Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "K+S":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - K+S-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Kali- und Salzherstellers K+S AG (ISIN: DE000KSAG888, WKN: KSAG88, Ticker-Symbol: SDF, Nasdaq OTC-Symbol: KPLUF) unter die Lupe.
In drei Wochen werde es spannend. Am 12. November werde der Kasseler Konzern die Zahlen zum dritten Quartal vorlegen. Vor Kurzem habe K+S mit einem großen Deal auf sich aufmerksam machen können. Der Konzern habe sich mit dem milliardenschweren Verkauf des amerikanischen Salzgeschäfts an Stone Canyon Industries Holdings LLC, Mark Demetree und Partner dringend benötigte finanzielle Luft verschafft. Die K+S-Aktie habe daraufhin deutlich zulegen können. Die Euphorie sei aber wieder verloren gegangen. Und auch von Analystenseite bekomme das Papier derzeit wenig Unterstützung.
Das Risiko der hohen Verschuldung habe durch den Deal für die Salzsparte deutlich verringert werden können. Andererseits steige natürlich die Abhängigkeit von den aktuell anhaltend schwachen Kalipreisen. Die K+S-Aktie bleibe daher weiterhin nur für mutige Anleger geeignet. Diese sollten sich mit einem Stopp bei 5,20 Euro absichern, so Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 21.10.2020)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze K+S-Aktie:
XETRA-Aktienkurs K+S-Aktie:
6,152 EUR -2,57% (21.10.2020, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs K+S-Aktie:
6,152 EUR -2,32% (21.10.2020, 22:26)
ISIN K+S-Aktie:
DE000KSAG888
WKN K+S-Aktie:
KSAG88
Ticker-Symbol K+S-Aktie:
SDF
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol:
KPLUF
Eurex Optionskürzel K+S-Aktienoption:
SDF
Kurzprofil K+S AG:
K+S (ISIN: DE000KSAG888, WKN: KSAG88, Ticker-Symbol: SDF, Nasdaq OTC-Symbol: KPLUF) versteht sich als ein auf den Kunden fokussierter, eigenständiger Anbieter von mineralischen Produkten für die Bereiche Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden. Über 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Landwirten bei der Sicherung der Welternährung, bieten Lösungen, die Industrien am Laufen halten, bereichern das tägliche Leben der Konsumenten und sorgen für Sicherheit im Winter. Die stetig steigende Nachfrage nach mineralischen Produkten bedient K+S aus Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika sowie einem weltweiten Vertriebsnetz. Das Unternehmen strebt nach Nachhaltigkeit, denn es bekennt sich zu seiner Verantwortung gegenüber Menschen, der Umwelt, den Gemeinden und der Wirtschaft in den Regionen, in denen es tätig ist. Mehr über K+S unter www.kpluss.com. (22.10.2020/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Kali- und Salzherstellers K+S AG (ISIN: DE000KSAG888, WKN: KSAG88, Ticker-Symbol: SDF, Nasdaq OTC-Symbol: KPLUF) unter die Lupe.
In drei Wochen werde es spannend. Am 12. November werde der Kasseler Konzern die Zahlen zum dritten Quartal vorlegen. Vor Kurzem habe K+S mit einem großen Deal auf sich aufmerksam machen können. Der Konzern habe sich mit dem milliardenschweren Verkauf des amerikanischen Salzgeschäfts an Stone Canyon Industries Holdings LLC, Mark Demetree und Partner dringend benötigte finanzielle Luft verschafft. Die K+S-Aktie habe daraufhin deutlich zulegen können. Die Euphorie sei aber wieder verloren gegangen. Und auch von Analystenseite bekomme das Papier derzeit wenig Unterstützung.
Das Risiko der hohen Verschuldung habe durch den Deal für die Salzsparte deutlich verringert werden können. Andererseits steige natürlich die Abhängigkeit von den aktuell anhaltend schwachen Kalipreisen. Die K+S-Aktie bleibe daher weiterhin nur für mutige Anleger geeignet. Diese sollten sich mit einem Stopp bei 5,20 Euro absichern, so Marion Schlegel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 21.10.2020)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze K+S-Aktie:
XETRA-Aktienkurs K+S-Aktie:
6,152 EUR -2,57% (21.10.2020, 17:35)
6,152 EUR -2,32% (21.10.2020, 22:26)
ISIN K+S-Aktie:
DE000KSAG888
WKN K+S-Aktie:
KSAG88
Ticker-Symbol K+S-Aktie:
SDF
Nasdaq OTC-Ticker-Symbol:
KPLUF
Eurex Optionskürzel K+S-Aktienoption:
SDF
Kurzprofil K+S AG:
K+S (ISIN: DE000KSAG888, WKN: KSAG88, Ticker-Symbol: SDF, Nasdaq OTC-Symbol: KPLUF) versteht sich als ein auf den Kunden fokussierter, eigenständiger Anbieter von mineralischen Produkten für die Bereiche Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden. Über 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Landwirten bei der Sicherung der Welternährung, bieten Lösungen, die Industrien am Laufen halten, bereichern das tägliche Leben der Konsumenten und sorgen für Sicherheit im Winter. Die stetig steigende Nachfrage nach mineralischen Produkten bedient K+S aus Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika sowie einem weltweiten Vertriebsnetz. Das Unternehmen strebt nach Nachhaltigkeit, denn es bekennt sich zu seiner Verantwortung gegenüber Menschen, der Umwelt, den Gemeinden und der Wirtschaft in den Regionen, in denen es tätig ist. Mehr über K+S unter www.kpluss.com. (22.10.2020/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
9,764 € | 9,60 € | 0,164 € | +1,71% | 26.01./15:58 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000KSAG888 | KSAG88 | 10,44 € | 4,50 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Marion Schlegel |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
9,79 € | +1,14% | 16:08 |
Düsseldorf | 9,80 € | +2,04% | 14:30 |
Xetra | 9,764 € | +1,71% | 15:57 |
Berlin | 9,802 € | +1,60% | 15:26 |
Frankfurt | 9,77 € | +1,58% | 15:45 |
Stuttgart | 9,756 € | +0,99% | 15:53 |
Hamburg | 9,76 € | -0,67% | 10:30 |
München | 9,692 € | -2,08% | 08:00 |
Hannover | 9,652 € | -2,64% | 08:10 |
Nasdaq OTC Other | 11,60 $ | -3,49% | 25.01.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
49301 | K+S wird unterschätzt | 15:15 |
273 | K+S von Rekordtief zu Rekord. | 12.01.21 |
756 | Welche ausgebombten Werte m. | 27.04.20 |
29 | Kann K und Svon der Coronakr. | 27.04.20 |
3 | Umweltverschmutzung durch K+. | 19.01.20 |