Infrastrukturmaßnahmen
in den Megastädten nehmen zu, ebenso wie Bautätigkeit.
Besonders in
Asien wächst die Bevölkerungszahl in den Städten. Grund ist
die
wachsende Mittelschicht. Sie will urban leben, Autos fahren,
Konsumgüter wie Smartphones besitzen.
Dies
hat eine große Bedeutung für den Bergbausektor und die
Rohstoffe.
Mehr Kupfer und auch Stahl wird für den wirtschaftlichen
Aufschwung
der Entwicklungsländer gebraucht. Kupfer, Eisenerz, andere
Metalle
und auch Gold und Silber verzeichnen im Gleichschritt mit
diesem
Strukturwandel ebenfalls einen Boom und auch einen
Preisanstieg. So
sprechen in diesem Zusammenhang manche Experten von einem
Superzyklus
in der Welt des Bergbaus, von dem die Bergbaubranche weltweit
profitieren kann.
Im laufenden Jahr glichen die Preise bei den Metallen oft einer Achterbahnfahrt. Einige haben Höchststände erreicht. Aufgrund der steigenden Nachfrage, nicht nur wegen Megastädten, sondern auch aufgrund des boomenden Elektrofahrzeugmarktes und einer industriellen Nachfrage, die sich zusehends erholt, sind Anleger optimistisch. Wo genau sich der Rohstoffzyklus befindet, kann wohl erst in der Nach-Corona-Zeit genauer gesagt werden, aber Kupfer und Zink sollten auf jeden Fall zu den großen Profiteuren gehören, damit Gesellschaften wie etwa Filo Mining oder Osisko Metals.
Osisko Metals besitzt das wertvolle Zink, das für Stahlkonstruktionen und für die Automobilbranche gebraucht wird, in seinen großen Zink-Projekten in Kanada (Pine Point Mining Camp und Bathurst Mining Camp).
Die Kupfer-Gold-Silber-Lagerstätte von Filo Mining befindet sich in Chiles Region III und der angrenzenden argentinischen Provinz San Juan. Die Bohrungen 2020/2021 haben gerade begonnen.
Aktuelle
Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Osisko
Metals
(https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/osisko-metals-inc/)
und Filo Mining
(https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/filo-mining-corp/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die
bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der
Empfehlung
oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei
ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der
Benutzung
dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ich
gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere
Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden
sind.
Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht
ausgeschlossen
werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig
recherchiert. Für
die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie
übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen
Irrtum
insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich
vor.
Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für
zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den
Anspruch
auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher
Urteile
sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu
verantworten (so
u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O
85/98),
solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt.
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für
die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind
ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es
gilt der
Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:
https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
powered by stock-world.de