Erweiterte Funktionen
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - ITM Power-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Elektrolyse-Spezialisten ITM Power plc (ISIN: GB00B0130H42, WKN: A0B57L, Ticker-Symbol: IJ8) unter die Lupe.
Am Ende der Handelswoche würden viele Wasserstoff-Aktien wieder deutliche Zugewinne verbuchen und eine charttechnische Erholung einleiten. Denn im schwachen Gesamtmarkt hätten die spekulativen Titel wie Nel, ITM Power oder PowerCell Sweden in den letzten Tagen herbe Kursverluste hinnehmen müssen. Dabei würden die Aussichten für die Branche weiterhin stimmen.
Grüner Wasserstoff gewinne immer mehr an Bedeutung. Das sollte mittel- bis langfristig Pure Playern wie ITM Power in die Karten spielen. Einzelinvestments würden aber ganz klar spekulativ bleiben, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 13.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze ITM Power-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs ITM Power-Aktie:
3,365 EUR +6,93% (13.05.2022, 13:43)
London Stock Exchange-Aktienkurs ITM Power-Aktie:
2,859 GBP +6,34% (13.05.2022, 13:39)
ISIN ITM Power-Aktie:
GB00B0130H42
WKN ITM Power-Aktie:
A0B57L
Ticker-Symbol ITM Power-Aktie:
IJ8
Kurzprofil ITM Power plc:
ITM Power (ISIN: GB00B0130H42, WKN: A0B57L, Ticker-Symbol: IJ8) produziert integrierte Wasserstoff-Energielösungen für den Netzausgleich, die Energiespeicherung und die Produktion von grünem Wasserstoff für den Verkehr, erneuerbare Wärme und Chemikalien. ITM Power wurde 2004 in den AIM-Markt der Londoner Börse aufgenommen. Im September 2017 gab das Unternehmen den Abschluss einer Mittelbeschaffung im Umfang von 29,4 Mio. GBP bekannt. Das Unternehmen unterzeichnete im September 2015 mit Shell eine Vorplatz-Standortvereinbarung über Wasserstoff-Tankstellen und anschließend einen Vertrag über den Einsatz eines 10-MW-Elektrolyseurs in der rheinischen Raffinerie von Shell.
Das Unternehmen schloss im Juli 2018 eine strategische Partnerschaftsvereinbarung mit der Sumitomo Corporation zur Entwicklung von Multi-Megawatt-Projekten in Japan. Weitere Kunden und Partner sind National Grid, Cadent, Northern Gas Networks, RWE, Engie, BOC Linde, Toyota, Honda, Hyundai, Anglo American und andere. www.itm-power.com. (13.05.2022/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Elektrolyse-Spezialisten ITM Power plc (ISIN: GB00B0130H42, WKN: A0B57L, Ticker-Symbol: IJ8) unter die Lupe.
Am Ende der Handelswoche würden viele Wasserstoff-Aktien wieder deutliche Zugewinne verbuchen und eine charttechnische Erholung einleiten. Denn im schwachen Gesamtmarkt hätten die spekulativen Titel wie Nel, ITM Power oder PowerCell Sweden in den letzten Tagen herbe Kursverluste hinnehmen müssen. Dabei würden die Aussichten für die Branche weiterhin stimmen.
Grüner Wasserstoff gewinne immer mehr an Bedeutung. Das sollte mittel- bis langfristig Pure Playern wie ITM Power in die Karten spielen. Einzelinvestments würden aber ganz klar spekulativ bleiben, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 13.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze ITM Power-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs ITM Power-Aktie:
3,365 EUR +6,93% (13.05.2022, 13:43)
2,859 GBP +6,34% (13.05.2022, 13:39)
ISIN ITM Power-Aktie:
GB00B0130H42
WKN ITM Power-Aktie:
A0B57L
Ticker-Symbol ITM Power-Aktie:
IJ8
Kurzprofil ITM Power plc:
ITM Power (ISIN: GB00B0130H42, WKN: A0B57L, Ticker-Symbol: IJ8) produziert integrierte Wasserstoff-Energielösungen für den Netzausgleich, die Energiespeicherung und die Produktion von grünem Wasserstoff für den Verkehr, erneuerbare Wärme und Chemikalien. ITM Power wurde 2004 in den AIM-Markt der Londoner Börse aufgenommen. Im September 2017 gab das Unternehmen den Abschluss einer Mittelbeschaffung im Umfang von 29,4 Mio. GBP bekannt. Das Unternehmen unterzeichnete im September 2015 mit Shell eine Vorplatz-Standortvereinbarung über Wasserstoff-Tankstellen und anschließend einen Vertrag über den Einsatz eines 10-MW-Elektrolyseurs in der rheinischen Raffinerie von Shell.
Das Unternehmen schloss im Juli 2018 eine strategische Partnerschaftsvereinbarung mit der Sumitomo Corporation zur Entwicklung von Multi-Megawatt-Projekten in Japan. Weitere Kunden und Partner sind National Grid, Cadent, Northern Gas Networks, RWE, Engie, BOC Linde, Toyota, Honda, Hyundai, Anglo American und andere. www.itm-power.com. (13.05.2022/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
3,497 € | 3,358 € | 0,139 € | +4,14% | 17.05./10:09 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
GB00B0130H42 | A0B57L | 6,21 € | 2,45 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
3,497 € | +4,14% | 10:09 |
Nasdaq OTC Other | 3,50 $ | +6,06% | 16.05.22 |
Frankfurt | 3,501 € | +4,13% | 09:23 |
Düsseldorf | 3,477 € | +3,05% | 09:27 |
Stuttgart | 3,451 € | +0,91% | 09:32 |
Hannover | 3,391 € | +0,59% | 08:05 |
München | 3,392 € | +0,47% | 08:03 |
Xetra | 3,371 € | +0,09% | 16.05.22 |
Berlin | 3,391 € | +0,03% | 08:08 |
Hamburg | 3,391 € | -1,60% | 08:05 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
6373 | ITMPower | 13.05.22 |
34 | ITM Power Analyse | 10.05.21 |
3 | ITM im freien Fall, bald 5 Euro. | 25.04.21 |
2 | KGV TM Power: Sachliche sta. | 25.04.21 |
6 | Löschung | 07.07.20 |