Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "LPKF Laser":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - LPKF Laser-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Laser-Spezialisten LPKF Laser & Electronics (ISIN: DE0006450000, WKN: 645000, Ticker-Symbol: LPK, Nasdaq OTC-Symbol: LPKFF) unter die Lupe.
Beim Garbsener Unternehmen stünden in der kommenden Woche die Zahlen für das erste Quartal an. Folge der nächste Rückschlag oder könne LPKF Laser die Prognosen erreichen? Sollte dies der Fall sein und sich der Newsflow im weiteren Jahresverlauf sukzessive etwas verbessern, dann sei eine Trendwende bei der Aktie zu erwarten. Mittelfristig sollte dann das Papier Kurse auf die 20-Euro-Marke nehmen, so Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 20.04.2022)
Das vollständige Interview mit Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze LPKF Laser-Aktie:
XETRA-Aktienkurs LPKF Laser-Aktie:
11,97 EUR +2,75% (20.04.2022, 14:00)
Tradegate-Aktienkurs LPKF Laser-Aktie:
11,95 EUR +1,96% (20.04.2022, 14:07)
ISIN LPKF Laser-Aktie:
DE0006450000
WKN LPKF Laser-Aktie:
645000
Ticker-Symbol LPKF Laser-Aktie:
LPK
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol LPKF Laser-Aktie:
LPKFF
Kurzprofil LPKF Laser & Electronics AG (LPKF):
LPKF (ISIN: DE0006450000, WKN: 645000, Ticker-Symbol: LPK, Nasdaq OTC-Symbol: LPKFF) ist ein führender Anbieter von laserbasierten Lösungen für die Technologieindustrie. Seine Lasersysteme sind für die Herstellung von Leiterplatten, Mikrochips, Automobilteilen, Solarmodulen und vielen anderen Komponenten von entscheidender Bedeutung.
Mit den Maschinen fertigen die Kunden immer kleinere und präzisere Bauteile. Gleichzeitig können sie die Funktionalität dieser Bauteile erhöhen und neue Designmöglichkeiten nutzen. Daraus entstehen Produkte an der Spitze des technologisch Machbaren, sowohl für die Industrie als auch für Verbraucher.
Die Mitarbeiter sind Experten auf dem Gebiet der Lasertechnologie und wissen, wie man den Laser als Werkzeug in leistungsfähige Maschinen integriert. Damit hat das Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf den Fortschritt in einer Reihe von Hightech-Bereichen. Das Ergebnis sind leistungsstärkere, kleinere und energieeffizientere Produkte und damit einhergehend Verbesserungen in der Mobilität, Vernetzung, Stromerzeugung und digitalen Unterhaltung.
LPKF blickt auf über 40 Jahre Erfahrung als Technologie- und Innovationsführer zurück. Das Unternehmen wird auch in Zukunft das volle Potenzial der Lasertechnologie in einer digitalen Welt ausschöpfen.
Die LPKF Laser & Electronics AG hat ihren Hauptsitz in Garbsen bei Hannover und ist mit Standorten in Europa, Asien und Nordamerika breit aufgestellt. Ihr weltweites Service-Netzwerk stellt rund um die Uhr die Bereitschaft der Maschinen bei den Kunden sicher.
Die Aktien der LPKF AG notieren im SDAX der Deutschen Börse. (20.04.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im Interview mit "Der Aktionär TV" die Aktie des Laser-Spezialisten LPKF Laser & Electronics (ISIN: DE0006450000, WKN: 645000, Ticker-Symbol: LPK, Nasdaq OTC-Symbol: LPKFF) unter die Lupe.
Beim Garbsener Unternehmen stünden in der kommenden Woche die Zahlen für das erste Quartal an. Folge der nächste Rückschlag oder könne LPKF Laser die Prognosen erreichen? Sollte dies der Fall sein und sich der Newsflow im weiteren Jahresverlauf sukzessive etwas verbessern, dann sei eine Trendwende bei der Aktie zu erwarten. Mittelfristig sollte dann das Papier Kurse auf die 20-Euro-Marke nehmen, so Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im Interview mit "Der Aktionär TV". (Analyse vom 20.04.2022)
Das vollständige Interview mit Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" im "Der Aktionär TV" können Sie HIER abrufen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze LPKF Laser-Aktie:
XETRA-Aktienkurs LPKF Laser-Aktie:
11,97 EUR +2,75% (20.04.2022, 14:00)
Tradegate-Aktienkurs LPKF Laser-Aktie:
11,95 EUR +1,96% (20.04.2022, 14:07)
ISIN LPKF Laser-Aktie:
DE0006450000
645000
Ticker-Symbol LPKF Laser-Aktie:
LPK
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol LPKF Laser-Aktie:
LPKFF
Kurzprofil LPKF Laser & Electronics AG (LPKF):
LPKF (ISIN: DE0006450000, WKN: 645000, Ticker-Symbol: LPK, Nasdaq OTC-Symbol: LPKFF) ist ein führender Anbieter von laserbasierten Lösungen für die Technologieindustrie. Seine Lasersysteme sind für die Herstellung von Leiterplatten, Mikrochips, Automobilteilen, Solarmodulen und vielen anderen Komponenten von entscheidender Bedeutung.
Mit den Maschinen fertigen die Kunden immer kleinere und präzisere Bauteile. Gleichzeitig können sie die Funktionalität dieser Bauteile erhöhen und neue Designmöglichkeiten nutzen. Daraus entstehen Produkte an der Spitze des technologisch Machbaren, sowohl für die Industrie als auch für Verbraucher.
Die Mitarbeiter sind Experten auf dem Gebiet der Lasertechnologie und wissen, wie man den Laser als Werkzeug in leistungsfähige Maschinen integriert. Damit hat das Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf den Fortschritt in einer Reihe von Hightech-Bereichen. Das Ergebnis sind leistungsstärkere, kleinere und energieeffizientere Produkte und damit einhergehend Verbesserungen in der Mobilität, Vernetzung, Stromerzeugung und digitalen Unterhaltung.
LPKF blickt auf über 40 Jahre Erfahrung als Technologie- und Innovationsführer zurück. Das Unternehmen wird auch in Zukunft das volle Potenzial der Lasertechnologie in einer digitalen Welt ausschöpfen.
Die LPKF Laser & Electronics AG hat ihren Hauptsitz in Garbsen bei Hannover und ist mit Standorten in Europa, Asien und Nordamerika breit aufgestellt. Ihr weltweites Service-Netzwerk stellt rund um die Uhr die Bereitschaft der Maschinen bei den Kunden sicher.
Die Aktien der LPKF AG notieren im SDAX der Deutschen Börse. (20.04.2022/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
9,70 € | 10,07 € | -0,37 € | -3,67% | 05.08./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0006450000 | 645000 | 23,18 € | 7,99 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
9,765 € | -2,93% | 05.08.22 |
München | 10,02 € | +1,21% | 05.08.22 |
Hamburg | 9,87 € | +0,61% | 05.08.22 |
Hannover | 10,02 € | +0,60% | 05.08.22 |
Berlin | 10,02 € | -0,40% | 05.08.22 |
Nasdaq OTC Other | 9,38 $ | -2,34% | 08.07.22 |
Düsseldorf | 9,755 € | -2,45% | 05.08.22 |
Stuttgart | 9,775 € | -2,64% | 05.08.22 |
Frankfurt | 9,75 € | -3,47% | 05.08.22 |
Xetra | 9,70 € | -3,67% | 05.08.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
15 | LPKF Laser im Sturzflug (bald. | 03.08.22 |
6538 | LPKF startet durch ! | 30.06.22 |
Löschung | 19.02.22 | |
2 | Verkauft das Unternehmen !! | 21.12.21 |
19 | Achtung KZ 8 € dann 18 € | 14.05.21 |