Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Intel":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Intel-Aktienanalyse von Benedikt Kaufmann vom Online-Anlegermagazin "Der Aktionär":
Benedikt Kaufmann von "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Chipproduzenten Intel Corp. (ISIN: US4581401001, WKN: 855681, Ticker-Symbol: INL, NASDAQ-Symbol: INTC) unter die Lupe.
Das US-Unternehmen kaufe den Chip-Hersteller eASIC und stärke damit sein Geschäft für die nächste Generation des Computing. Die Transaktion komme zu einem wichtigen Zeitpunkt. Denn zuletzt habe der Chiphersteller die Schlagzeilen eher mit negativen News beherrscht. Die Übernahme zeige aber, dass Intel trotz der Verzögerung der 10nm-Produktion und des Rausschmisses von CEO Brian Krzanich seine strategischen Ziele weiterverfolge. Das Plan laute: Intel als diversifizierter Chip-Hersteller mit Marktmacht nicht nur im traditionellen PC-Geschäft sondern auch in den wachsenden Zukunftstechnologien.
Anleger sollten bei dieser Story dabei bleiben, so Benedikt Kaufmann von "Der Aktionär". (Analyse vom 13.07.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Intel-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Intel-Aktie:
45,12 EUR +1,35% (13.07.2018, 12:14)
Tradegate-Aktienkurs Intel-Aktie:
45,06 EUR +0,42% (13.07.2018, 12:36)
Nasdaq-Aktienkurs Intel-Aktie:
52,35 USD +2,25% (12.07.2018, 22:00)
ISIN Intel-Aktie:
US4581401001
WKN Intel-Aktie:
855681
Ticker-Symbol Intel-Aktie:
INL
NASDAQ Ticker-Symbol Intel-Aktie:
INTC
Kurzprofil Intel Corp.:
Intel Corp. (ISIN: US4581401001, WKN: 855681, Ticker-Symbol: INL, NASDAQ-Symbol: INTC) ist ein US-Chiphersteller mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien). Das Unternehmen wurde 1968 von Mitarbeitern des Unternehmens Fairchild Semiconductor gegründet. Intel ist vor allem für PC-Mikroprozessoren bekannt, bei denen das US-Unternehmen einen globalen Marktanteil von ca. 80% hält. Darüber hinaus produziert Intel diverse weitere Sorten von Mikrochips für Computer, z.B. Chipsätze für Mainboards, WLAN und Netzwerkkarten sowie Embedded CPUs und Flash-Speicher. (13.07.2018/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Benedikt Kaufmann von "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Chipproduzenten Intel Corp. (ISIN: US4581401001, WKN: 855681, Ticker-Symbol: INL, NASDAQ-Symbol: INTC) unter die Lupe.
Das US-Unternehmen kaufe den Chip-Hersteller eASIC und stärke damit sein Geschäft für die nächste Generation des Computing. Die Transaktion komme zu einem wichtigen Zeitpunkt. Denn zuletzt habe der Chiphersteller die Schlagzeilen eher mit negativen News beherrscht. Die Übernahme zeige aber, dass Intel trotz der Verzögerung der 10nm-Produktion und des Rausschmisses von CEO Brian Krzanich seine strategischen Ziele weiterverfolge. Das Plan laute: Intel als diversifizierter Chip-Hersteller mit Marktmacht nicht nur im traditionellen PC-Geschäft sondern auch in den wachsenden Zukunftstechnologien.
Anleger sollten bei dieser Story dabei bleiben, so Benedikt Kaufmann von "Der Aktionär". (Analyse vom 13.07.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Intel-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Intel-Aktie:
45,12 EUR +1,35% (13.07.2018, 12:14)
45,06 EUR +0,42% (13.07.2018, 12:36)
Nasdaq-Aktienkurs Intel-Aktie:
52,35 USD +2,25% (12.07.2018, 22:00)
ISIN Intel-Aktie:
US4581401001
WKN Intel-Aktie:
855681
Ticker-Symbol Intel-Aktie:
INL
NASDAQ Ticker-Symbol Intel-Aktie:
INTC
Kurzprofil Intel Corp.:
Intel Corp. (ISIN: US4581401001, WKN: 855681, Ticker-Symbol: INL, NASDAQ-Symbol: INTC) ist ein US-Chiphersteller mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien). Das Unternehmen wurde 1968 von Mitarbeitern des Unternehmens Fairchild Semiconductor gegründet. Intel ist vor allem für PC-Mikroprozessoren bekannt, bei denen das US-Unternehmen einen globalen Marktanteil von ca. 80% hält. Darüber hinaus produziert Intel diverse weitere Sorten von Mikrochips für Computer, z.B. Chipsätze für Mainboards, WLAN und Netzwerkkarten sowie Embedded CPUs und Flash-Speicher. (13.07.2018/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
51,66 $ | 51,66 $ | - $ | 0,00% | 16.02./00:56 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US4581401001 | 855681 | 57,60 $ | 42,36 $ |
Metadaten
Ratingstufe: | halten |
Analysten: | Benedikt Kaufmann |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
45,60 € | +1,33% | 15.02.19 |
Berlin | 45,51 € | +2,04% | 15.02.19 |
Düsseldorf | 45,52 € | +1,88% | 15.02.19 |
München | 45,46 € | +1,70% | 15.02.19 |
NYSE | 51,65 $ | +1,65% | 15.02.19 |
AMEX | 51,61 $ | +1,57% | 15.02.19 |
Xetra | 45,42 € | +1,45% | 15.02.19 |
Frankfurt | 45,34 € | +0,91% | 15.02.19 |
Stuttgart | 45,44 € | +0,82% | 15.02.19 |
Nasdaq | 51,66 $ | 0,00% | 15.02.19 |
Hamburg | 44,78 € | -0,33% | 15.02.19 |
Hannover | 44,78 € | -0,42% | 15.02.19 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
4075 | Intel - ein kurzfristiger Trade? | 16.02.19 |
31 | Intel leidet | 10.02.19 |
20 | Renesas Electronics - Chips au. | 10.12.18 |
helft mir mal bitte | 28.09.18 | |
91 | _bbb_'s Zocks August-Decemb. | 16.08.18 |