Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Palladium":
Paris (www.aktiencheck.de) - Palladium-Chartanalyse der BNP Paribas:
Palladium rutschte in den vergangenen Monaten wieder klar ab, um sich oberhalb der bei 1.487 USD liegenden Unterstützung zu fangen, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDELMETALL" der BNP Paribas hervorgeht.
Es komme zu einer Erholung, welche jedoch am Abwärtstrend der vergangenen Monate im Bereich der 2.000 USD an den Vortagen gescheitert sei.
Ausblick
Sollte Palladium auch die 1.822 USD nach unten durchbrechen, seien Abgaben in Richtung der 1.527 USD innerhalb der übergeordneten Abwärtsbewegung wieder möglich. Auch ein Rückfall auf neue Tiefs, unter 1.487 USD müsse einkalkuliert werden. Wenn es jedoch ausgehend von 1.822 USD gelinge, die 2.019 USD zu durchbrechen, könnte sich schnell eine Aufwärtswelle bis 2.205 USD anschließen. (07.01.2022/ac/a/m)
Palladium rutschte in den vergangenen Monaten wieder klar ab, um sich oberhalb der bei 1.487 USD liegenden Unterstützung zu fangen, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDELMETALL" der BNP Paribas hervorgeht.
Es komme zu einer Erholung, welche jedoch am Abwärtstrend der vergangenen Monate im Bereich der 2.000 USD an den Vortagen gescheitert sei.
Ausblick
Sollte Palladium auch die 1.822 USD nach unten durchbrechen, seien Abgaben in Richtung der 1.527 USD innerhalb der übergeordneten Abwärtsbewegung wieder möglich. Auch ein Rückfall auf neue Tiefs, unter 1.487 USD müsse einkalkuliert werden. Wenn es jedoch ausgehend von 1.822 USD gelinge, die 2.019 USD zu durchbrechen, könnte sich schnell eine Aufwärtswelle bis 2.205 USD anschließen. (07.01.2022/ac/a/m)
![]() |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
358 | Palladium steht vor goldenen Z. | 07.02.22 |
156 | Palladium das seltene Edelmeta. | 25.04.21 |
50 | Platin nur trittbrettfahrer | 25.04.21 |
14 | Palladium - Gewinner im Feinst. | 25.04.21 |