Erweiterte Funktionen
PVA TePla: Auftragsbestand hat Reichweite bis ins Jahr 2025 - Aktienanalyse
24.03.22 11:12
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - PVA TePla-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der PVA TePla AG (ISIN: DE0007461006, WKN: 746100, Ticker-Symbol: TPE) unter die Lupe.
Die Umsatz- und Gewinnentwicklung für 2021 habe das Wettenberger Unternehmen mit den endgültigen Zahlen bestätigt. Auch beim Ausblick auf das laufende Jahr habe es keine wirklich neuen Erkenntnisse gegeben. Nachgelegt habe die Gesellschaft bei den Aufträgen. Der Auftragsbestand habe mittlerweile eine Reichweite bis in das Jahr 2025. Die Visibiliät komme gut an.
"Der Aktionär" halte an seinem Fazit fest: Würden die Investoren den Blick über den Tellerrand richten, dann sollte die PVA TePla-Aktie schon bald wieder Fahrt aufnehmen und Kurse jenseits der 30-Euro-Marke ansteuern. Die mittel- und langfristigen Aussichten seien unverändert gut. Vor allem die Entwicklung im Bereich Siliziumcarbid (SiC) sorge für Fantasie. "Der Aktionär" spekuliere vorerst weiter auf dieses Szenario, so Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 24.03.2022)
Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von PVA TePla befinden sich im Real-Depot von DER AKTIONÄR.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze PVA TePla-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs PVA TePla-Aktie:
27,70 EUR +13,99% (24.03.2022, 10:59)
XETRA-Aktienkurs PVA TePla-Aktie:
27,70 EUR +14,23% (24.03.2022, 10:45)
ISIN PVA TePla-Aktie:
DE0007461006
WKN PVA TePla-Aktie:
746100
Ticker-Symbol PVA TePla-Aktie:
TPE
Kurzprofil PVA TePla AG:
Als Vakuum-Spezialist für Hochtemperatur und Plasmaprozesse ist die PVA TePla AG (ISIN: DE0007461006, WKN: 746100, Ticker-Symbol: TPE) eines der führenden Unternehmen im Weltmarkt bei Hartmetall-Sinteranlagen, Kristallzucht-Anlagen sowie Anlagen zur Oberflächenaktivierung und Feinstreinigung im Plasma. Mit ihren Systemen und Dienstleistungen unterstützt die PVA TePla wesentliche Herstellungsprozesse und technologische Entwicklungen von Industrieunternehmen, insbesondere in der Halbleiter-, Hartmetall-, Elektro-/Elektronik- und Optikindustrie sowie auf den zukunftsträchtigen Gebieten der Energie-, Photovoltaik- und Umwelttechnologie.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden individuelle Lösungen aus einer Hand an. Diese reichen von der Technologieentwicklung über die maßgeschneiderte Konstruktion und Bau der Produktionsanlagen bis zum Kundendienst. Gemeinsam mit seinen Kunden erschließt das Unternehmen mit seinen Systemen und Anlagen neueste Anwendungsfelder - seien es die nächste Wafergeneration für die Halbleiter- oder Photovoltaik-Industrie, Metallpulvertechnologie, neue Kristalle für die optoelektronische Industrie oder Fasern für die Datenübertragung oder Weiterentwicklungen von High-Tech Werkstoffen. (24.03.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der PVA TePla AG (ISIN: DE0007461006, WKN: 746100, Ticker-Symbol: TPE) unter die Lupe.
Die Umsatz- und Gewinnentwicklung für 2021 habe das Wettenberger Unternehmen mit den endgültigen Zahlen bestätigt. Auch beim Ausblick auf das laufende Jahr habe es keine wirklich neuen Erkenntnisse gegeben. Nachgelegt habe die Gesellschaft bei den Aufträgen. Der Auftragsbestand habe mittlerweile eine Reichweite bis in das Jahr 2025. Die Visibiliät komme gut an.
"Der Aktionär" halte an seinem Fazit fest: Würden die Investoren den Blick über den Tellerrand richten, dann sollte die PVA TePla-Aktie schon bald wieder Fahrt aufnehmen und Kurse jenseits der 30-Euro-Marke ansteuern. Die mittel- und langfristigen Aussichten seien unverändert gut. Vor allem die Entwicklung im Bereich Siliziumcarbid (SiC) sorge für Fantasie. "Der Aktionär" spekuliere vorerst weiter auf dieses Szenario, so Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 24.03.2022)
Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von PVA TePla befinden sich im Real-Depot von DER AKTIONÄR.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze PVA TePla-Aktie:
27,70 EUR +13,99% (24.03.2022, 10:59)
XETRA-Aktienkurs PVA TePla-Aktie:
27,70 EUR +14,23% (24.03.2022, 10:45)
ISIN PVA TePla-Aktie:
DE0007461006
WKN PVA TePla-Aktie:
746100
Ticker-Symbol PVA TePla-Aktie:
TPE
Kurzprofil PVA TePla AG:
Als Vakuum-Spezialist für Hochtemperatur und Plasmaprozesse ist die PVA TePla AG (ISIN: DE0007461006, WKN: 746100, Ticker-Symbol: TPE) eines der führenden Unternehmen im Weltmarkt bei Hartmetall-Sinteranlagen, Kristallzucht-Anlagen sowie Anlagen zur Oberflächenaktivierung und Feinstreinigung im Plasma. Mit ihren Systemen und Dienstleistungen unterstützt die PVA TePla wesentliche Herstellungsprozesse und technologische Entwicklungen von Industrieunternehmen, insbesondere in der Halbleiter-, Hartmetall-, Elektro-/Elektronik- und Optikindustrie sowie auf den zukunftsträchtigen Gebieten der Energie-, Photovoltaik- und Umwelttechnologie.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden individuelle Lösungen aus einer Hand an. Diese reichen von der Technologieentwicklung über die maßgeschneiderte Konstruktion und Bau der Produktionsanlagen bis zum Kundendienst. Gemeinsam mit seinen Kunden erschließt das Unternehmen mit seinen Systemen und Anlagen neueste Anwendungsfelder - seien es die nächste Wafergeneration für die Halbleiter- oder Photovoltaik-Industrie, Metallpulvertechnologie, neue Kristalle für die optoelektronische Industrie oder Fasern für die Datenübertragung oder Weiterentwicklungen von High-Tech Werkstoffen. (24.03.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
21,96 € | 21,64 € | 0,32 € | +1,48% | 15.08./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007461006 | 746100 | 50,60 € | 16,23 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
22,18 € | +1,65% | 21:59 |
Frankfurt | 22,18 € | +5,02% | 19:11 |
München | 22,10 € | +3,46% | 17:43 |
Stuttgart | 22,30 € | +2,76% | 21:55 |
Hamburg | 21,72 € | +2,74% | 08:15 |
Berlin | 21,72 € | +2,74% | 08:00 |
Düsseldorf | 22,20 € | +2,40% | 21:00 |
Xetra | 21,96 € | +1,48% | 17:35 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
2711 | PVA Tepla | 11.08.22 |
183 | PVA TEPLA--Turnaroundwert-- | 29.07.21 |
1 | PVA Tepla | 26.03.20 |
1 | Kopf schlägt Bauch | 25.03.20 |
151 | Riesenumsatz bei Tepla . . . | 27.12.18 |