Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Palladium":
Paris (www.aktiencheck.de) - Palladium (ISIN: XC0009665529, WKN: XPDUSD) bewegte sich in den vergangenen Wochen erheblich abwärts, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDEL" der BNP Paribas hervorgeht.
Die Notierungen hätten dabei auch den längerfristigen Aufwärtstrend nicht halten können, sodass sich der Kursverlauf auch unter die bei 1.619 USD liegende Unterstützung bewegt habe.
Eine Stabilisierung habe an den Vortagen eingesetzt, welche die Chance biete, den Aufwärtstrend noch einmal zurückzuerobern. Spielraum wäre dann zunächst bis 1.821 USD gegeben. Am Abwärtstrend sowie der bei 1.997 USD liegenden Hürde müsste dann mit einem Rückfall gerechnet werden. Stelle sich die Gegenbewegung aktuell nur als Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrend dar, könnten bald auch noch 1.378 USD erreichbar sein. (20.03.2020/ac/a/m)
Die Notierungen hätten dabei auch den längerfristigen Aufwärtstrend nicht halten können, sodass sich der Kursverlauf auch unter die bei 1.619 USD liegende Unterstützung bewegt habe.
Eine Stabilisierung habe an den Vortagen eingesetzt, welche die Chance biete, den Aufwärtstrend noch einmal zurückzuerobern. Spielraum wäre dann zunächst bis 1.821 USD gegeben. Am Abwärtstrend sowie der bei 1.997 USD liegenden Hürde müsste dann mit einem Rückfall gerechnet werden. Stelle sich die Gegenbewegung aktuell nur als Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrend dar, könnten bald auch noch 1.378 USD erreichbar sein. (20.03.2020/ac/a/m)
![]() |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
358 | Palladium steht vor goldenen Z. | 07.02.22 |
156 | Palladium das seltene Edelmeta. | 25.04.21 |
50 | Platin nur trittbrettfahrer | 25.04.21 |
14 | Palladium - Gewinner im Feinst. | 25.04.21 |