Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Infineon":
Infineon: Aktuelles Bewertungsniveau spiegelt gute Aussichten nicht wider - Aktienanalyse
24.05.22 13:42
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Infineon-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004, WKN: 623100, Ticker-Symbol: IFX, NASDAQ OTC-Symbol: IFNNF) unter die Lupe.
Gestern habe es mal wieder so ausgesehen, als könnte die Infineon-Aktie ihre Trading-Range zwischen 25,45 und 28,70 Euro nach oben verlassen. Doch mit dem nächsten kurzfristigen Stimmungsumschwung bei DAX & Co habe der Kurs wieder nach unten abgedereht. Gehe es nach den Analysten, dann stehe die Infineon-Aktie in zwölf Monaten deutlich höher.
25 Analysten würden bei der Infineon-Aktie derzeit zum Kauf raten. Drei Experten stünden dem Titel neutral gegenüber. Nur Jefferies rate zum Verkauf des Papiers rate (Kursziel 23 Euro). Die Top-Ziele kämen von der Credit Suisse (48,40 Euro) und Berenberg (48 Euro). Das durchschnittliche Kursziel aller 29 Analysten betrage 40,12 Euro und liege damit 45% über dem aktuellen Kurs.
"Der Aktionär" halte ebenfalls an seiner grundlegend optimistischen Einschätzung fest. Die jüngsten Zahlen und der Ausblick von Vorstand Jochen Hanebeck würden zeigen: Der Chipriese habe seine Hausaufgaben gemacht und dürfte dank der enormen Nachfrage vorerst auf Wachstumskurs bleiben. Das aktuelle Bewertungsniveau spiegele diese Aussichten nicht wider - trotz aller Inflations- und Zinssorgen.
Anleger mit Weitblick sollten sich daher von der jüngsten (Kurs-)Entwicklung nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wer kurzfristiger unterwegs sei, könne entweder antizyklisch eine Trading-Position im Bereich um 26 Euro aufbauen oder greife nach dem Sprung über die obere Begrenzung der Seitwärts-Range mit Kursziel 33 Euro zu, so Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 24.05.2022)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Infineon-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Infineon-Aktie:
27,72 EUR -1,02% (24.05.2022, 13:12)
XETRA-Aktienkurs Infineon-Aktie:
27,555 EUR -1,76% (24.05.2022, 12:57)
ISIN Infineon-Aktie:
DE0006231004
WKN Infineon-Aktie:
623100
Ticker-Symbol Infineon-Aktie:
IFX
NASDAQ OTC-Symbol Infineon-Aktie:
IFNNF
Kurzprofil Infineon Technologies AG:
Die Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004, WKN: 623100, Ticker-Symbol: IFX, NASDAQ OTC-Symbol: IFNNF) ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Mit weltweit rund 50.280 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 (Ende September) einen Umsatz von rund 11,1 Milliarden Euro und gehört zu den zehn größten Halbleiterunternehmen weltweit.
Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol "IFX" und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol "IFNNY" notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.infineon.com. (24.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004, WKN: 623100, Ticker-Symbol: IFX, NASDAQ OTC-Symbol: IFNNF) unter die Lupe.
Gestern habe es mal wieder so ausgesehen, als könnte die Infineon-Aktie ihre Trading-Range zwischen 25,45 und 28,70 Euro nach oben verlassen. Doch mit dem nächsten kurzfristigen Stimmungsumschwung bei DAX & Co habe der Kurs wieder nach unten abgedereht. Gehe es nach den Analysten, dann stehe die Infineon-Aktie in zwölf Monaten deutlich höher.
25 Analysten würden bei der Infineon-Aktie derzeit zum Kauf raten. Drei Experten stünden dem Titel neutral gegenüber. Nur Jefferies rate zum Verkauf des Papiers rate (Kursziel 23 Euro). Die Top-Ziele kämen von der Credit Suisse (48,40 Euro) und Berenberg (48 Euro). Das durchschnittliche Kursziel aller 29 Analysten betrage 40,12 Euro und liege damit 45% über dem aktuellen Kurs.
"Der Aktionär" halte ebenfalls an seiner grundlegend optimistischen Einschätzung fest. Die jüngsten Zahlen und der Ausblick von Vorstand Jochen Hanebeck würden zeigen: Der Chipriese habe seine Hausaufgaben gemacht und dürfte dank der enormen Nachfrage vorerst auf Wachstumskurs bleiben. Das aktuelle Bewertungsniveau spiegele diese Aussichten nicht wider - trotz aller Inflations- und Zinssorgen.
Anleger mit Weitblick sollten sich daher von der jüngsten (Kurs-)Entwicklung nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wer kurzfristiger unterwegs sei, könne entweder antizyklisch eine Trading-Position im Bereich um 26 Euro aufbauen oder greife nach dem Sprung über die obere Begrenzung der Seitwärts-Range mit Kursziel 33 Euro zu, so Michael Schröder vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 24.05.2022)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Infineon-Aktie:
27,72 EUR -1,02% (24.05.2022, 13:12)
XETRA-Aktienkurs Infineon-Aktie:
27,555 EUR -1,76% (24.05.2022, 12:57)
ISIN Infineon-Aktie:
DE0006231004
WKN Infineon-Aktie:
623100
Ticker-Symbol Infineon-Aktie:
IFX
NASDAQ OTC-Symbol Infineon-Aktie:
IFNNF
Kurzprofil Infineon Technologies AG:
Die Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004, WKN: 623100, Ticker-Symbol: IFX, NASDAQ OTC-Symbol: IFNNF) ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Mit weltweit rund 50.280 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2021 (Ende September) einen Umsatz von rund 11,1 Milliarden Euro und gehört zu den zehn größten Halbleiterunternehmen weltweit.
Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol "IFX" und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol "IFNNY" notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.infineon.com. (24.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
24,505 € | 24,06 € | 0,445 € | +1,85% | 27.06./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0006231004 | 623100 | 43,85 € | 23,31 € |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
24,50 € | +1,01% | 27.06.22 |
Nasdaq OTC Other | 26,10 $ | +4,57% | 27.06.22 |
Hannover | 24,565 € | +4,04% | 27.06.22 |
Hamburg | 24,47 € | +4,02% | 27.06.22 |
Xetra | 24,505 € | +1,85% | 27.06.22 |
München | 24,545 € | +1,74% | 27.06.22 |
Düsseldorf | 24,44 € | +1,39% | 27.06.22 |
Berlin | 24,425 € | +0,66% | 27.06.22 |
Frankfurt | 24,39 € | +0,64% | 27.06.22 |
Stuttgart | 24,375 € | +0,62% | 27.06.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
46315 | Infineon (moderiert) | 27.06.22 |
84 | Renesas Electronics - Chips au. | 02.06.22 |
1188 | Dax-Einzelwertetrading KW 04 | 25.05.22 |
258 | Infineon Technologies AG 2.0 | 25.05.22 |
5 | Löschung | 29.10.21 |