Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "MorphoSys":
MorphoSys: Korrektur zum Aufbau langfristiger Position nutzen - Aktienanalyse
20.03.20 08:35
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - MorphoSys-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Biotech-Unternehmens MorphoSys AG (ISIN: DE0006632003, WKN: 663200, Ticker-Symbol: MOR, Nasdaq OTC-Symbol: MPSYF) unter die Lupe.
Am Mittwochabend habe das im MDAX notierte Biotech-Unternehmen MorphoSys seine Zahlen für das vergangene Jahr und den Ausblick für 2020 präsentiert. MorphoSys habe dabei einen kräftigen Anstieg bei Umsatz und Ergebnis in Aussicht gestellt. Die Erlöse sollten auf 280 bis 290 Millionen Euro steigen, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) solle zwischen minus 15 und plus 5 Millionen Euro liegen. Nicht enthalten in dieser Prognose seien unter anderem mögliche Auswirkungen der Corona-Krise.
Die US-Bank J.P. Morgan habe die Einstufung für MorphoSys daraufhin auf "overweight" belassen. Das vierte Quartal des Biotech-Unternehmens sei weitestgehend im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, habe Analyst James Gordon in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie geschrieben. Auch der Umsatzausblick sowie die Annahmen zu den Forschungsaufwendungen 2020 seien wie erwartet. Allerdings lägen die Projektionen für die Vertriebskosten höher als gedacht - dies könnte am Markt zunächst mit Enttäuschung aufgenommen werden, sollte aber angesichts des vielversprechenden Produktanlaufs des Krebsmittels Tafasitamab schnell wieder abgeschüttelt werden.
Das Analysehaus RBC habe die Einstufung für MorphoSys nach den Zahlen ebenfalls auf "outperform" mit einem auf 113 Euro reduzierten Kursziel belassen. Das Biotechnologieunternehmen habe weitestgehend im Rahmen der Markterwartung und ihrer eigenen Annahmen abgeschnitten, so Analystin Zoe Karamanoli. Der Umsatzausblick sei hingegen etwas besser ausgefallen als gedacht. Die Pipeline komme gut voran.
In der kommenden Woche folge nun auch das nächste MDAX-Biotech-Unternehmen mit den Zahlen. Die in Hamburg ansässige Evotec werde am 26. März ihr Zahlenwerk vorstellen. Gespannt dürfe auf etwaige Aussagen des Vorstandsvorsitzenden Werner Lanthaler zum laufenden Geschäftsjahr sein.
"Der Aktionär" bleibt für beide Biotech-Titel äußerst zuversichtlich, was die weitere Entwicklung angeht. Die derzeitige Korrektur im Zuge der Corona-Krise können Anleger zum Aufbau einer langfristigen Position nutzen, so Marion Schlegel von "Der Aktionär". (Analyse vom 20.03.2020)
Mit Material von dpa-AFX
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze MorphoSys-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs MorphoSys-Aktie:
77,00EUR +4,83% (20.03.2020, 08:50)
XETRA-Aktienkurs MorphoSys-Aktie:
72,20 EUR (19.03.2020)
ISIN MorphoSys-Aktie:
DE0006632003
WKN MorphoSys-Aktie:
663200
Ticker-Symbol MorphoSys-Aktie:
MOR
NASDAQ OTC Ticker-Symbol MorphoSys-Aktie:
MPSYF
Kurzprofil MorphoSys AG:
MorphoSys (ISIN: DE0006632003, WKN: 663200, Ticker-Symbol: MOR, NASDAQ OTC-Symbol: MPSYF) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Entwicklungsphasen aktiv ist. MorphoSys hat sich der Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung außergewöhnlicher, innovativer Therapien für Patienten mit schweren Erkrankungen verschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf Krebs. Auf der Grundlage seiner führenden Expertise in den Bereichen Antikörper-, Protein- und Peptidtechnologien hat MorphoSys zusammen mit seinen Partnern eine Wirkstoffpipeline mit mehr als 100 Programmen in Forschung und Entwicklung aufgebaut, von denen sich 28 derzeit in der klinischen Entwicklung befinden.
Im Jahr 2017 erhielt Tremfya(R), vermarktet vom Partner Janssen zur Behandlung von Schuppenflechte, als erstes Medikament auf Basis von MorphoSys' Antikörpertechnologie die Marktzulassung. Der am weitesten fortgeschrittene firmeneigene Produktkandidat des Unternehmens, MOR208, wurde von der US-Zulassungsbehörde FDA mit dem Status Therapiedurchbruch (breakthrough therapy designation) für die Behandlung von Patienten mit einem rezidivierenden oder refraktären diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) ausgezeichnet. Der MorphoSys-Konzern hat seinen Hauptsitz in Planegg bei München und beschäftigt aktuell rund 405 Mitarbeiter. Zudem ist die hundertprozentige US-amerikanische Tochtergesellschaft MorphoSys US Inc. tätig. Weitere Informationen unter https://www.morphosys.de.
HuCAL(R), HuCAL GOLD(R), HuCAL PLATINUM(R), CysDisplay(R), RapMAT(R), arYla(R), Ylanthia(R), 100 billion high potentials(R), LanthioPep(R), Slonomics(R), Lanthio Pharma(R) und LanthioPep(R) sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys Gruppe. Tremfya(R) ist ein Warenzeichen von Janssen Biotech, Inc. (20.03.2020/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Biotech-Unternehmens MorphoSys AG (ISIN: DE0006632003, WKN: 663200, Ticker-Symbol: MOR, Nasdaq OTC-Symbol: MPSYF) unter die Lupe.
Am Mittwochabend habe das im MDAX notierte Biotech-Unternehmen MorphoSys seine Zahlen für das vergangene Jahr und den Ausblick für 2020 präsentiert. MorphoSys habe dabei einen kräftigen Anstieg bei Umsatz und Ergebnis in Aussicht gestellt. Die Erlöse sollten auf 280 bis 290 Millionen Euro steigen, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) solle zwischen minus 15 und plus 5 Millionen Euro liegen. Nicht enthalten in dieser Prognose seien unter anderem mögliche Auswirkungen der Corona-Krise.
Die US-Bank J.P. Morgan habe die Einstufung für MorphoSys daraufhin auf "overweight" belassen. Das vierte Quartal des Biotech-Unternehmens sei weitestgehend im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, habe Analyst James Gordon in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie geschrieben. Auch der Umsatzausblick sowie die Annahmen zu den Forschungsaufwendungen 2020 seien wie erwartet. Allerdings lägen die Projektionen für die Vertriebskosten höher als gedacht - dies könnte am Markt zunächst mit Enttäuschung aufgenommen werden, sollte aber angesichts des vielversprechenden Produktanlaufs des Krebsmittels Tafasitamab schnell wieder abgeschüttelt werden.
Das Analysehaus RBC habe die Einstufung für MorphoSys nach den Zahlen ebenfalls auf "outperform" mit einem auf 113 Euro reduzierten Kursziel belassen. Das Biotechnologieunternehmen habe weitestgehend im Rahmen der Markterwartung und ihrer eigenen Annahmen abgeschnitten, so Analystin Zoe Karamanoli. Der Umsatzausblick sei hingegen etwas besser ausgefallen als gedacht. Die Pipeline komme gut voran.
In der kommenden Woche folge nun auch das nächste MDAX-Biotech-Unternehmen mit den Zahlen. Die in Hamburg ansässige Evotec werde am 26. März ihr Zahlenwerk vorstellen. Gespannt dürfe auf etwaige Aussagen des Vorstandsvorsitzenden Werner Lanthaler zum laufenden Geschäftsjahr sein.
"Der Aktionär" bleibt für beide Biotech-Titel äußerst zuversichtlich, was die weitere Entwicklung angeht. Die derzeitige Korrektur im Zuge der Corona-Krise können Anleger zum Aufbau einer langfristigen Position nutzen, so Marion Schlegel von "Der Aktionär". (Analyse vom 20.03.2020)
Mit Material von dpa-AFX
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze MorphoSys-Aktie:
77,00EUR +4,83% (20.03.2020, 08:50)
XETRA-Aktienkurs MorphoSys-Aktie:
72,20 EUR (19.03.2020)
ISIN MorphoSys-Aktie:
DE0006632003
WKN MorphoSys-Aktie:
663200
Ticker-Symbol MorphoSys-Aktie:
MOR
NASDAQ OTC Ticker-Symbol MorphoSys-Aktie:
MPSYF
Kurzprofil MorphoSys AG:
MorphoSys (ISIN: DE0006632003, WKN: 663200, Ticker-Symbol: MOR, NASDAQ OTC-Symbol: MPSYF) ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Entwicklungsphasen aktiv ist. MorphoSys hat sich der Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung außergewöhnlicher, innovativer Therapien für Patienten mit schweren Erkrankungen verschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf Krebs. Auf der Grundlage seiner führenden Expertise in den Bereichen Antikörper-, Protein- und Peptidtechnologien hat MorphoSys zusammen mit seinen Partnern eine Wirkstoffpipeline mit mehr als 100 Programmen in Forschung und Entwicklung aufgebaut, von denen sich 28 derzeit in der klinischen Entwicklung befinden.
Im Jahr 2017 erhielt Tremfya(R), vermarktet vom Partner Janssen zur Behandlung von Schuppenflechte, als erstes Medikament auf Basis von MorphoSys' Antikörpertechnologie die Marktzulassung. Der am weitesten fortgeschrittene firmeneigene Produktkandidat des Unternehmens, MOR208, wurde von der US-Zulassungsbehörde FDA mit dem Status Therapiedurchbruch (breakthrough therapy designation) für die Behandlung von Patienten mit einem rezidivierenden oder refraktären diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) ausgezeichnet. Der MorphoSys-Konzern hat seinen Hauptsitz in Planegg bei München und beschäftigt aktuell rund 405 Mitarbeiter. Zudem ist die hundertprozentige US-amerikanische Tochtergesellschaft MorphoSys US Inc. tätig. Weitere Informationen unter https://www.morphosys.de.
HuCAL(R), HuCAL GOLD(R), HuCAL PLATINUM(R), CysDisplay(R), RapMAT(R), arYla(R), Ylanthia(R), 100 billion high potentials(R), LanthioPep(R), Slonomics(R), Lanthio Pharma(R) und LanthioPep(R) sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys Gruppe. Tremfya(R) ist ein Warenzeichen von Janssen Biotech, Inc. (20.03.2020/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
20,17 € | 19,02 € | 1,15 € | +6,05% | 27.06./17:54 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0006632003 | 663200 | 69,00 € | 16,45 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
20,17 € | +6,05% | 17:29 |
Xetra | 20,24 € | +7,63% | 17:35 |
Stuttgart | 20,11 € | +6,88% | 17:15 |
Frankfurt | 20,20 € | +6,26% | 12:38 |
Düsseldorf | 19,885 € | +5,77% | 16:30 |
Nasdaq OTC Other | 20,23 $ | +5,53% | 17.06.22 |
Hamburg | 19,505 € | +1,46% | 08:15 |
Hannover | 19,505 € | +1,46% | 08:15 |
Berlin | 19,82 € | +0,33% | 09:12 |
München | 18,73 € | -2,52% | 08:00 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
13234 | MOR: Pipelinefortschritte führen. | 13:04 |
1201 | Morpho:Marktreife Partnerprojekt. | 10.06.22 |
23 | Kursanstieg Mologen, warum? | 16.03.22 |
11 | Lassen wir doch diese Woche . | 25.04.21 |
16 | Förtsch-Fan | 25.04.21 |