Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Shell":
Royal Dutch Shell-Aktie: Favorit im Sektor - Goldman Sachs-Analyst rät zum Kauf und erhöht Kursziel - Aktienanalyse
27.01.14 15:06
aktiencheck.de
Den Haag (www.aktiencheck.de) - Michele della Vigna, Aktienanalyst von Goldman Sachs, rät die Royal Dutch Shell-Aktie (ISIN GB00B03MLX29 / WKN A0D94M, Ticker-Symbol: R6C) in einer Branchenstudie weiterhin zu kaufen.
Die Ölindustrie habe noch lange keine Lösung für ihre Probleme gefunden, gehe jetzt jedoch besser mit den Herausforderungen um. Eine attraktive Bewertung und eine verbesserte Kapitaleffizienz dürften die Branchenwerte in den nächsten zwölf Monaten vor Rücksetzern schützen. Der Analyst gehe ebenfalls mit einer Verlangsamung negativer Branchentrends wie etwa bei der Produktion und dem Free Cash Flow aus. Das Wertpapier gehöre zu seinen Favoriten im Sektor.
Der Aktienanalyst von Goldman Sachs, Michele della Vigna, hat die "buy"-Einstufung für die Royal Dutch Shell-Aktie bestätigt. Das Kursziel werde von 23,10 auf 25,00 GBP erhöht.
Börsenplätze Royal Dutch Shell-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Royal Dutch Shell-Aktie:
26,06 EUR -0,42% (27.01.2014, 14:49)
Tradegate-Aktienkurs Royal Dutch Shell-Aktie:
26,08 EUR +0,27% (27.01.2014, 14:23)
ISIN Royal Dutch Shell-Aktie:
GB00B03MLX29
WKN Royal Dutch Shell-Aktie:
A0D94M
Ticker-Symbol Royal Dutch Shell-Aktie:
R6C
Kurzprofil Royal Dutch Shell plc:
Royal Dutch Shell (ISIN GB00B03MLX29 / WKN A0D94M, Ticker-Symbol: R6C) ist eines der weltweit größten Energieunternehmen. Shell ist an Explorations- und Förderprojekten in rund 70 Ländern beteiligt und einer der weltweit größten Vertreiber von Kraft- und Schmierstoffen. Die Förderoperationen werden zumeist über Joint Ventures mit internationalen und nationalen Öl- und Gasunternehmen ausgeführt und sind mit eigenen Infrastrukturen für den Transport versehen.
Die Endprodukte von Royal Dutch Shell umfassen Treib- und Schmierstoffe, Bitumen sowie Flüssiggas für den Hausgebrauch von Endkunden ebenso wie für die Industrie und das Transportwesen. Shell produziert außerdem Chemikalien und Petrochemikalien für Industriekunden, welche diese zu Plastik, Oberflächen und Reinigern weiterverarbeiten. (27.01.2014/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Ölindustrie habe noch lange keine Lösung für ihre Probleme gefunden, gehe jetzt jedoch besser mit den Herausforderungen um. Eine attraktive Bewertung und eine verbesserte Kapitaleffizienz dürften die Branchenwerte in den nächsten zwölf Monaten vor Rücksetzern schützen. Der Analyst gehe ebenfalls mit einer Verlangsamung negativer Branchentrends wie etwa bei der Produktion und dem Free Cash Flow aus. Das Wertpapier gehöre zu seinen Favoriten im Sektor.
Der Aktienanalyst von Goldman Sachs, Michele della Vigna, hat die "buy"-Einstufung für die Royal Dutch Shell-Aktie bestätigt. Das Kursziel werde von 23,10 auf 25,00 GBP erhöht.
Börsenplätze Royal Dutch Shell-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Royal Dutch Shell-Aktie:
26,06 EUR -0,42% (27.01.2014, 14:49)
Tradegate-Aktienkurs Royal Dutch Shell-Aktie:
26,08 EUR +0,27% (27.01.2014, 14:23)
GB00B03MLX29
WKN Royal Dutch Shell-Aktie:
A0D94M
Ticker-Symbol Royal Dutch Shell-Aktie:
R6C
Kurzprofil Royal Dutch Shell plc:
Royal Dutch Shell (ISIN GB00B03MLX29 / WKN A0D94M, Ticker-Symbol: R6C) ist eines der weltweit größten Energieunternehmen. Shell ist an Explorations- und Förderprojekten in rund 70 Ländern beteiligt und einer der weltweit größten Vertreiber von Kraft- und Schmierstoffen. Die Förderoperationen werden zumeist über Joint Ventures mit internationalen und nationalen Öl- und Gasunternehmen ausgeführt und sind mit eigenen Infrastrukturen für den Transport versehen.
Die Endprodukte von Royal Dutch Shell umfassen Treib- und Schmierstoffe, Bitumen sowie Flüssiggas für den Hausgebrauch von Endkunden ebenso wie für die Industrie und das Transportwesen. Shell produziert außerdem Chemikalien und Petrochemikalien für Industriekunden, welche diese zu Plastik, Oberflächen und Reinigern weiterverarbeiten. (27.01.2014/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
27,995 € | 28,025 € | -0,03 € | -0,11% | 27.05./21:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
GB00BP6MXD84 | A3C99G | 28,39 € | 15,46 € |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
27,995 € | -0,11% | 27.05.22 |
München | 27,95 € | -0,30% | 27.05.22 |
Stuttgart | 28,025 € | -0,44% | 27.05.22 |
Düsseldorf | 27,87 € | -0,48% | 27.05.22 |
Xetra | 28,065 € | -0,58% | 27.05.22 |
Hamburg | 27,905 € | -0,91% | 27.05.22 |
Nasdaq OTC Other | 29,764 $ | -1,21% | 27.05.22 |
Hannover | 27,81 € | -1,28% | 27.05.22 |
Berlin | 27,795 € | -1,58% | 27.05.22 |
Frankfurt | 27,665 € | -1,86% | 27.05.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
121 | Die "neue" SHELL | 27.05.22 |
8801 | JETZT aber (Royal Dutch) S(c. | 27.05.22 |
Löschung | 19.04.22 | |
23 | Öl fördern ade | 18.01.22 |
6 | Dividendenzahlung vom 29.03.2. | 25.04.21 |