Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Mercedes-Benz Group":
Mercedes-Benz Group: Aktie verzeichnet deutliche Kursgewinne - Aktienanalyse
11.05.22 16:01
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Mercedes-Benz Group-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Julian Weber vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Mercedes-Benz Group AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) unter die Lupe.
Am Mittwoch habe Goldman Sachs eine Studie zu Mercedes-Benz veröffentlicht. In dieser habe die US-Investmentbank das Kursziel für den Autobauer angehoben und bestätige die Kaufempfehlung. Unter anderem deshalb könne die Aktie deutliche Kursgewinne verzeichnen und notiere am Mittwochnachmittag mit rund 2,5 Prozent im Plus.
George Galliers, Analyst bei Goldman Sachs, schreibe in seiner Studie zu Mercedes, der Autobauer sei einer der größten Luxusautohersteller, was bisher noch nicht allgemein anerkannt werde. Im Luxusumfeld werde Markenwert gewürdigt. Zudem sei Mercedes eine der wenigen Marken, die in den letzten zwei Jahrzehnten jedes Jahr im Best Global Brands Report von Interbrand erwähnt worden seien. Daher habe Galliers sein Kursziel von 86 auf 93 Euro angehoben und dank des reichlich vorhandenen Kurspotenzials seine Empfehlung bei "kaufen" belassen.
Neben den Stuttgartern würden auch weitere DAX-Werte, insbesondere die vertretenen Autobauer, heute ebenfalls deutliche Kurszuwächse verzeichnen. Bei den Autowerten würden sich Investoren laut Experte Andreas Lipkow von der Comdirect mit Blick auf das Jahresende beziehungsweise das kommende Geschäftsjahr positionieren. Bis dahin sollten die Störungen der Lieferketten behoben sein. Laut Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners würden außerdem positive Signale aus Asien helfen. So würden die sinkenden Corona-Zahlen in Shanghai Hoffnung auf ein baldiges Ende der Lockdowns machen.
Mit dem heutigen Kursgewinn gelinge der Mercedes-Aktie ein erster Befreiungsschlag. "Der Aktionär" ist bei dem DAX-Titel weiterhin optimistisch. Auf dem Weg nach oben gilt es jetzt, die Hürde im Bereich von 68 Euro zu überwinden, so Julian Weber. (Analyse vom 11.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.
Börsenplätze Mercedes-Benz Group-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Mercedes-Benz Group-Aktie:
63,71 EUR +3,95% (11.05.2022, 15:56)
XETRA-Aktienkurs Mercedes-Benz Group-Aktie:
63,12 EUR +3,26% (11.05.2022, 15:41)
ISIN Mercedes-Benz Group-Aktie:
DE0007100000
WKN Mercedes-Benz Group-Aktie:
710000
Ticker-Symbol Mercedes-Benz Group-Aktie:
MBG
NASDAQ OTC-Symbol Mercedes-Benz Group-Aktie:
DDAIF
Kurzprofil Mercedes-Benz Group AG:
Die Mercedes-Benz Group AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört man zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.
Mercedes-Benz vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Zum Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Luxus-Automobilmarke der Welt (Quelle: Interbrand-Studie, 20.10.2020), sowie Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und Mercedes me auch die Marken von Mercedes-Benz Mobility: Mercedes-Benz Bank, Mercedes-Benz Financial Services, und Athlon. (11.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Julian Weber vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Mercedes-Benz Group AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) unter die Lupe.
Am Mittwoch habe Goldman Sachs eine Studie zu Mercedes-Benz veröffentlicht. In dieser habe die US-Investmentbank das Kursziel für den Autobauer angehoben und bestätige die Kaufempfehlung. Unter anderem deshalb könne die Aktie deutliche Kursgewinne verzeichnen und notiere am Mittwochnachmittag mit rund 2,5 Prozent im Plus.
George Galliers, Analyst bei Goldman Sachs, schreibe in seiner Studie zu Mercedes, der Autobauer sei einer der größten Luxusautohersteller, was bisher noch nicht allgemein anerkannt werde. Im Luxusumfeld werde Markenwert gewürdigt. Zudem sei Mercedes eine der wenigen Marken, die in den letzten zwei Jahrzehnten jedes Jahr im Best Global Brands Report von Interbrand erwähnt worden seien. Daher habe Galliers sein Kursziel von 86 auf 93 Euro angehoben und dank des reichlich vorhandenen Kurspotenzials seine Empfehlung bei "kaufen" belassen.
Neben den Stuttgartern würden auch weitere DAX-Werte, insbesondere die vertretenen Autobauer, heute ebenfalls deutliche Kurszuwächse verzeichnen. Bei den Autowerten würden sich Investoren laut Experte Andreas Lipkow von der Comdirect mit Blick auf das Jahresende beziehungsweise das kommende Geschäftsjahr positionieren. Bis dahin sollten die Störungen der Lieferketten behoben sein. Laut Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners würden außerdem positive Signale aus Asien helfen. So würden die sinkenden Corona-Zahlen in Shanghai Hoffnung auf ein baldiges Ende der Lockdowns machen.
Mit dem heutigen Kursgewinn gelinge der Mercedes-Aktie ein erster Befreiungsschlag. "Der Aktionär" ist bei dem DAX-Titel weiterhin optimistisch. Auf dem Weg nach oben gilt es jetzt, die Hürde im Bereich von 68 Euro zu überwinden, so Julian Weber. (Analyse vom 11.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.
Tradegate-Aktienkurs Mercedes-Benz Group-Aktie:
63,71 EUR +3,95% (11.05.2022, 15:56)
XETRA-Aktienkurs Mercedes-Benz Group-Aktie:
63,12 EUR +3,26% (11.05.2022, 15:41)
ISIN Mercedes-Benz Group-Aktie:
DE0007100000
WKN Mercedes-Benz Group-Aktie:
710000
Ticker-Symbol Mercedes-Benz Group-Aktie:
MBG
NASDAQ OTC-Symbol Mercedes-Benz Group-Aktie:
DDAIF
Kurzprofil Mercedes-Benz Group AG:
Die Mercedes-Benz Group AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört man zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.
Mercedes-Benz vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Zum Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Luxus-Automobilmarke der Welt (Quelle: Interbrand-Studie, 20.10.2020), sowie Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und Mercedes me auch die Marken von Mercedes-Benz Mobility: Mercedes-Benz Bank, Mercedes-Benz Financial Services, und Athlon. (11.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
63,30 € | 63,19 € | 0,11 € | +0,17% | 20.05./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007100000 | 710000 | 77,90 € | 54,67 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
63,69 € | +0,38% | 20.05.22 |
Hannover | 64,38 € | +1,79% | 20.05.22 |
Hamburg | 63,27 € | +0,56% | 20.05.22 |
München | 63,23 € | +0,48% | 20.05.22 |
Düsseldorf | 62,81 € | +0,03% | 20.05.22 |
Xetra | 63,30 € | +0,03% | 20.05.22 |
Stuttgart | 63,52 € | 0,00% | 20.05.22 |
Berlin | 63,59 € | -0,02% | 20.05.22 |
Nasdaq OTC Other | 67,11 $ | -0,12% | 20.05.22 |
Frankfurt | 63,12 € | -0,44% | 20.05.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
13872 | Daimler und andere Aktien und . | 20:08 |
80991 | Tesla Model S 22-Jun-2012 die. | 13:54 |
96188 | Daimler 2011 Daimler 2011 Da. | 20.05.22 |
2225 | Daimler und vieles Andere | 05.10.21 |
74 | DaimlerChrysler | 20.05.21 |