Erweiterte Funktionen
Bonn (www.aktiencheck.de) - Das neue Jahr bescherte auch einigen Kryptowährungen historische Höchststände, so die Analysten von Postbank Research.
Nachdem Bitcoin dabei in der Spitze bis auf rund 42.000 US-Dollar gestiegen sei, habe gestern eine kräftige Abwärtsbewegung eingesetzt. Trotz der wieder etwas niedrigeren Kurse würden die Analysten von Postbank Research zur Vorsicht mahnen. Zwar deute die zuletzt stark gestiegene Anzahl digitaler Geldbörsen - sogenannter Wallets - mit kleineren Guthaben darauf hin, dass Bitcoin stärker für Zahlungstransaktionen nachgefragt werde. Halte dieser Trend an, könnte das den Kurs nachhaltig stützen. Ähnlich wie Ende 2017 dürfte die jüngste Rally aber vor allem spekulativ getrieben sein. An den Terminbörsen hätten zu Jahresbeginn mehr Anleger denn je auf eine weitere Verteuerung des Bitcoins gesetzt. In einer solchen Situation sei das Risiko einer Abwärtskorrektur meist groß. Gleichzeitig seien die Schwankungen beim Bitcoin/US-Dollar-Wechselkurs in den ersten Handelstagen des neuen Jahres fast acht Mal höher gewesen als beispielsweise bei Gold. Dies mache die Kryptowährung zu einer vergleichsweise riskanten Anlage. (12.01.2021/ac/a/m)
Nachdem Bitcoin dabei in der Spitze bis auf rund 42.000 US-Dollar gestiegen sei, habe gestern eine kräftige Abwärtsbewegung eingesetzt. Trotz der wieder etwas niedrigeren Kurse würden die Analysten von Postbank Research zur Vorsicht mahnen. Zwar deute die zuletzt stark gestiegene Anzahl digitaler Geldbörsen - sogenannter Wallets - mit kleineren Guthaben darauf hin, dass Bitcoin stärker für Zahlungstransaktionen nachgefragt werde. Halte dieser Trend an, könnte das den Kurs nachhaltig stützen. Ähnlich wie Ende 2017 dürfte die jüngste Rally aber vor allem spekulativ getrieben sein. An den Terminbörsen hätten zu Jahresbeginn mehr Anleger denn je auf eine weitere Verteuerung des Bitcoins gesetzt. In einer solchen Situation sei das Risiko einer Abwärtskorrektur meist groß. Gleichzeitig seien die Schwankungen beim Bitcoin/US-Dollar-Wechselkurs in den ersten Handelstagen des neuen Jahres fast acht Mal höher gewesen als beispielsweise bei Gold. Dies mache die Kryptowährung zu einer vergleichsweise riskanten Anlage. (12.01.2021/ac/a/m)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
30.230,5 | 30.593,5 | -363,00 | -1,19% | 28.01./00:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
41.972 | 3.906 |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
30.230,5 | -1,19% | 00:45 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
106225 | Bitcoins der nächste Monsterhy. | 27.01.21 |
16 | Bitcoins der nächste Monsterhy. | 23.01.21 |
508 | Erster Bitcoin ETF - Kinderleic. | 22.01.21 |
109 | Bitcoin (BTC) Bitcoin Cash (BC. | 17.01.21 |
9 | persönliche Kurserwartung | 05.01.21 |