Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "RWE":
Paris (www.aktiencheck.de) - RWE: Chance auf kleine Gegenbewegung - Chartanalyse
Die RWE-Aktie (ISIN: DE0007037129, WKN: 703712, Ticker-Symbol: RWE, NASDAQ OTC-Symbol: RWNFF) befindet sich seit dem September 2015 in einer langfristigen Aufwärtsbewegung, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht.
Dabei sei die Aktie am 8. Januar 2021 auf ein Mehrjahreshoch bei 38,65 EUR geklettert. Seit diesem Hoch befinde sich der Wert in einer Korrektur. Dabei sei er in dieser Woche unter den Aufwärtstrend seit 21. September und gestern auch unter den EMA 200 bei aktuell 32,89 EUR gefallen. Mit diesen beiden Rückfällen sei die Abwärtsbewegung bestätigt worden. Allerdings sei die Aktie kurzfristig überverkauft. Somit bestehe die Chance auf eine kleine Gegenbewegung.
Die RWE-Aktie könnte sich zwar kurzfristig an den gebrochenen Abwärtstrend erholen, was Kursgewinne bis ca. 33,80 EUR bedeuten könnte, aber danach müsste mit einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung gerechnet werden. Diese könnte in den nächsten zwei bis drei Wochen zu Abgaben in Richtung 30,03 bis 29,98 EUR führen. Ein neues Kaufsignal ergäbe sich erst mit einem Ausbruch über den wichtigen Widerstandsbereich um 34,64 EUR. Gelinge ein solcher Ausbruch, dann wären Gewinne gen 38,65 EUR möglich. (Analyse vom 19.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze RWE St.-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs RWE St.-Aktie:
31,61 EUR -3,27% (19.02.2021, 08:50)
XETRA-Aktienkurs RWE St.-Aktie:
32,44 EUR -1,37% (18.02.2021, 17:38)
ISIN RWE St.-Aktie:
DE0007037129
WKN RWE St.-Aktie:
703712
Ticker-Symbol Deutschland RWE St.-Aktie:
RWE
NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol RWE St.-Aktie:
RWNFF
Kurzprofil RWE AG:
Die RWE AG (ISIN: DE0007037129, WKN: 703712, Ticker-Symbol: RWE, NASDAQ OTC-Symbol: RWNFF), Essen, ist mit ihren beiden operativen Geschäftsfeldern, der konventionellen Stromerzeugung und dem Energiehandelsgeschäft, unverzichtbar für das Funktionieren des Energiesystems und für die Versorgungssicherheit in Europa. Ihr drittes Standbein ist die Mehrheitsbeteiligung an der innogy SE, einem der führenden Energieunternehmen des Kontinents. Mit ihren drei Bereichen Erneuerbare Energien, Netz & Infrastruktur sowie Vertrieb adressiert innogy die Anforderungen einer modernen Energiewelt. In dieser Aufstellung sind die insgesamt fast 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RWE Konzerns auf allen Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette aktiv. (19.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die RWE-Aktie (ISIN: DE0007037129, WKN: 703712, Ticker-Symbol: RWE, NASDAQ OTC-Symbol: RWNFF) befindet sich seit dem September 2015 in einer langfristigen Aufwärtsbewegung, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht.
Dabei sei die Aktie am 8. Januar 2021 auf ein Mehrjahreshoch bei 38,65 EUR geklettert. Seit diesem Hoch befinde sich der Wert in einer Korrektur. Dabei sei er in dieser Woche unter den Aufwärtstrend seit 21. September und gestern auch unter den EMA 200 bei aktuell 32,89 EUR gefallen. Mit diesen beiden Rückfällen sei die Abwärtsbewegung bestätigt worden. Allerdings sei die Aktie kurzfristig überverkauft. Somit bestehe die Chance auf eine kleine Gegenbewegung.
Die RWE-Aktie könnte sich zwar kurzfristig an den gebrochenen Abwärtstrend erholen, was Kursgewinne bis ca. 33,80 EUR bedeuten könnte, aber danach müsste mit einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung gerechnet werden. Diese könnte in den nächsten zwei bis drei Wochen zu Abgaben in Richtung 30,03 bis 29,98 EUR führen. Ein neues Kaufsignal ergäbe sich erst mit einem Ausbruch über den wichtigen Widerstandsbereich um 34,64 EUR. Gelinge ein solcher Ausbruch, dann wären Gewinne gen 38,65 EUR möglich. (Analyse vom 19.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze RWE St.-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs RWE St.-Aktie:
31,61 EUR -3,27% (19.02.2021, 08:50)
32,44 EUR -1,37% (18.02.2021, 17:38)
ISIN RWE St.-Aktie:
DE0007037129
WKN RWE St.-Aktie:
703712
Ticker-Symbol Deutschland RWE St.-Aktie:
RWE
NASDAQ Other OTC-Ticker-Symbol RWE St.-Aktie:
RWNFF
Kurzprofil RWE AG:
Die RWE AG (ISIN: DE0007037129, WKN: 703712, Ticker-Symbol: RWE, NASDAQ OTC-Symbol: RWNFF), Essen, ist mit ihren beiden operativen Geschäftsfeldern, der konventionellen Stromerzeugung und dem Energiehandelsgeschäft, unverzichtbar für das Funktionieren des Energiesystems und für die Versorgungssicherheit in Europa. Ihr drittes Standbein ist die Mehrheitsbeteiligung an der innogy SE, einem der führenden Energieunternehmen des Kontinents. Mit ihren drei Bereichen Erneuerbare Energien, Netz & Infrastruktur sowie Vertrieb adressiert innogy die Anforderungen einer modernen Energiewelt. In dieser Aufstellung sind die insgesamt fast 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RWE Konzerns auf allen Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette aktiv. (19.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
30,16 € | 30,66 € | -0,50 € | -1,63% | 03.03./17:43 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007037129 | 703712 | 38,65 € | 20,05 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
30,05 € | -2,44% | 03.03.21 |
Xetra | 30,16 € | -1,63% | 03.03.21 |
München | 30,17 € | -1,79% | 03.03.21 |
Hamburg | 30,16 € | -1,82% | 03.03.21 |
Stuttgart | 30,07 € | -2,31% | 03.03.21 |
Düsseldorf | 30,14 € | -2,33% | 03.03.21 |
Frankfurt | 30,13 € | -2,43% | 03.03.21 |
Hannover | 29,97 € | -2,85% | 03.03.21 |
Berlin | 30,00 € | -3,57% | 03.03.21 |
Nasdaq OTC Other | 37,00 $ | -15,91% | 02.03.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
21295 | RWE/Eon - sell out beendet? | 03.03.21 |
653 | RWE auf den Weg zu 50 Eur. | 11.09.20 |
1035 | Energiegefahren und die Verant. | 27.12.19 |
33 | RWE und Uniper. Nur charttec. | 14.12.18 |
Löschung | 24.05.17 |