Dass
die Energieinfrastruktur wichtig ist, haben auch die USA
erkannt. So
werden jährlich mehr als 100 Milliarden US-Dollar in eine
intelligente Energieinfrastruktur investiert, denn das
Stromnetz soll
sicher sein. Was passiert, wenn die Stromversorgung nicht mehr
funktioniert, sah man im Jahr 2015. Da startete Russland einen
Cyberangriff auf die Ukraine und trennte rund 225.000 Menschen
stundenlang vom Strom. Ein erneuter Angriff erfolgte 2016. Im
Jahr
2017 haben russische Hacker Saudi-Arabien ins Visier genommen
und
Sicherheitssysteme abgeschalten, die zur Verhinderung von
Explosionen
in einer petrochemischen Anlage verwendet wurden. Die
Bedrohung des
Stromnetzes ist eine ernste Angelegenheit. Daher setzt sich
auch
US-Präsident Joe Biden für die Modernisierung des Stromnetzes
ein.
Es sollen Tausende von Kilometern neuer Übertragungsleitungen
gebaut
werden. Auch möglichen Cyberangriffen sollen sie standhalten.
Kupfer
ist auch ein gefragter Rohstoff für die Wind- und
Sonnenenergie. Und
immer mehr kleine lokale Solar- und Windsysteme erobern die
Welt. Sie
können Universitäten, das Militär oder Krankenhäuser mit Strom
versorgen. Diese sogenannten Micro Grids können unabhängig vom
nationalen Stromnetz betrieben werden, da sie in sich
geschlossene
intelligente Stromversorgungsnetze sind. Lokale Stromerzeuger,
Energiespeicher und Stromverbraucher sind direkt
angeschlossen. Dies
ist nur ein Beispiel wie mit Kupfer der Weg in die Zukunft
gelingt.
Kupfer besitzen neben Gold in ihren Projekten beispielsweise
Aurania
Resources oder Aztec Minerals. Aurania Resources ist in
Ecuador
tätig, besonders auf seinem The Lost Cities Cutucu-Projekt,
daneben
existieren Partnerschaften und Joint Ventures. Aztec Minerals
verfügt
in Mexiko über das Porphyr-Gold-Kupfer-Projekt Cervantes sowie
in
Arizona über Beteiligungen am historischen Tombstone-Silber
District.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Aurania Resources (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/aurania-resources-ltd/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die
bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der
Empfehlung
oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei
ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der
Benutzung
dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ich
gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere
Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden
sind.
Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht
ausgeschlossen
werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig
recherchiert. Für
die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie
übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen
Irrtum
insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich
vor.
Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für
zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den
Anspruch
auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher
Urteile
sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu
verantworten (so
u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O
85/98),
solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt.
Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für
die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind
ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es
gilt der
Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich:
https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
powered by stock-world.de