Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Nvidia":
Paris (www.aktiencheck.de) - NVIDIA: Noch einige Zeit unter Druck - Chartanalyse
Die NVIDIA-Aktie (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) markierte am 22. November 2021 ihr aktuelles Allzeithoch bei 346,44 USD, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht.
Seit diesem Tief befinde sich der Wert in einer Korrektur. Diese schien zunächst als riesige bullische Flagge abzulaufen, aber am Montag fiel der Wert aus dieser potenziellen Flagge nach unten raus und durchbrach die Unterstützungszone zwischen 178,66 USD und 175,88 USD, so die BNP Paribas. Gestern habe sich die Aktie des Graphikkartenherstellers zunächst in diese gebrochene Unterstützungszone erholt, sei aber danach wieder unten gedreht und auf ein neues Tief in der Abwärtsbewegung seit 22. November gefallen.
Mit dem Rückfall unter die Unterstützungszone habe es ein Fortsetzungssignal für die Abwärtsbewegung seit November gegeben. Die NVIDIA-Aktie dürfte noch einige Zeit unter Druck stehen. Dabei könnte sie an eine alte obere Trendbegrenzung bei aktuell 125,27 USD abfallen. Damit sich das Chartbild wieder aufhelle, müsste die Aktie über 178,66 USD ausbrechen. Dann wäre eine Erholung bis 206,50-208,80 USD möglich. (Analyse vom 12.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze NVIDIA-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs NVIDIA-Aktie:
157,48 EUR -0,47% (12.05.2022, 09:38)
NASDAQ-Aktienkurs NVIDIA-Aktie:
166,30 USD -5,48% (11.05.2022, 22:00)
ISIN NVIDIA-Aktie:
US67066G1040
WKN NVIDIA-Aktie:
918422
Ticker-Symbol NVIDIA-Aktie:
NVD
NASDAQ-Symbol NVIDIA-Aktie:
NVDA
Kurzprofil NVIDIA Corp.:
Die NVIDIA Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) ist ein führender Hersteller von IT-Hardware. Die Gesellschaft entwirft, entwickelt und vermarktet Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren und ähnliche Software für PCs, Workstations und digitale Entertainmentplattformen. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von 3D-Graphikprozessoren her wie auch Graphikprozesseinheiten (GPUs), die bei Desktop-PCs, Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden.
Diese 3D-Graphikprozessoren werden für eine Reihe von Anwendungen wie Spiele, digitale Bildverarbeitung und Internet- und Industriedesign benutzt. Die Graphikprozessoren sind architektonisch kompatibel zwischen Produktgenerationen ausgelegt, um Herstellern und Endnutzern niedrige Kosten zu gewährleisten. Die NVIDIA Corporation vertreibt ihre Produkte weltweit. Die Verkaufs- und Marketing-Teams des Unternehmens arbeiten eng mit PC-OEMs, Systemintegrierern, Motherboardherstellern und Add-in-Board-Herstellern zusammen. (12.05.2022/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die NVIDIA-Aktie (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) markierte am 22. November 2021 ihr aktuelles Allzeithoch bei 346,44 USD, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht.
Seit diesem Tief befinde sich der Wert in einer Korrektur. Diese schien zunächst als riesige bullische Flagge abzulaufen, aber am Montag fiel der Wert aus dieser potenziellen Flagge nach unten raus und durchbrach die Unterstützungszone zwischen 178,66 USD und 175,88 USD, so die BNP Paribas. Gestern habe sich die Aktie des Graphikkartenherstellers zunächst in diese gebrochene Unterstützungszone erholt, sei aber danach wieder unten gedreht und auf ein neues Tief in der Abwärtsbewegung seit 22. November gefallen.
Mit dem Rückfall unter die Unterstützungszone habe es ein Fortsetzungssignal für die Abwärtsbewegung seit November gegeben. Die NVIDIA-Aktie dürfte noch einige Zeit unter Druck stehen. Dabei könnte sie an eine alte obere Trendbegrenzung bei aktuell 125,27 USD abfallen. Damit sich das Chartbild wieder aufhelle, müsste die Aktie über 178,66 USD ausbrechen. Dann wäre eine Erholung bis 206,50-208,80 USD möglich. (Analyse vom 12.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze NVIDIA-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs NVIDIA-Aktie:
157,48 EUR -0,47% (12.05.2022, 09:38)
166,30 USD -5,48% (11.05.2022, 22:00)
ISIN NVIDIA-Aktie:
US67066G1040
WKN NVIDIA-Aktie:
918422
Ticker-Symbol NVIDIA-Aktie:
NVD
NASDAQ-Symbol NVIDIA-Aktie:
NVDA
Kurzprofil NVIDIA Corp.:
Die NVIDIA Corporation (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, NASDAQ-Symbol: NVDA) ist ein führender Hersteller von IT-Hardware. Die Gesellschaft entwirft, entwickelt und vermarktet Grafik- und Medienkommunikationsprozessoren und ähnliche Software für PCs, Workstations und digitale Entertainmentplattformen. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von 3D-Graphikprozessoren her wie auch Graphikprozesseinheiten (GPUs), die bei Desktop-PCs, Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden.
Diese 3D-Graphikprozessoren werden für eine Reihe von Anwendungen wie Spiele, digitale Bildverarbeitung und Internet- und Industriedesign benutzt. Die Graphikprozessoren sind architektonisch kompatibel zwischen Produktgenerationen ausgelegt, um Herstellern und Endnutzern niedrige Kosten zu gewährleisten. Die NVIDIA Corporation vertreibt ihre Produkte weltweit. Die Verkaufs- und Marketing-Teams des Unternehmens arbeiten eng mit PC-OEMs, Systemintegrierern, Motherboardherstellern und Add-in-Board-Herstellern zusammen. (12.05.2022/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
160,66 $ | 171,24 $ | -10,58 $ | -6,18% | 20.05./20:01 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US67066G1040 | 918422 | 346,10 $ | 142,73 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
151,80 € | -6,11% | 20:14 |
Hannover | 163,58 € | +2,34% | 15:31 |
Berlin | 158,46 € | -0,35% | 16:37 |
München | 154,92 € | -4,41% | 17:15 |
Xetra | 155,12 € | -5,52% | 17:35 |
NYSE | 160,81 $ | -6,01% | 20:00 |
AMEX | 161,03 $ | -6,02% | 19:56 |
Nasdaq | 160,66 $ | -6,18% | 20:01 |
Frankfurt | 152,32 € | -6,54% | 19:50 |
Stuttgart | 151,60 € | -6,89% | 19:40 |
Düsseldorf | 150,30 € | -7,55% | 19:00 |
Hamburg | 150,76 € | -8,27% | 19:04 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
1767 | NVIDIA: Wer war dabei ? | 13:26 |
27 | Nvidia hat noch viel Wachstum. | 17.05.22 |
58 | Interessantes von Nvidia! | 17.02.22 |
13 | Gewinn bei NVIDIA liegt über . | 25.04.21 |
2 | Löschung | 25.04.21 |