Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "MTU Aero Engines":
MTU Aero Engines-Aktie aufgrund von Nachholeffekten stärker unterwegs - Aktienanalyse
21.10.20 11:10
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - MTU Aero Engines-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", nimmt die Aktie des Triebwerkherstellers MTU Aero Engines AG (ISIN: DE000A0D9PT0, WKN: A0D9PT, Ticker-Symbol: MTX, Nasdaq OTC-Symbol: MTUAF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Die MTU Aero Engines-Aktie habe zuletzt ein bisschen positiven Grip im Markt gefunden. Die Anleger würden glauben, dass das Unternehmen teilweise zu Unrecht in Sippenhaft genommen werde. Das habe der Chef von MTU Aero Engines auch noch mal gesagt. Es werde also mit einem Kamm drüber gezogen, so der Börsenexperte. Aufgrund von Nachholeffekten ist die MTU Aero Engines-Aktie zuletzt etwas stärker unterwegs gewesen, so Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 21.10.2020)
Die vollständige Analyse von Martin Weiss, stellvertretendem Chefredakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV", können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze MTU Aero Engines-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs MTU Aero Engines-Aktie:
156,10 EUR -1,92% (21.10.2020, 11:06)
XETRA-Aktienkurs MTU Aero Engines-Aktie:
156,00 EUR -2,44% (21.10.2020, 10:52)
ISIN MTU Aero Engines-Aktie:
DE000A0D9PT0
WKN MTU Aero Engines-Aktie:
A0D9PT
Ticker-Symbol MTU Aero Engines-Aktie:
MTX
Nasdaq OTC Ticker-Symbol MTU Aero Engines-Aktie:
MTUAF
Kurzprofil MTU Aero Engines AG:
Die MTU Aero Engines AG (ISIN: DE000A0D9PT0, WKN: A0D9PT, Ticker-Symbol: MTX, Nasdaq OTC-Symbol: MTUAF) ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. (21.10.2020/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", nimmt die Aktie des Triebwerkherstellers MTU Aero Engines AG (ISIN: DE000A0D9PT0, WKN: A0D9PT, Ticker-Symbol: MTX, Nasdaq OTC-Symbol: MTUAF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Die MTU Aero Engines-Aktie habe zuletzt ein bisschen positiven Grip im Markt gefunden. Die Anleger würden glauben, dass das Unternehmen teilweise zu Unrecht in Sippenhaft genommen werde. Das habe der Chef von MTU Aero Engines auch noch mal gesagt. Es werde also mit einem Kamm drüber gezogen, so der Börsenexperte. Aufgrund von Nachholeffekten ist die MTU Aero Engines-Aktie zuletzt etwas stärker unterwegs gewesen, so Martin Weiss, stellvertretender Chefredakteur vom Anlegermagazin "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV". (Analyse vom 21.10.2020)
Die vollständige Analyse von Martin Weiss, stellvertretendem Chefredakteur des Anlegermagazins "Der Aktionär", im "Der Aktionär TV", können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze MTU Aero Engines-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs MTU Aero Engines-Aktie:
156,10 EUR -1,92% (21.10.2020, 11:06)
156,00 EUR -2,44% (21.10.2020, 10:52)
ISIN MTU Aero Engines-Aktie:
DE000A0D9PT0
WKN MTU Aero Engines-Aktie:
A0D9PT
Ticker-Symbol MTU Aero Engines-Aktie:
MTX
Nasdaq OTC Ticker-Symbol MTU Aero Engines-Aktie:
MTUAF
Kurzprofil MTU Aero Engines AG:
Die MTU Aero Engines AG (ISIN: DE000A0D9PT0, WKN: A0D9PT, Ticker-Symbol: MTX, Nasdaq OTC-Symbol: MTUAF) ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. (21.10.2020/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
177,30 € | 173,70 € | 3,60 € | +2,07% | 01.07./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A0D9PT0 | A0D9PT | 221,00 € | 161,55 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
178,10 € | +2,12% | 01.07.22 |
Frankfurt | 179,40 € | +5,19% | 01.07.22 |
Stuttgart | 177,95 € | +2,68% | 01.07.22 |
Berlin | 178,25 € | +2,65% | 01.07.22 |
Düsseldorf | 177,80 € | +2,57% | 01.07.22 |
Xetra | 177,30 € | +2,07% | 01.07.22 |
München | 172,30 € | +1,38% | 01.07.22 |
Hamburg | 172,20 € | +0,73% | 01.07.22 |
Hannover | 172,20 € | +0,73% | 01.07.22 |
Nasdaq OTC Other | 184,00 $ | -1,45% | 01.07.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
364 | MTU Aero Engines | 22.02.22 |
4 | Microsoft vs. MTU Kursgewinn. | 06.06.20 |
1 | mtu eine Bank | 07.02.14 |
16 | lohnt Zeichnung von MTU? | 17.07.13 |
36 | €uro am Sonntag vom 24.07.20. | 14.07.11 |