Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Palladium":
Paris (www.aktiencheck.de) - Palladium (ISIN: XC0009665529, WKN: XPDUSD) konnte sich in den vergangenen Monaten sehr stark nach oben bewegen, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDEL" der BNP Paribas hervorgeht.
Die Notierungen hätten ein Hoch bei 2.582 USD erreicht. Nach einer Zwischenkonsolidierung sei dieses Hoch zuletzt aber nicht mehr erreicht worden.
Der beginnende leichte Rückfall aus dem Aufwärtstrend der Vorwochen berge die Gefahr, die Korrektur einer zweiten Welle deutlich auszudehnen. Sollte Palladium auch unter die bei 2.249 USD liegende Unterstützung fallen, wären Abgaben bis in den Bereich 2.000 USD nochmals möglich. Die Chance einer Seitwärtsbewegung oberhalb der 2.249 USD bleibe allerdings vorerst gegeben. (07.02.2020/ac/a/m)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Notierungen hätten ein Hoch bei 2.582 USD erreicht. Nach einer Zwischenkonsolidierung sei dieses Hoch zuletzt aber nicht mehr erreicht worden.
Der beginnende leichte Rückfall aus dem Aufwärtstrend der Vorwochen berge die Gefahr, die Korrektur einer zweiten Welle deutlich auszudehnen. Sollte Palladium auch unter die bei 2.249 USD liegende Unterstützung fallen, wären Abgaben bis in den Bereich 2.000 USD nochmals möglich. Die Chance einer Seitwärtsbewegung oberhalb der 2.249 USD bleibe allerdings vorerst gegeben. (07.02.2020/ac/a/m)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
359 | Palladium steht vor goldenen Z. | 03.08.22 |
156 | Palladium das seltene Edelmeta. | 25.04.21 |
50 | Platin nur trittbrettfahrer | 25.04.21 |
14 | Palladium - Gewinner im Feinst. | 25.04.21 |