Erweiterte Funktionen
Kontron-Aktie: Delisting von Kontron und Fusion mit S&T - Aktienanalyse
02.01.17 12:27
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Kontron-Aktienanalyse von Aktienanalyst Markus Friebel von Independent Research:
Markus Friebel, Aktienanalyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Verkauf der Aktie des Minicomputerherstellers Kontron AG (ISIN: DE0006053952, WKN: 605395, Ticker-Symbol: KBC, Nasdaq OTC-Symbol: KOTRF).
Kontron und das österreichische Systemhaus S&T sollten miteinander verschmolzen werden. Das habe Hannes Niederhauser, der Vorstandsvorsitzende beider Unternehmen, der "Börsen-Zeitung" gesagt. Die Aktionäre sollten auf der Hauptversammlung im Juni 2017 gefragt werden. Laut einer Präsentation von S&T sei ferner geplant, Kontron dann von der Börse zu nehmen. S&T habe letztlich 29,9% der Anteile an der Kontron AG übernommen. Ein Übernahmeangebot sei laut Niederhauser jedoch nicht geplant. Im Geschäftsfeld Industrie 4.0 sei eine Allianz der beiden Unternehmen mit Ennocon, an der S&T mit 29,3% beteiligt sei, vorgesehen. S&T und Kontron würden im Segment Industrie 4.0 ähnliche Kunden bedienen, eine Integration sei deswegen einfach, heiße es. Laut S&T solle Kontron 2017 bei einem Umsatz von ca. 350 Mio. Euro ein EBIT von 6 Mio. Euro erreichen und damit wieder in die Gewinnzone gelangen. Der Analyst habe deswegen seine EPS-Prognose für 2017 auf +0,06 (alt: -0,06) Euro erhöht. Für 2016 prognostiziere er weiterhin ein EPS von -1,78 Euro.
Markus Friebel, Aktienanalyst von Independent Research, stuft die Kontron-Aktie unverändert mit dem Rating "verkaufen" ein. Das Kursziel sei von 2,00 auf 2,30 Euro erhöht worden. (Analyse vom 02.01.2017)
Börsenplätze Kontron-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Kontron-Aktie:
2,889 EUR +1,37% (02.01.2017, 10:10)
Tradegate-Aktienkurs Kontron-Aktie:
2,835 EUR -0,77% (02.01.2017, 10:56)
ISIN Kontron-Aktie:
DE0006053952
WKN Kontron Aktie:
605395
Ticker-Symbol Kontron-Aktie:
KBC
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Kontron-Aktie:
KOTRF
Kurzprofil Kontron AG:
Die Kontron AG (ISIN: DE0006053952, WKN: 605395, Ticker-Symbol: KBC, Nasdaq OTC-Symbol: KOTRF) ist einer der weltweit größten Hersteller von Embedded Computer Technologie (ECT) bzw. eingebetteter Rechnertechnologie. Beleifert werden führende OEMs, Systemintegratoren und Anwendungsanbieter aus den Bereichen Daten- und Telekommunikation, Automatisierung, Mobile Computing, Medizin- und Militärtechnik, Aerospace sowie Mess- und Regeltechnik. Der englische Begriff Embedded steht für integrierte Steuerungseinheiten mit eigener Intelligenz.
Weltweit gehört das Unternehmen zu den fünf größten Anbietern von EC-Technologien. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten der Kontron-Rechner erstreckt sich von Informations- und Transaktionsterminals wie Geld- und Bankautomaten über medizinische Geräte und Systeme, Kfz-Diagnose- und Navigationssysteme bis hin zum gesamten Telekommunikationsbereich oder der spezialisierten Internetanwendung des gesicherten Business-to-Business-Datenverkehrs. Im Bereich Privathaushalte ermöglichen Kontron-Rechner beispielsweise den multimedialen Einsatz des Fernsehers. (02.01.2017/ac/a/nw)
Markus Friebel, Aktienanalyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Verkauf der Aktie des Minicomputerherstellers Kontron AG (ISIN: DE0006053952, WKN: 605395, Ticker-Symbol: KBC, Nasdaq OTC-Symbol: KOTRF).
Kontron und das österreichische Systemhaus S&T sollten miteinander verschmolzen werden. Das habe Hannes Niederhauser, der Vorstandsvorsitzende beider Unternehmen, der "Börsen-Zeitung" gesagt. Die Aktionäre sollten auf der Hauptversammlung im Juni 2017 gefragt werden. Laut einer Präsentation von S&T sei ferner geplant, Kontron dann von der Börse zu nehmen. S&T habe letztlich 29,9% der Anteile an der Kontron AG übernommen. Ein Übernahmeangebot sei laut Niederhauser jedoch nicht geplant. Im Geschäftsfeld Industrie 4.0 sei eine Allianz der beiden Unternehmen mit Ennocon, an der S&T mit 29,3% beteiligt sei, vorgesehen. S&T und Kontron würden im Segment Industrie 4.0 ähnliche Kunden bedienen, eine Integration sei deswegen einfach, heiße es. Laut S&T solle Kontron 2017 bei einem Umsatz von ca. 350 Mio. Euro ein EBIT von 6 Mio. Euro erreichen und damit wieder in die Gewinnzone gelangen. Der Analyst habe deswegen seine EPS-Prognose für 2017 auf +0,06 (alt: -0,06) Euro erhöht. Für 2016 prognostiziere er weiterhin ein EPS von -1,78 Euro.
Markus Friebel, Aktienanalyst von Independent Research, stuft die Kontron-Aktie unverändert mit dem Rating "verkaufen" ein. Das Kursziel sei von 2,00 auf 2,30 Euro erhöht worden. (Analyse vom 02.01.2017)
Börsenplätze Kontron-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Kontron-Aktie:
2,889 EUR +1,37% (02.01.2017, 10:10)
2,835 EUR -0,77% (02.01.2017, 10:56)
ISIN Kontron-Aktie:
DE0006053952
WKN Kontron Aktie:
605395
Ticker-Symbol Kontron-Aktie:
KBC
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Kontron-Aktie:
KOTRF
Kurzprofil Kontron AG:
Die Kontron AG (ISIN: DE0006053952, WKN: 605395, Ticker-Symbol: KBC, Nasdaq OTC-Symbol: KOTRF) ist einer der weltweit größten Hersteller von Embedded Computer Technologie (ECT) bzw. eingebetteter Rechnertechnologie. Beleifert werden führende OEMs, Systemintegratoren und Anwendungsanbieter aus den Bereichen Daten- und Telekommunikation, Automatisierung, Mobile Computing, Medizin- und Militärtechnik, Aerospace sowie Mess- und Regeltechnik. Der englische Begriff Embedded steht für integrierte Steuerungseinheiten mit eigener Intelligenz.
Weltweit gehört das Unternehmen zu den fünf größten Anbietern von EC-Technologien. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten der Kontron-Rechner erstreckt sich von Informations- und Transaktionsterminals wie Geld- und Bankautomaten über medizinische Geräte und Systeme, Kfz-Diagnose- und Navigationssysteme bis hin zum gesamten Telekommunikationsbereich oder der spezialisierten Internetanwendung des gesicherten Business-to-Business-Datenverkehrs. Im Bereich Privathaushalte ermöglichen Kontron-Rechner beispielsweise den multimedialen Einsatz des Fernsehers. (02.01.2017/ac/a/nw)
![]() |
Metadaten
Ratingstufe: | verkaufen |
Ratingentwicklung: | reiterated |
Kursziel: | 2.3 - 0 |
Kursziel (alt): | 2 - 0 |
Kursziel Einheit: | EUR - Euro |
Analysten: | Herr Markus Friebel |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
4133 | WELTMEISTER, Kontron ist W. | 06.10.17 |
8 | Löschung | 16.10.16 |
Kontron - Soll das ein Witz se. | 12.07.13 | |
24 | Kontron | 09.11.12 |
33 | Kontron geht voll den Bach run. | 25.07.12 |