NEWS-BOMBE! Top-Manager liefern Mega-Überraschung! Diese Meldung katapultiert die Aktie sofort ins Rampenlicht
19.11.20 08:23
Jörg Schulte
Hier geht es Schlag auf Schlag! Mit dieser brandneuen Firma können Investoren im kommenden Uran-Bullenmarkt ein Vermögen verdienen! Bis dahin gibt es aber auch noch jede Menge Gold, Silber und Vanadium!
· MEGA-NEWS: Neues Projekt im Investoren-Mekka gesichert!
· Gold, Silber, Uran und jetzt auch noch Vanadium - diese Firma hat Alles!
· Neue Akquisition sollte Aktie sofort weiter steigen lassen!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
erst am vergangenen Wochenende haben wir Ihnen unseren neuen Top-Pick vorgestellt! Eine Multitalent-Aktie, die bisher schon von der laufenden Goldhausse profitiert aber zukünftig vor allem vom neuen Uran-Bullenmarkt nach oben gerissen werden sollte.
Nachbörsliche HAMMER NEWS über eine neue Akquisition!
Im Investoren-Mekka Labrador, wo bereits viel Geld verdient werden konnte, hat sich jetzt auch unsere Uran- und Goldperle ein Projekt gesichert! Folgt jetzt schon die gleiche Kursreaktion wie bei anderen in der Region tätigen Explorationsaktien wie New Found Gold (NFG) oder Labrador Gold (LAB)?
Quelle: Stockcharts.com
Gut möglich, denn genau in diesem Gebiet, das das schon eine Vielzahl von Aktionären glücklich gemacht hat und noch viele glücklich machen wird, hat sich International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / ISIN: CA67076M4065 / TSX-V: CUR) ein MEGA-interessantes Projekt gesichert.
Denn wie sich herausstellt, gibt es dort nicht nur reichlich Gold, sondern auch noch Uran und Vanadium! Wir haben mit dieser Aktie die „eierlegende Wollmilchsau“ entdeckt und Anleger profitieren auf vielen Ebenen sofort mit!
Der Clou dabei: Der Börsenwert beträgt erst 11 Mio. CAD. Wer auf diesem Niveau einkaufen kann, wird selten am Ende als Verlierer dastehen! Es kann also nicht schaden, sich einige Stücke ins Depot zu legen!
Wie International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / ISIN: CA67076M4065 / TSX-V: CUR) gestern mitteilte, hat man eine Optionsvereinbarung abgeschlossen, auf dessen Basis man 100 % am vielversprechenden Uran-Vanadium Projekt ‚Moran Lake‘ erwerben kann.
Das Potenzial ist gewaltig, nur keiner hat´s bisher erkannt – bis jetzt!
Die geballte Fachkompetenz von NexGen Energy und Mega Uranium hat gleich zugeschlagen!!!
Das Management, das zum Teil auch aus dem Team des Topentwickler NexGen und der Erfolgsstory Mega Uranium besteht, bringt jahrzehntelange Erfahrung in diesem derzeit hochspannenden Sektor mit! Die Kernkompetenz dieser Koryphäen liegt ganz klar auf der Projektevaluierung und -akquisition!
Geleitet wird das Unternehmen von dem 44-jährigen Bachelor von der Ryerson University Philip Williams, als Präsident, Geschäftsführer und Direktor. Zudem ist Williams im Vorstand von Mawson Gold Ltd., 1212771 B.C. Ltd., Conic Metals Corp. und Mindset Pharma.
Zuvor war der ausgewiesene Uran-Experte schon Präsident, Chief Executive Officer und Direktor von der Uranium Royalty Corporation. Viel Erfahrungen konnte er auch bei Terreno Resources Corp. und Clarus Securities Inc. als Partner-Geschäftsentwicklung und bei der U3O8 Corp. als Forschungsanalyst sammeln. Auch in der Bankenszene machte er einige Stationen, (einer Tochtergesellschaft von Pinetree Capital Ltd., Dundee Capital Markets, Capital Markets, Inc. und Westwind Partners Inc.) in der er noch immer sehr geschätzt und bestens vernetzt ist.
Der HAMMER! International Consolidated Uranium sichert sich gleich 100 % am Spitzenprojekt in Labrador!
Gestern war es soweit, und die Vorzeigemanager lieferten wieder ab (hier gelangen Sie zur Originalmeldung)! Gleich die erste Meldung, seit unserer Erstvorstellung am Wochenende, hat es in sich! Denn wie das Unternehmen mitteilte, hat man eine Optionsvereinbarung mit einem nicht näher genannten Verkäufer abgeschlossen, die International Consolidated Uranium dazu berechtigt, den Komplettbesitz an dem hochgradigen und vielversprechenden ‚Moran Lake‘-Projekt zu erwerben.
Quelle: International Consolidated Uranium
Die Rahmendaten der Optionsvereinbarung!
Die Ausübung der Option, des Projektes, das sich im zentralen Mineralgürtel in Labrador, Kanada befindet, setzt die Ausgabe von Stammaktien im Gegenwert von 150.000,- CAD voraus. Danach wird am oder vor dem dritten Jahrestag des Inkrafttretens der Optionsvereinbarung eine zusätzliche Vergütung von 500.000,- CAD in Stammaktien und weiteren 500.000,- CAD in bar fällig.
Zudem haben sich die Partner auf eine ‚Net Smelter Return‘-Lizenzgebühr geeinigt. Das heißt, bei Ausübung der Option durch International Consolidated Uranium bekommt der Verkäufer das Recht auf folgende ‚Spot-Kontingenz‘-Zahlungen:
Quelle: International Consolidated Uranium / JS Research UG
Diese ‚Kontingenz‘-Zahlungen haben eine festgeschriebene Laufzeit von zehn Jahren, die mit der Ausübung der Option beginnt! Mit dem Ausübungstag hat der Verkäufer zudem das Recht auf eine ‚Net Smelter Return‘-Lizenzgebühr in Höhe von 1,5 % aus den Erlösen der aus der Liegenschaft gewonnenen oder von dort stammenden Mineralprodukte.
Langfristig sehr vorteilhaft für International Consolidated Uranium ist die Klausel, die besagt, dass man die Lizenzgebühr gegen eine Zahlung von 500.000,- CAD um 0,5 % senken kann!
Optimale Ausgangslage für weitere vielversprechende Explorationsarbeiten!
Da auf dem ‚Moran Lake‘-Projekt in den Jahren 2006 und 2013 schon viel Explorationsarbeit geleistet wurde und gerade die extrem aussichtsreiche ‚C‘-Zone, inmitten des Projekts stark untersucht wurde sind hier durch sehr wenig Aufwand und Kapitaleinsatz schon sehr große Explorationserfolge möglich!
Quelle: International Consolidated Uranium
Ein früherer Betreiber der Liegenschaft hat sogar schon eine unabhängige NI 43-101-konforme Uran- und Vanadium-Ressourcenschätzungen veröffentlicht. Diese zeigt eindeutig, dass hier MEGA-Potenzial vorhanden ist!
Quelle: International Consolidated Uranium
In der hochwertigen ‚gemessenen‘-Ressourcenkategorie befinden sich schon jetzt 5,19 Millionen Pfund Uran und 11,9 Millionen Pfund Vanadium!
Da sich im zentralen Mineralgürtel in Labrador außerdem weitere hochgradige Uranvorkommen befinden, einschließlich des bereits weit vorangeschrittenen ‚Michelin‘-Projekt von Paladin Energy, ist International Consolidated hier in bester Gesellschaft!
Mit dem Erwerb der ‚Moran Lake‘-Liegenschaft sichert sich International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ) den bereits dritten Kauf dieser Art und baut damit sein globales Portfolio an Uranprojekten sukzessive weiter und gezielt aus.
Die niedrigen Kaufkosten bilden bei einem höheren Uranpreis einen hervorragenden Hebel für steigende Aktienkurse!
Für Philip Williams, CEO von International Consolidated Uranium, fügt sich die 100%-Beteiligung am ‚Moran Lake‘-Projekt nahtlos in die Strategie des Unternehmens ein und sorgt für einen starken Zuwachs im Portfolio:
„Die Lage im kanadischen Labrador bilden gemeinsam mit in der Vergangenheit getätigten erheblichen Ausgaben und zusammen mit den dort vorhandenen Ressourcen eine erstklassige Basis, auf die wir aufbauen können. Das Vanadium-Potenzial ist höchst interessant, da es oft gemeinsam mit Uranmineralisationen auftritt und zudem über attraktive Fundamentaldaten verfügt, nicht zuletzt auch mit Hinblick auf saubere Energie.“
Weiterhin, so Philip Williams, habe der ‚Central Mineral Belt‘ auch aufgrund des bereits vorangeschrittenen ‚Michelin‘-Projekts von Paladin Energy zweifelsohne das notwendige Potenzial, um dort in Zukunft die Gewinnung von Uran entwickeln und vorantreiben zu können. Zudem, so der CEO weiter, könnte das Vanadium-Potenzial zusätzliches Interesse an diesem Gebiet im Nordosten Kanadas wecken.
„Wir werden uns weiter darauf konzentrieren, unsere Vermögenswerte auszubauen, gerade auch mit Hinblick auf die zu erwartende (Wieder)-Belebung des Uranmarkts“
Was die Firma sonst noch alles zu bieten hat versetzt ins Staunen!
Die eigentlich ‚Vielfachjoker‘-Projekte, bestehend
aus Gold und Silber auf
der einen Seite und Uran und Vanadium auf der anderen Seite,
lassen die Aktie
als ‚Immer-Gewinner-Aktie‘ erscheinen.
Während man derzeit bereits vom begonnenen Gold-Bullenmarkt profitiert, kann man die derzeit noch extrem günstigen Kaufpreise bei Uranprojekten nutzen, um dieses Projektportfolio günstig zu erweitern! Spätestens im bald beginnenden Bullenmarkt wird der Preis-Hebel die Aktie nach oben katapultieren, womit man dann ungeahnte Kursgewinne machen kann!
International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ), die übrigens bis vor kurzem unter dem Namen NxGold firmierte, schloss bereits mehrere Optionsverträge ab, darunter auch mit Mega Uranium Ltd. (TSX: MGA). Mit diesen Abkommen hat man sich den Zugriff auf den 100 %-Erwerb an den australischen Uranprojekten ‚Ben Lomond‘ und ‚Georgetown‘ gesichert!
Quelle: International Consolidated Uranium Inc.
Bisher hat International Consolidated Uranium dafür schon 900.000 eigene Aktien plus 900.000 Warrants sowie 180.000,- USD an Mega Uranium entrichten. Erst innerhalb der kommenden zwei Jahre muss International Consolidated weitere 3.000.000 USD in bar oder International Consolidated Uranium-Aktien entrichten.
Wie das Unternehmen ebenfalls gestern mitteilte, arbeitet man unter Hochdruck daran, alle notwendigen Anforderungen zu erfüllen. In Verbindung mit der Optionsvereinbarung und in Übereinstimmung mit den Richtlinien der TSX Venture Exchange hat das Unternehmen einen ‚CIMVal‘-Bericht (Gutachten über Transparentbestimmungen) über die Liegenschaft erstellt und ist dabei, diesen bei den zuständigen Aufsichtsbehörden einzureichen.
Also wird auch bei diesem Projekt ernst gemacht, um schnellstmöglich weitere Meilensteine zu erreichen und somit Mehrwert für die Aktionäre zu generieren.
Projektübersicht ‚Georgetown‘!
Das ‚Georgetown‘-Projekt, das sich etwa 500 km nordöstlich von ‚Ben Lomond‘ befindet ist die Uranlagerstätte ‚Maureen‘ beherbergt, die 1971 bei einer magnetisch-radiometrischen Luftaufnahme entdeckt wurde. In das Projekt, das im Jahr 2005 von Mega Uranium zum Preis von 6,9 Mio. USD erworben wurde, sind bereits mehr als 20 Mio. USD investiert worden. Alleine in den Jahren von 2006 bis 2007 bohrte Mega Uranium 94 RC/Diamant-Kernbohrlöcher, um die historische Ressource der ‚Maureen‘-Mine zu validieren und zu erweitern.
Auf Grundlage der eigenen Bohrlöcher und der historischen Daten legte Mega Uranium am 25. Juni 2008 eine neue, NI43-101-konforme, Ressource mit 5,95 Mio. Pfund U3O8 in der hochwertigen ‚gemessenen und angezeigten‘-Kategorie vor.
Quelle: International Consolidated Uranium Inc.
Das Potenzial für neue Entdeckungen besteht an anderen Stellen des Grundstücks, sowohl im proterozoischen Grundgebirge als auch in den darüber liegenden oberdevonischen/niedrigkarbonischen Vulkanen/Metasedimenten, in Form von radiometrischen Anomalien, Uranvorkommen und günstigen geologischen Bedingungen für Uran.
Projektübersicht ‚Ben Lomond‘!
Auch dieses Projekt wurde von Mega Uranium gekauft. Für das Projekt in Queensland, 50 km westlich von Townsville, wurden im Übernahmejahr 2005 rund 3,8 Mio. USD bezahlt und seither mehr als 10 Mio. USD investiert. Eine bankfähige Machbarkeitsstudie wurde schon im Jahr 1982 von Minatome angefertigt, genauso wie eine genehmigte Umweltverträglichkeitsstudie eingeholt, die nur zwei Jahre später vorgelegt wurde. 1985 wurde die geplante Minenerschließung durch die Verhängung der ‚Drei-Uran-Minen-Politik‘ durch die damalige australische ‚Labour‘-Regierung gestoppt. Sowas ist heute Gott sei Dank kein Thema mehr.
Quelle: International Consolidated Uranium Inc.
Bisherige Explorationsarbeiten zeigen aber schon, dass die Lagerstätte nach Osten hin über eine Streichenlänge von mindestens 1,05 km noch offen ist. In diesem Gebiet lieferten bereits weit auseinander liegende Oberflächenbohrungen extrem ermutigende Uranmineralisierungen!
Zudem wurde erst am 16. Juli 2020 zwischen Mega Uranium und IsoEnergy Ltd. eine Option auf eine 100 %-Beteiligung am Uranprojekt ‚Mountain Lake‘ in Nunavut, Kanada abgeschlossen, die ebenfalls in International Consolidated Uranium eingebracht wurde. Weitere Projektdetails sollten in Kürze folgen.
Arbeitsprogramme sollten für weiteren Newsflow sorgen!
Für ‚Ben Lomond‘ und ‚Georgetown‘ wurde bereits ein Arbeitsprogramm ausgearbeitet. Dazu teilte das Unternehmen mit, dass man zur Überprüfung der Ressourcen Bohrungen einleiten wird, für die ein Budget von 75.000, - USD bis Jahresende bewilligt wurde. Danach soll schnellstmöglich für das ‚Ben Lomond‘-Projekt eine Aktualisierung der ‚PEA‘ angestrebt werden. Parallel dazu will man schon mal mit potenziellen Abnehmern verhandeln, wobei der Fokus auf dem asiatisch-pazifischen Raum liegt.
Bestehendes Gold-Silber-Portfolio als Kurstreiber für den Edelmetall-Bullenmarkt!
Darüber hinaus besitzt International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ) schon 80 % am Goldprojekt ‚Mt. Roe‘, das sich etwa 30 km südlich der Stadt Karratha in Westaustralien befindet. ‚Mt. Roe‘ grenzt unmittelbar an das Goldprojekt ‚Karratha‘ von Novo Resources an.
Quelle: International Consolidated Uranium Inc.
Die ‚Pilbara‘-Region ist für ihre Eisenerzvorkommen und die damit verbundene umfangreiche Infrastruktur bekannt. Zusätzlich zu den Explorationsprojekten für Goldvorkommen in Schergestein ist ‚Pilbara‘ seit 2016 auch als ein aufstrebendes Gebiet mit beträchtlichem Goldpotenzial bekannt, insbesondere für Goldvorkommen im ‚Paläoplacer‘- oder ‚Witwatersrand‘-Stil.
Wie hochgradig das Projekt ist, zeigen die Schürfproben aus dem vergangenen Jahr mit Silbergehalten von 194 g/t und 458 g/t, einschließlich erhöhter Kupfer-, Zink- und Antimonwerte!!!
In der nahegelegenen Silbermine ‚Elizabeth Hill‘ wurden laut Alien Metals insgesamt etwa 16.800 Tonnen mit einem Gehalt von durchschnittlich 2.195 g/t Ag (70,24 oz/t Ag) für 1.170.000 Unzen Silber abgebaut.
Im Fokus von Agnico Eagle Mines!
Die 70 % Vereinbarung am ‚Kuluu‘-Projekt in Nunavut, grenzt unmittelbar nordwestlich an den Trend an, an dem auch Agnico Eagles ‚Meliadine‘-Mine liegt, die mehrere Millionen Unzen Gold beherbergt!
Quelle: International Consolidated Uranium Inc.
Bei diesem Zusatzjoker besteht sogar Übernahmefantasie durch den ‚Big Boy‘!
Trotz der vielen TOP-Projekte und hohem Barbestand eine geringe Marktkapitalisierung!
International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ) seine Marktkapitalisierung liegt derzeit noch bei extrem günstigen rund 11 Mio. CAD, die noch mit annähernd 50 % an Barreserven unterlegt ist!
Zu den größten Einzelaktionären des Unternehmens zählen Mega Unranium und IsoEnergy, mit jeweils 4 % neben dem Management und Insidern, die 7,8 % halten. Institutionelle Investoren besitzen rund 25 % womit sich rund 41 % der ausstehenden Aktien in ‚starken Händen befinden!
Das heißt, auf nicht verwässerter Basis befinden sich gerade einmal nur gut 12 Mio. Aktien im ‚Freefloat‘. Wenn es hier zu ersten Käufen kommt, wird sich der Kurs sehr schnell nach oben bewegen. Denn Kauforders von nur wenigen stücken können schon Auswirkungen auf den Kurs haben.
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil von Firmen, die einen so geringen ‚Freefloat‘ haben, ist, dass man noch viel Spielraum für Kapitalerhöhungen bei deutlich höheren Kursen hat!
Investor Highlights!
· International Consolidated Uranium profitiert vom gestarteten Gold-Silber-Bullenmarkt und dem kurz vor dem Start stehenden Uran-Bullenmarkt!
· Das Unternehmen wird von einem Weltklasse-Uran-Team geleitet!
· Noch völlig unbekannt auf dem Kurszettel und daher noch enorm günstig
· Extrem niedrige Marktkapitalisierung verspricht hohe Kurs-Chance!
· Maximales Wertsteigerungs-Potenzial!
· Renommierte Investoren: IsoEnergy und Mega Uranium halten Anteile!
· Juristisch einwandfreie Regionen!
· Option auf hochwertiges Uran-Vanadium Projekt in Labrador
Unser Fazit: Neuer Paukenschlag in Labrador! Dieser ‚Player‘ mischt jetzt mit!
Der ‚Vierfach-Joker‘ International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / ISIN: CA67076M4065 / TSX-V: CUR) hält was er versprochen hat, nämlich die weitere Aufwertung seines ohnehin schon aussichtsreichen Portfolios!
Dass die Geschäftsstrategie funktioniert hat Mega Uranium schon bewiesen! Und da die Mega Uranium Macher auch in der Führungsspitze von International Consolidated sind, sollte ein zweites Gelingen quasi vorprogrammiert sein.
Im letzten Uran-Bullenmarkt war Mega Uranium dran, dessen Marktkapitalisierung innerhalb von nur etwas mehr als zwei Jahren von rund 15 Mio. CAD auf rund 940 Mio. CAD regelrecht explodierte! Jetzt kommt International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / ISIN: CA67076M4065 / TSX-V: CUR).
Quelle: International Consolidated Uranium Inc.
Und die Chancen auf eine Wiederholung der Mega Uranium-Story waren vom Marktumfeld her nie besser als jetzt, so auch die annähernd einhellige Meinung von Marktbeobachtern und Uran-Produzenten! Im Gegensatz zum Uran-Bullenmarkt hat der Gold-Silber-Bullenmarkt bereits begonnen! Der Uran-Bulle scharrt zwar schon mit den Hufen, ist aber noch nicht losgesprintet. Wenn es aber losgeht, dann kann es auf einmal ganz schnell gehen!
Gut ist, wenn man dann schon in aussichtsreichen und marktengen Titel wie International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / ISIN: CA67076M4065 / TSX-V: CUR) positioniert ist, die zudem deutlich unterbewertet sind. Denn genau das sind die Aktien, die regelrecht explodieren werden wenn es losgeht!
Quelle: International Consolidated Uranium Inc.
„Der frühe Vogel fängt den Wurm!“ Deshalb schauen Sie sich das Unternehmen am besten zeitnah genauer an und treffen ihre eigene Anlageentscheidung noch vor der breiten Masse! Denn wenn die rein will, dann kann es sein, dass man den Kursen nur noch hinterherlaufen kann.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments!
Ihr
JS
Research-Team
Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir
weisen ausdrücklich
darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer
Verlinkungen
übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken
behaftet. Aufgrund
von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen
kann es zu erheblichen
Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in
(ausländische)
Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund
der geringen
Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere
höchst
spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum
Totalverlust des
investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS
Research UG
(haftungsbeschränkt) vorgestellten Aktien teilweise
Währungsrisiken. Die von JS
Research UG (haftungsbeschränkt) für den deutschsprachigen Raum
veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen
und
Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen
und deutschen
Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich
für
Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der
Bundesrepublik
Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen
wurden nicht
berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die
Veröffentlichungen von
JS Research UG (haftungsbeschränkt) dienen ausschließlich zu
Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse
dar, sondern
sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils
besprochenen
Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt zahlen. Zwischen dem
Leser und den
Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS
Research UG
(haftungsbeschränkt)-Publikationen kein Beratungsvertrag zu
Stande. Sämtliche
Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch
ein Angebot
oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von
Anlageinstrumenten oder für
sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien,
Anleihen, Optionen oder
sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken
behaftet. Die
Herausgeberin und Autoren der JS Research UG
(haftungsbeschränkt)-Publikationen
sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen
Sie sich bei
ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer
qualifizierten Fachperson
(z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater
Ihres Vertrauens)
beraten. Alle durch JS Research UG (haftungsbeschränkt)
veröffentlichten
Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum
Zeitpunkt der
Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
Hinsichtlich der
Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten
kann jedoch
keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den
Analysen und
Markteinschätzungen von JS Research UG (haftungsbeschränkt)
enthaltenen
Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt
erstellt. Eine
Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der in
dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle
getroffenen
Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der
Verfasser wider, die
sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird
ausdrücklich
keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den
von JS Research
UG (haftungsbeschränkt)-Veröffentlichungen prognostizierten
Kurs- oder
Gewinnentwicklungen eintreten.
Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung des besprochenen Unternehmens International Consolidated Uranium zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktienbestände in International Consolidated Uranium, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung neue Positionen in International Consolidated Uranium einzugehen. II. Autoren und die Herausgeberin und Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ein Beratungsmandat mit International Consolidated Uranium und erhalten hierfür ein Entgelt. Autoren und die Herausgeberin wissen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktie von International Consolidated Uranium im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kommt es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung von JS Research UG (haftungsbeschränkt) ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf
hin, dass Jörg Schulte, JS Research UG (haftungsbeschränkt) oder
Mitarbeiter
des Unternehmens keine Aktien vom oben genannten Unternehmen
halten und
weiterhin jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der
vorgestellten
Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder
Shortpositionen) können.
Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das
gilt ebenso für
Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die
daraus
eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen
den jeweiligen
Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den
„Webseiten“, dem
Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten
Informationen,
Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden
von den
jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“)
bezahlt. Zu
den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public
Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research UG
(haftungsbeschränkt) oder dessen Mitarbeiter können teilweise
direkt oder
indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und
andere
Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder
sogenannten „third parties“
mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir
jeden Bericht
nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen
bezüglich Ihrer
Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre
Hausbank oder
einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch
die Haftung für
Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten
Ausführungen
für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren
können,
kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien
sollten gerade
bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering
kapitalisierten Werten nur
so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das
Gesamtdepot nur marginal
an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer
Marktkapitalisierung
(sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie
generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil
erheblichen
Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren
kann entsprechend
gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor
(Explorationsunternehmen,
Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte
entwickeln) sind
unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige
Beispiele für
gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken,
Währungsschwankungen,
Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme),
Veränderungen
der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote,
Strafzölle, Verbot von
Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von
Projekten),
umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz,
Benennung neuer
Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden),
Schwankungen der
Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen
beruhen auf sorgfältiger
Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot
für die
besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf
von
Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche
Meinung von Jörg
Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse
gleichzustellen.
Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine
professionelle Beratung
durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen
zugrunde, die der
Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten.
Für die
Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen
werden. Für die
Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-,
Devisen- und
Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache
(in der Regel
Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die
offizielle,
autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird
zur besseren
Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann
gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung:
für den Inhalt,
für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit
dieser Übersetzung
übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine
Kauf- oder
Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/-.
Bitte beachten Sie auch, falls vorhanden, die englische
Originalmeldung. Bildquelle:
"Well Done": https://stock.adobe.com/de/
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
0,81 € | 0,835 € | -0,025 € | -2,99% | 27.01./21:21 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
CA45935R1055 | A2QEEZ | 1,18 € | 0,35 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
0,81 € | -2,99% | 21:10 |
München | 0,81 € | +0,62% | 08:01 |
Frankfurt | 0,81 € | -2,99% | 17:55 |
Stuttgart | 0,78 € | -6,02% | 18:44 |
Berlin | 0,765 € | -8,38% | 18:55 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
5 | Consolidated Uranium | 22.01.21 |