Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Heidelberger Druckmaschinen":
Heidelberger Druckmaschinen: Ennismore Fund Management startet Leerverkauf-Attacke - Aktiennews
09.02.22 16:45
aktiencheck.de
Heidelberg (www.aktiencheck.de) - Shortseller Ennismore Fund Management Limited geht Short-Position in Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG ein:
Die Shortseller des Hedgefonds Ennismore Fund Management Limited attackieren die Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN: 731400, Ticker-Symbol: HDD, Nasdaq OTC-Symbol: HBGRF).
Die Finanzprofis des Hedgefonds Ennismore Fund Management Limited haben am 08.02.2022 eine Netto-Leerverkaufsposition in den Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG in Höhe von 0,50% aufgebaut.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG:
0,59% BlueMountain Capital Management, LLC (19.10.2018)
0,50% Ennismore Fund Management Limited (08.02.2022)
Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 1,09% der Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht veröffentlichungspflichtig nicht berücksichtigt.
Börsenplätze Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
2,955 EUR +14,31% (09.02.2022, 16:38)
XETRA-Aktienkurs Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
2,925 EUR +13,59% (09.02.2022, 16:23)
ISIN Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
DE0007314007
WKN Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
731400
Ticker-Symbol Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
HDD
NASDAQ OTC-Symbol Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
HBGRF
Kurzprofil Heidelberger Druckmaschinen AG:
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN: 731400, Ticker-Symbol: HDD, NASDAQ OTC-Symbol: HBGRF) ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie.
Seit mehr als 170 Jahren steht das Unternehmen für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Damit sei man ein Unternehmen mit einer langen Tradition, bestimmt aber gleichzeitig dank moderner Technologien und innovativer Geschäftsideen die Zukunftstrends in seiner Branche. Seine Mission ist es, die digitale Zukunft seiner Branche zu gestalten. Darüber hinaus will man auf Basis seiner technologischen Kompetenzen auch neue Geschäftsfelder erschließen.
Im Kerngeschäft richtet sich die Heidelberger Druckmaschinen AG entlang ihrer Zielmärkte Verpackungs- und Werbedruck an den jeweiligen Kundenanforderungen aus. Mit seinem integrierten Lösungsangebot und neuen digitalen Geschäftsmodellen nimmt man eine führende technologische Rolle ein. Der Schwerpunkt liegt auf der konsequenten "End-to-end"- Digitalisierung der Kundenwertschöpfung, also vor allem auf integrierten und automatisierten Systemlösungen für Maschinen, Software, Verbrauchsgüter und Services. Zudem vernetzt das Unternehmen mittels einer offenen Branchenplattform alle relevanten Systeme der Druckbranche miteinander.
Mit seiner Technologieführerschaft im Kerngeschäft und dem Schwerpunkt der Digitalisierung bedient das Unternehmen einen globalen Markt, der mit einem jährlichen Druckproduktionsvolumen von knapp 400 Mrd. EUR im Verpackungs-, Werbe- und Etikettendruck eine starke Basis für unsere Produkte und Lösungen bietet.
Dank ihres umfassenden technologischen Knowhows adressiert die Heidelberger Druckmaschinen AG auch neue Märkte, beispielsweise hat man sich mit seiner Kompetenz in der Leistungselektronik erfolgreich im Markt für E-Mobilität zu einem führenden Anbieter für Ladesysteme etabliert. Zudem ist man mit seiner Drucktechnologie in die Produktion gedruckter organischer Elektronik eingestiegen, einen Zukunftsmarkt mit Potenzial.
Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent bei Bogenoffsetmaschinen konnte Heidelberger Druckmaschinen AG auch im laufenden Geschäftsjahr ihre Position als Markt- und Technologieführer in der Druckbranche festigen. Der Konzernumsatz lag im Geschäftsjahr 2020/2021 bei 1,9 Mrd. EUR. Weltweit sorgen insgesamt rund 10.200 Mitarbeiter zusammen mit den Vertriebspartnern der Heidelberger Druckmaschinen an 250 Standorten in 170 Ländern für die Umsetzung der Kundenwünsche und ihre stetige Weiterentwicklung am Markt. (09.02.2022/ac/a/nw)
Die Shortseller des Hedgefonds Ennismore Fund Management Limited attackieren die Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN: 731400, Ticker-Symbol: HDD, Nasdaq OTC-Symbol: HBGRF).
Die Finanzprofis des Hedgefonds Ennismore Fund Management Limited haben am 08.02.2022 eine Netto-Leerverkaufsposition in den Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG in Höhe von 0,50% aufgebaut.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG:
0,59% BlueMountain Capital Management, LLC (19.10.2018)
0,50% Ennismore Fund Management Limited (08.02.2022)
Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 1,09% der Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht veröffentlichungspflichtig nicht berücksichtigt.
Börsenplätze Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
2,955 EUR +14,31% (09.02.2022, 16:38)
XETRA-Aktienkurs Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
2,925 EUR +13,59% (09.02.2022, 16:23)
DE0007314007
WKN Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
731400
Ticker-Symbol Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
HDD
NASDAQ OTC-Symbol Heidelberger Druckmaschinen-Aktie:
HBGRF
Kurzprofil Heidelberger Druckmaschinen AG:
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN: 731400, Ticker-Symbol: HDD, NASDAQ OTC-Symbol: HBGRF) ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie.
Seit mehr als 170 Jahren steht das Unternehmen für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Damit sei man ein Unternehmen mit einer langen Tradition, bestimmt aber gleichzeitig dank moderner Technologien und innovativer Geschäftsideen die Zukunftstrends in seiner Branche. Seine Mission ist es, die digitale Zukunft seiner Branche zu gestalten. Darüber hinaus will man auf Basis seiner technologischen Kompetenzen auch neue Geschäftsfelder erschließen.
Im Kerngeschäft richtet sich die Heidelberger Druckmaschinen AG entlang ihrer Zielmärkte Verpackungs- und Werbedruck an den jeweiligen Kundenanforderungen aus. Mit seinem integrierten Lösungsangebot und neuen digitalen Geschäftsmodellen nimmt man eine führende technologische Rolle ein. Der Schwerpunkt liegt auf der konsequenten "End-to-end"- Digitalisierung der Kundenwertschöpfung, also vor allem auf integrierten und automatisierten Systemlösungen für Maschinen, Software, Verbrauchsgüter und Services. Zudem vernetzt das Unternehmen mittels einer offenen Branchenplattform alle relevanten Systeme der Druckbranche miteinander.
Mit seiner Technologieführerschaft im Kerngeschäft und dem Schwerpunkt der Digitalisierung bedient das Unternehmen einen globalen Markt, der mit einem jährlichen Druckproduktionsvolumen von knapp 400 Mrd. EUR im Verpackungs-, Werbe- und Etikettendruck eine starke Basis für unsere Produkte und Lösungen bietet.
Dank ihres umfassenden technologischen Knowhows adressiert die Heidelberger Druckmaschinen AG auch neue Märkte, beispielsweise hat man sich mit seiner Kompetenz in der Leistungselektronik erfolgreich im Markt für E-Mobilität zu einem führenden Anbieter für Ladesysteme etabliert. Zudem ist man mit seiner Drucktechnologie in die Produktion gedruckter organischer Elektronik eingestiegen, einen Zukunftsmarkt mit Potenzial.
Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent bei Bogenoffsetmaschinen konnte Heidelberger Druckmaschinen AG auch im laufenden Geschäftsjahr ihre Position als Markt- und Technologieführer in der Druckbranche festigen. Der Konzernumsatz lag im Geschäftsjahr 2020/2021 bei 1,9 Mrd. EUR. Weltweit sorgen insgesamt rund 10.200 Mitarbeiter zusammen mit den Vertriebspartnern der Heidelberger Druckmaschinen an 250 Standorten in 170 Ländern für die Umsetzung der Kundenwünsche und ihre stetige Weiterentwicklung am Markt. (09.02.2022/ac/a/nw)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,395 € | 1,366 € | 0,029 € | +2,12% | 06.07./12:51 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0007314007 | 731400 | 3,14 € | 1,36 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1,397 € | +0,14% | 12:33 |
Xetra | 1,395 € | +2,12% | 12:47 |
München | 1,375 € | +1,40% | 08:01 |
Düsseldorf | 1,392 € | +0,87% | 12:30 |
Stuttgart | 1,391 € | -0,64% | 12:45 |
Hamburg | 1,377 € | -0,79% | 08:15 |
Hannover | 1,377 € | -2,27% | 08:15 |
Berlin | 1,375 € | -2,55% | 08:01 |
Frankfurt | 1,385 € | -3,95% | 09:25 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
20910 | Heidelberger Druck will Gas ge. | 12:56 |
1348 | Fundamentalnfos zu HDM | 01.07.22 |
10 | mimimi | 11.06.21 |
316 | Börsenausblick: Berichtsaison tre. | 25.04.21 |
101 | Heidelberg Aktien weden weiter. | 25.04.21 |