Hochrangiger Gesprächskreis fordert EZB-Rat zur geldpolitischen Wende auf
13.12.21 14:02
DONNER & REUSCHEL AG
Stoiber und Steinbrück: „Europäische Zentralbank muss jetzt Signal für Ende der ultralockeren Geldpolitik setzen“/ Staatsanleihekäufe müssen zeitnah zurückgeführt werden/ Jetzt ist auch der Deutsche Bundestag gefordert/ Aktuelle Geldpolitik ist unsozial Anlässlich
der Sitzung des EZB-Rats am 16. Dezember 2021 fordert
ein hochrangiger Kreis um die ehemaligen
Ministerpräsidenten und Kanzlerkandidaten Peer
Steinbrück und Edmund Stoiber die Europäische
Zentralbank zu mehr Anstrengungen zur Reduzierung der
gestiegenen Inflationsrate auf. Stoiber und
Steinbrück: „Die EZB vernachlässigt ihre ureigene
Aufgabe der Wahrung der Preisstabilität, indem sie
ihre ultralockere Geldpolitik trotz steigender
Inflationsraten nicht anpasst. Das Risiko ist groß,
dass sich - entgegen der Annahme der EZB einer
temporären Entwicklung - Inflationserwartungen
verfestigen und damit die Inflation weiter treiben“.
Der Rücktritt des Stabilitätsankers im EZB-Rat,
Bundesbankpräsident Weidmann, müsse eine Mahnung sein.
„Wir erwarten vom EZB-Rat, in seiner Sitzung ein
klares Signal für eine geldpolitische Wende zu setzen
und in einem ersten Schritt die Anleihekäufe
substanziell zurückzuführen.“ Stoiber und Steinbrück
fordern den Deutschen Bundestag auf, die Aktivitäten
der EZB kritisch zu begleiten. Es sei fraglich, ob
sich die EZB noch im Rahmen ihrer geldpolitischen
Kompetenz bewegt oder schon aktive Wirtschafts- und
Finanzpolitik betreibt. Eine solche Lenkungsfunktion
entspräche aber nicht ihrem Auftrag und entzöge sich
einer demokratischen Legitimation Dem
Gesprächskreis gehören folgende Persönlichkeiten an
(in alphabetischer Reihenfolge): Über
DONNER & REUSCHEL |
Diese Publikation ist eine Kapitalmarktinformation, die den Regelungen des Wertpapierhandelsgesetzes unterliegt und richtet sich nicht an Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Alle Angaben dienen ausdrücklich nur der allgemeinen Information und stellen keine Empfehlung zum Erwerb, Halten oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Aktualität der Angaben kann nicht übernommen werden.
Dieses Dokument darf weder ganz noch teilweise ohne die schriftliche Genehmigung der Autoren bzw. der DONNER & REUSCHEL AG verwendet werden.
Hinweis: Sollte der Leser den Inhalt dieses Dokument zum Anlass für eine eigene Anlageentscheidung nehmen wollen, wird ihm zuvor in jedem Fall noch ein eingehendes Beratungsgespräch mit seinem Anlageberater empfohlen. Denn bevor ein Anlageberater Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen aussprechen kann, ist er gesetzlich zur Durchführung einer sogenannten Geeignetheitsprüfung verpflichtet, um die Übereinstimmung mit den mitgeteilten Anlagezielen, der geäußerten Risikobereitschaft sowie den finanziellen Verhältnissen des Lesers
sicherzustellen.
powered by stock-world.de