Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Platin":
Paris (www.aktiencheck.de) - Bei Platin (ISIN: XC0009665545, WKN: XPTUSD) kam es in den vergangenen Wochen zu einem massiven Einbruch, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDEL" der BNP Paribas hervorgeht.
Vor allem nach dem Rückfall unter die 861 USD habe sich die Abwärtsbewegung beschleunigt, bevor ein Tief bei 558 USD erreicht worden sei.
Die Notierungen hätten sich am Dienstag leicht stabilisieren können, eine Bodenbildung sei aktuell aber noch nicht erkennbar. Weitere Abgaben bis 558 USD würden möglich bleiben. Auf der Oberseite dürfte der Bereich 751 USD das Erholungspotenzial vorerst einschränken. Eine Bodenbildung bleibe darunter abzuwarten. (18.03.2020/ac/a/m)
Vor allem nach dem Rückfall unter die 861 USD habe sich die Abwärtsbewegung beschleunigt, bevor ein Tief bei 558 USD erreicht worden sei.
Die Notierungen hätten sich am Dienstag leicht stabilisieren können, eine Bodenbildung sei aktuell aber noch nicht erkennbar. Weitere Abgaben bis 558 USD würden möglich bleiben. Auf der Oberseite dürfte der Bereich 751 USD das Erholungspotenzial vorerst einschränken. Eine Bodenbildung bleibe darunter abzuwarten. (18.03.2020/ac/a/m)
![]() |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
344 | Precious Metals - Rohstoffe | 24.06.22 |
23 | Platin explodiert... | 15.06.22 |
4344 | Silber - alles rund um das Mon. | 10.06.22 |
113 | Gold+Silber Aktien mit Gewinn . | 02.02.22 |
GOLD vs PLATINUM Short/Lon. | 25.04.21 |