Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Mayr-Melnhof":
Mayr-Melnhof: M&A als Katalysator - Hochstufung auf "kaufen" - Aktienanalyse
19.02.21 15:50
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - Mayr-Melnhof-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG:
Bernd Maurer und Markus Remis, Analysten der Raiffeisen Bank International AG, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Mayr-Melnhof-Aktie (ISIN: AT0000938204, WKN: 890447, Wien: MMK, Ticker-Symbol: MYM, NASDAQ OTC-Symbol: MNHFF) von "halten" auf "kaufen" hoch.
Mayr-Melnhof habe innerhalb kurzer Zeit zwei große Übernahmen, die finnische Kotkamills und die polnische Kwidzyn, im Bereich Frischfaserkarton bekannt gegeben. Nachdem unter dem neuen CEO Peter Oswald zunächst der bestehende Werksverbund im Fokus gestanden habe (u.a. Schließung der Kartonproduktion in Hirschwang, Erweiterungsinvestitionen in Frohnleiten, diverse außerordentliche Abschreibungen), drücke das Management nun wachstumsseitig kräftig auf das Gaspedal. Mit einem kombinierten Unternehmenswert von etwas über EUR 1,1 Mrd. würden die beiden Akquisitionsziele einen annualisierten Umsatz von rund EUR 900 Mio. und ein EBITDA von etwa EUR 150 Mio. beitragen. Dies impliziere einen Zuwachs von rund 35% gegenüber den von dem Analysten prognostizierten Zahlen für das GJ 2020.
Kotkamills sei ein Produzent von Frischfaserkarton bzw. Imprägnierpapier. Der Erwerb sei zu einem Unternehmenswert von EUR 425 Mio. erfolgt. Vor dem Hintergrund eines Umsatzes von zuletzt etwa EUR 380 Mio. und eines EBITDA von ca. EUR 55 Mio. würden die Analysten die Bewertung als attraktiv erachten. Neben der Stärkung der Marktposition würden weitere Wachstumsmöglichkeiten bei Frischfaserkarton (FBB) und Food Service Board (FSB) sowie geplante Kostensynergien die Attraktivität von Kotkamills unterstreichen.
Kwidzyn sei ein integrierter Zellstoff- sowie Karton-/Papierhersteller und habe in 2020 einen Umsatz von ca. EUR 510 Mio. und ein bereinigtes EBITDA von rund EUR 52 Mio. generiert. Mit einem Unternehmenswert von ungefähr EUR 700 Mio. sei die Bewertung ebenfalls sehr attraktiv. Dank der Lage und des Zugangs zu günstigen Ressourcen sei Kwidzyn ein überaus kosteneffizienter Produktionsstandort. Neben dem Ausbau der Wettbewerbsposition sei mit der der Akquisition auch der Einstieg in das Geschäftsfeld flexible Papierverpackung verbunden.
Die Akquisitionen in Kombination mit höheren Investitionen würden einen Anstieg der Nettoverschuldung bedingen. Dennoch sollte die Kapitalausstattung der Bilanz weiterhin solide bleiben. Die Analysten würden die Nettoverschuldung bei rund EUR 1,23 Mrd. per Jahresende 2021 erwarten, oder ca. 2,5x Nettoverschuldung/EBITDA. Für das GJ 2022 sollte die Kennzahl auf etwa 1,9x sinken.
Die beiden wertsteigernden Übernahmen würden für Mayr-Melnhof einen Wachstumssprung bedeuten, sowohl bei Umsatz und Gewinn als auch was das Produktportfolio anbelange. Die vom Management avisierten Kostensynergien würden realistisch erscheinen und die in beiden Fällen attraktiven Bewertungen substanziieren.
Vor dem Hintergrund dieser "Game Changer" haben Bernd Maurer und Markus Remis, Analysten der Raiffeisen Bank International AG, ihre Gewinnschätzungen signifikant angehoben und erhöhen das Kursziel von EUR 154 auf EUR 210. Damit einhergehend würden die Analysten die Mayr-Melnhof-Aktie von "halten" auf "kaufen" hinaufstufen. (Analyse vom 19.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus:
Offenlegung von Umständen und Interessen, die die Objektivität der RBI gefährden könnten: www.raiffeisenresearch.com/disclosuresobjectivity
Börsenplätze Mayr-Melnhof-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Mayr-Melnhof-Aktie:
182,40 EUR +0,77% (19.02.2021, 14:53)
Wiener Börse Aktienkurs Mayr-Melnhof-Aktie:
182,60 EUR +0,55% (19.02.2021, 15:23)
ISIN Mayr-Melnhof-Aktie:
AT0000938204
WKN Mayr-Melnhof-Aktie:
890447
Ticker-Symbol Mayr-Melnhof-Aktie:
MYM
Wien Ticker-Symbol Mayr-Melnhof-Aktie:
MMK
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Mayr-Melnhof-Aktie:
MNHFF
Kurzprofil Mayr-Melnhof:
Die Mayr-Melnhof Gruppe (ISIN: AT0000938204, WKN: 890447, Wien: MMK, Ticker-Symbol: MYM, NASDAQ OTC-Symbol: MNHFF) ist weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton, ein bedeutender Hersteller von Frischfaserkarton sowie der größte Erzeuger von Faltschachteln in Europa und in mehreren außereuropäischen Ländern.
Die Kartondivision verkauft Kartonlösungen in alle Welt und ist damit nicht nur der führende europäische Kartonproduzent, sondern auch größter Exporteur von Karton aus Europa. Die Packagingdivision bietet mit Produktionsstandorten quer über Europa ein einzigartiges gesamteuropäisches Lieferkonzept. (19.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Bernd Maurer und Markus Remis, Analysten der Raiffeisen Bank International AG, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Mayr-Melnhof-Aktie (ISIN: AT0000938204, WKN: 890447, Wien: MMK, Ticker-Symbol: MYM, NASDAQ OTC-Symbol: MNHFF) von "halten" auf "kaufen" hoch.
Mayr-Melnhof habe innerhalb kurzer Zeit zwei große Übernahmen, die finnische Kotkamills und die polnische Kwidzyn, im Bereich Frischfaserkarton bekannt gegeben. Nachdem unter dem neuen CEO Peter Oswald zunächst der bestehende Werksverbund im Fokus gestanden habe (u.a. Schließung der Kartonproduktion in Hirschwang, Erweiterungsinvestitionen in Frohnleiten, diverse außerordentliche Abschreibungen), drücke das Management nun wachstumsseitig kräftig auf das Gaspedal. Mit einem kombinierten Unternehmenswert von etwas über EUR 1,1 Mrd. würden die beiden Akquisitionsziele einen annualisierten Umsatz von rund EUR 900 Mio. und ein EBITDA von etwa EUR 150 Mio. beitragen. Dies impliziere einen Zuwachs von rund 35% gegenüber den von dem Analysten prognostizierten Zahlen für das GJ 2020.
Kotkamills sei ein Produzent von Frischfaserkarton bzw. Imprägnierpapier. Der Erwerb sei zu einem Unternehmenswert von EUR 425 Mio. erfolgt. Vor dem Hintergrund eines Umsatzes von zuletzt etwa EUR 380 Mio. und eines EBITDA von ca. EUR 55 Mio. würden die Analysten die Bewertung als attraktiv erachten. Neben der Stärkung der Marktposition würden weitere Wachstumsmöglichkeiten bei Frischfaserkarton (FBB) und Food Service Board (FSB) sowie geplante Kostensynergien die Attraktivität von Kotkamills unterstreichen.
Kwidzyn sei ein integrierter Zellstoff- sowie Karton-/Papierhersteller und habe in 2020 einen Umsatz von ca. EUR 510 Mio. und ein bereinigtes EBITDA von rund EUR 52 Mio. generiert. Mit einem Unternehmenswert von ungefähr EUR 700 Mio. sei die Bewertung ebenfalls sehr attraktiv. Dank der Lage und des Zugangs zu günstigen Ressourcen sei Kwidzyn ein überaus kosteneffizienter Produktionsstandort. Neben dem Ausbau der Wettbewerbsposition sei mit der der Akquisition auch der Einstieg in das Geschäftsfeld flexible Papierverpackung verbunden.
Die Akquisitionen in Kombination mit höheren Investitionen würden einen Anstieg der Nettoverschuldung bedingen. Dennoch sollte die Kapitalausstattung der Bilanz weiterhin solide bleiben. Die Analysten würden die Nettoverschuldung bei rund EUR 1,23 Mrd. per Jahresende 2021 erwarten, oder ca. 2,5x Nettoverschuldung/EBITDA. Für das GJ 2022 sollte die Kennzahl auf etwa 1,9x sinken.
Die beiden wertsteigernden Übernahmen würden für Mayr-Melnhof einen Wachstumssprung bedeuten, sowohl bei Umsatz und Gewinn als auch was das Produktportfolio anbelange. Die vom Management avisierten Kostensynergien würden realistisch erscheinen und die in beiden Fällen attraktiven Bewertungen substanziieren.
Vor dem Hintergrund dieser "Game Changer" haben Bernd Maurer und Markus Remis, Analysten der Raiffeisen Bank International AG, ihre Gewinnschätzungen signifikant angehoben und erhöhen das Kursziel von EUR 154 auf EUR 210. Damit einhergehend würden die Analysten die Mayr-Melnhof-Aktie von "halten" auf "kaufen" hinaufstufen. (Analyse vom 19.02.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus:
Offenlegung von Umständen und Interessen, die die Objektivität der RBI gefährden könnten: www.raiffeisenresearch.com/disclosuresobjectivity
Tradegate-Aktienkurs Mayr-Melnhof-Aktie:
182,40 EUR +0,77% (19.02.2021, 14:53)
Wiener Börse Aktienkurs Mayr-Melnhof-Aktie:
182,60 EUR +0,55% (19.02.2021, 15:23)
ISIN Mayr-Melnhof-Aktie:
AT0000938204
WKN Mayr-Melnhof-Aktie:
890447
Ticker-Symbol Mayr-Melnhof-Aktie:
MYM
Wien Ticker-Symbol Mayr-Melnhof-Aktie:
MMK
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Mayr-Melnhof-Aktie:
MNHFF
Kurzprofil Mayr-Melnhof:
Die Mayr-Melnhof Gruppe (ISIN: AT0000938204, WKN: 890447, Wien: MMK, Ticker-Symbol: MYM, NASDAQ OTC-Symbol: MNHFF) ist weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton, ein bedeutender Hersteller von Frischfaserkarton sowie der größte Erzeuger von Faltschachteln in Europa und in mehreren außereuropäischen Ländern.
Die Kartondivision verkauft Kartonlösungen in alle Welt und ist damit nicht nur der führende europäische Kartonproduzent, sondern auch größter Exporteur von Karton aus Europa. Die Packagingdivision bietet mit Produktionsstandorten quer über Europa ein einzigartiges gesamteuropäisches Lieferkonzept. (19.02.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
178,20 € | 177,80 € | 0,40 € | +0,22% | 05.03./21:55 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
AT0000938204 | 890447 | 184,20 € | 92,90 € |
Metadaten
Rating: | kaufen |
Ratingstufe: | kaufen |
Ratingentwicklung: | Upgrade |
Kurs: | 179 |
Kursziel: | 210 - 0 |
Kursziel (alt): | 154 - 0 |
Kursziel Einheit: | EUR - Euro |
Kursziel Horizont: | 12 Monate |
KGV: | 15,4 |
Analysten: | Bernd Maurer |
Markus Remis |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
178,20 € | +0,22% | 05.03.21 |
Düsseldorf | 177,20 € | -0,11% | 05.03.21 |
Frankfurt | 176,60 € | -0,56% | 05.03.21 |
Stuttgart | 178,00 € | -0,56% | 05.03.21 |
Berlin | 177,20 € | -0,78% | 05.03.21 |
München | 178,20 € | -1,44% | 05.03.21 |
Hamburg | 177,20 € | -1,66% | 05.03.21 |
Hannover | 177,20 € | -1,66% | 05.03.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
12 | @Guru Brauni | 12.02.21 |
43 | ich knabbere gerade an 2 "Neb. | 24.12.20 |
1 | Zeichnung Private Equity Perfo. | 09.11.00 |
8 | Möchte jemand von Euch Ösi-A. | 14.07.00 |
18 | Cash free, was empfehlt ihr m. | 31.03.00 |