -4,41% | 30.06.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
7357 | SAP ein Kauf wann fängt sie . | 30.06.22 |
34 | SAP, jetzt Callen? | 21.07.21 |
60 | Wichtiger Termin 29.1.2021 | 30.04.21 |
1 | SAP bzw allgemein :Rubrik „ M. | 28.04.21 |
41 | SAP für Börsenfan | 25.04.21 |