Erweiterte Funktionen
Paris (www.aktiencheck.de) - Henkel: Kurzfristige Erholung - Chartanalyse
Die Henkel-Aktie (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, Nasdaq OTC-Symbol: HENOF) markierte am 12. April 2021 ihr aktuelles Jahreshoch bei 99,50 EUR, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht.
Seit diesem Hoch befinde sich der Wert in einer Abwärtsbewegung. Anfang November 2021 sei es zu einem Rallversuch gekommen, der aber mit dem Abwärtsgap vom 8. November abgebrochen worden sei. Am 23. November sei die Aktie unter das log. 61,8% Retracement der Aufwärtsbewegung ab März 2021 gefallen. Am Freitag habe sich der Wert einer potenziellen unteren Trendbegrenzung, die heute bei 71,15 EUR verlaufe, stark angenähert.
Im kurzfristigen Rahmen könne es in der Henkel-Aktie zu einer kleinen Erholung in Richtung 74,46 EUR bis 75,14 EUR kommen. Anschließend könnte der Wert weiter abfallen. Ein Rückfall auf das Tief aus dem März 2021 bei 62,24 EUR wäre möglich. Sollte sich der Wert aber unerwartet über 75,14 EUR etablieren können, dann wäre eine weitere Erholung bei 78,46 EUR und vielleicht sogar in Richtung 83,50 EUR möglich. (Analyse vom 29.11.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Henkel-Vorzugsaktie:
XETRA-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
71,76 EUR -2,37% (26.11.2021, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
72,78 EUR +1,28% (29.11.2021, 08:52)
ISIN Henkel-Vorzugsaktie:
DE0006048432
WKN Henkel-Vorzugsaktie:
604843
Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HEN3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HENOF
Kurzprofil Henkel AG & Co. KGaA:
Die Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, Nasdaq OTC-Symbol: HENOF) verfügt weltweit über ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio. Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält das Unternehmen mit seinen drei Unternehmensbereichen führende Marktpositionen - sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft: So ist Henkel Adhesive Technologies globaler Marktführer im Klebstoffbereich. Auch mit den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care ist das Unternehmen in vielen Märkten und Kategorien führend. Henkel wurde 1876 gegründet und blickt auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück.
Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Henkel einen Umsatz von 19,3 Mrd. Euro und ein betriebliches Ergebnis von rund 2,6 Mrd. Euro (bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen). Henkel beschäftigt weltweit etwa 53.000 Mitarbeiter, die ein vielfältiges Team bilden - verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, einen gemeinsamen Unternehmenszweck und gemeinsame Werte. Die führende Rolle von Henkel im Bereich Nachhaltigkeit wird durch viele internationale Indizes und Rankings bestätigt. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. (29.11.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Henkel-Aktie (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, Nasdaq OTC-Symbol: HENOF) markierte am 12. April 2021 ihr aktuelles Jahreshoch bei 99,50 EUR, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht.
Seit diesem Hoch befinde sich der Wert in einer Abwärtsbewegung. Anfang November 2021 sei es zu einem Rallversuch gekommen, der aber mit dem Abwärtsgap vom 8. November abgebrochen worden sei. Am 23. November sei die Aktie unter das log. 61,8% Retracement der Aufwärtsbewegung ab März 2021 gefallen. Am Freitag habe sich der Wert einer potenziellen unteren Trendbegrenzung, die heute bei 71,15 EUR verlaufe, stark angenähert.
Im kurzfristigen Rahmen könne es in der Henkel-Aktie zu einer kleinen Erholung in Richtung 74,46 EUR bis 75,14 EUR kommen. Anschließend könnte der Wert weiter abfallen. Ein Rückfall auf das Tief aus dem März 2021 bei 62,24 EUR wäre möglich. Sollte sich der Wert aber unerwartet über 75,14 EUR etablieren können, dann wäre eine weitere Erholung bei 78,46 EUR und vielleicht sogar in Richtung 83,50 EUR möglich. (Analyse vom 29.11.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Henkel-Vorzugsaktie:
XETRA-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
71,76 EUR -2,37% (26.11.2021, 17:35)
72,78 EUR +1,28% (29.11.2021, 08:52)
ISIN Henkel-Vorzugsaktie:
DE0006048432
WKN Henkel-Vorzugsaktie:
604843
Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HEN3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HENOF
Kurzprofil Henkel AG & Co. KGaA:
Die Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, Nasdaq OTC-Symbol: HENOF) verfügt weltweit über ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio. Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält das Unternehmen mit seinen drei Unternehmensbereichen führende Marktpositionen - sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft: So ist Henkel Adhesive Technologies globaler Marktführer im Klebstoffbereich. Auch mit den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care ist das Unternehmen in vielen Märkten und Kategorien führend. Henkel wurde 1876 gegründet und blickt auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück.
Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Henkel einen Umsatz von 19,3 Mrd. Euro und ein betriebliches Ergebnis von rund 2,6 Mrd. Euro (bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen). Henkel beschäftigt weltweit etwa 53.000 Mitarbeiter, die ein vielfältiges Team bilden - verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, einen gemeinsamen Unternehmenszweck und gemeinsame Werte. Die führende Rolle von Henkel im Bereich Nachhaltigkeit wird durch viele internationale Indizes und Rankings bestätigt. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. (29.11.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
64,26 € | 64,70 € | -0,44 € | -0,68% | 27.01./16:06 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0006048432 | 604843 | 78,98 € | 56,56 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
64,28 € | -0,83% | 16:20 |
Frankfurt | 64,60 € | +0,03% | 09:56 |
Düsseldorf | 64,56 € | -0,40% | 10:50 |
München | 65,00 € | -0,58% | 09:02 |
Hamburg | 64,20 € | -0,68% | 13:02 |
Xetra | 64,24 € | -0,71% | 16:05 |
Stuttgart | 64,26 € | -0,74% | 16:05 |
Berlin | 64,68 € | -1,07% | 08:02 |
Hannover | 64,72 € | -1,13% | 08:15 |
Nasdaq OTC Other | 70,255 $ | -3,19% | 24.01.23 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
131 | DE0006048432 - Henkel Vz | 11:56 |
68 | Was haltet Ihr von Henkel | 21.02.22 |
176 | Risiken + Chancen der 30 DAX. | 10.09.21 |
767 | Henkel Vz. | 09.09.21 |
3 | Gute Chancen | 25.04.21 |