Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Hugo Boss":
HUGO BOSS: 73 oder 56 Euro? Kursziele und Ratings der Analysten nach Q1-Zahlen auf einen Blick - Aktiennews
16.05.22 08:15
aktiencheck.de
Metzingen (www.aktiencheck.de) - Welche Kursziele und Ratings trauen die Analysten der führenden Banken und Research-Häuser der Aktie des Modekonzerns HUGO BOSS AG (ISIN: DE000A1PHFF7, WKN: A1PHFF, Ticker-Symbol: BOSS, NASDAQ OTC-Symbol: HUGSF) nach Bekanntgabe der Quartalszahlen zu? 73,00 oder 56,00 Euro? Wir haben Ihnen die aktuellen Kursziele und Ratings zur HUGO BOSS-Aktie auf einen Blick zusammengestellt.
Die HUGO BOSS AG hat am 04.05.2022 ihre Zahlen für das erste Quartal 2022 veröffentlicht.
Wie der Meldung der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX vom 4. Mai zu entnehmen ist, sei der Modekonzern mit deutlichen Zuwächsen in das neue Jahr gestartet. So habe sich der Umsatz um 55 Prozent auf 772 Millionen Euro verbessert. Im Vorjahresquartal seien die Geschäfte noch stark durch die Restriktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beeinträchtigt worden. HUGO BOSS habe nun die Umsätze über das Vor-Pandemie-Niveau hinaus steigern können. Wachstumstreiber seien Europa und die Region Amerika gewesen. In Osteuropa entwickele sich das Geschäft weiter positiv, trotz des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Aussetzung der Geschäftsaktivitäten in Russland.
Das operative Ergebnis (EBIT) sei trotz höherer Investitionen von einer Million auf 40 Millionen Euro gestiegen. Niedrigere Rabatte hätten zudem den Angaben zufolge die anhaltend hohen Frachtkosten mehr als ausgleichen können. Beim Konzernergebnis habe HUGO BOSS mit 26 Millionen Euro wieder schwarze Zahlen geschrieben, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von acht Millionen Euro angefallen sei. Die Jahresprognose sei bestätigt worden.
Was die Meinungen der Aktienanalysten zu der HUGO BOSS-Aktie anbetrifft, hat der Analyst von Warburg Research, Jörg Frey, in einer Studie vom 05.05.2022 das höchste Kursziel veranschlagt. Er hat das "buy"-Votum bestätigt. Das Kursziel wurde von 75,00 auf 73,00 Euro reduziert. Die beschleunigte Markendynamik im ersten Quartal untermauere die Anlagestory, so Frey. Sein Kursziel sinke trotz etwas höherer Schätzungen aufgrund des veränderten Zinsumfelds.
Die niedrigste Kursprognose für die HUGO BOSS-Aktie kommt von der Baader Bank. Analyst Volker Bosse hat den Titel in einer Analyse vom 04.05.2022 weiterhin mit dem Votum "add" eingestuft. Das Kursziel laute nach wie vor 56,00 EUR. Die Resultate des ersten Quartals seien sehr stark ausgefallen, so der Analyst. Die Metzinger hätten die starke Dynamik vom Ende des Vorjahres fortgesetzt.
Was sagen die Aktienanalysten der führenden Banken und Research-Häuser zur HUGO BOSS-Aktie?
Die aktuellen Ratings und Kursziele der Aktienanalysten zur HUGO BOSS-Aktie auf einen Blick:
Börsenplätze HUGO BOSS-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs HUGO BOSS-Aktie:
51,18 EUR -0,85% (16.05.2022, 08:00)
XETRA-Aktienkurs HUGO BOSS-Aktie:
51,52 EUR +1,18% (13.05.2022)
ISIN HUGO BOSS-Aktie:
DE000A1PHFF7
WKN HUGO BOSS-Aktie:
A1PHFF
Ticker-Symbol HUGO BOSS-Aktie:
BOSS
NASDAQ OTC-Symbol HUGO BOSS-Aktie:
HUGSF
Kurzprofil HUGO BOSS AG:
Der HUGO BOSS Konzern (ISIN: DE000A1PHFF7, WKN: A1PHFF, Ticker-Symbol: BOSS, NASDAQ OTC-Symbol: HUGSF) ist einer der Weltmarktführer im Premium- und Luxussegment des Bekleidungsmarktes. Der in Metzingen beheimatete Konzern gehört zu den profitabelsten Bekleidungsherstellern weltweit.
Als einer der international führenden Modekonzerne bietet die HUGO BOSS AG Freizeit- und Businessmode für Männer und Frauen an. Unter dem Dach der Kernmarke befinden sich die zwei Linien BOSS und HUGO, wobei letztere eher für einen individuellen, auffälligeren Stil steht. Neben den Kernbereichen Businesslook, Freizeitmode, Konfektion, Sportswear und Accessoires sind auch nichttextile Produkte wie Brillen, Uhren, Düfte, Schuhe und Lederwaren erhältlich. Diese Produkte und Accessoires sind nicht Teil der Kernkompetenz von HUGO BOSS und werden deshalb in Form von Lizenzpartnerschaften an ausgesuchte Partnerfirmen vergeben. Die Marken von HUGO BOSS haben eine weltweite Präsenz. Die Vertriebsstrategie basiert auf zwei tragenden Elementen, der Distribution über so genannte Monomarkengeschäfte sowie über den gehobenen Fachhandel.
Angesichts der raschen Veränderungen, die man in der Gesellschaft gesehen hat, hat sich das Verständnis des "Digital First" als eine der wichtigsten Säulen der Unternehmensstrategie erwiesen. Zunehmend nimmt man das veränderte Verbraucherverhalten wahr, das sich stetig als feste Konstante etabliert: mehr Online-Einkäufe.
Bisher konnten Kunden in 15 wichtigen internationalen Märkten wie Deutschland, USA, Großbritannien, Frankreich und China auf hugoboss.com das gesamte Sortiment der Marken BOSS und HUGO durchstöbern und bequem von zuhause aus bestellen. Nun sind weitere 32 Märkte live, darunter Australien, Japan, Hongkong, Polen und Portugal, Kanada und Mexiko. Damit ist HUGO BOSS in insgesamt 47 Ländern mit seinem Onlinestore vertreten. (16.05.2022/ac/a/d)
Die HUGO BOSS AG hat am 04.05.2022 ihre Zahlen für das erste Quartal 2022 veröffentlicht.
Wie der Meldung der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX vom 4. Mai zu entnehmen ist, sei der Modekonzern mit deutlichen Zuwächsen in das neue Jahr gestartet. So habe sich der Umsatz um 55 Prozent auf 772 Millionen Euro verbessert. Im Vorjahresquartal seien die Geschäfte noch stark durch die Restriktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beeinträchtigt worden. HUGO BOSS habe nun die Umsätze über das Vor-Pandemie-Niveau hinaus steigern können. Wachstumstreiber seien Europa und die Region Amerika gewesen. In Osteuropa entwickele sich das Geschäft weiter positiv, trotz des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Aussetzung der Geschäftsaktivitäten in Russland.
Das operative Ergebnis (EBIT) sei trotz höherer Investitionen von einer Million auf 40 Millionen Euro gestiegen. Niedrigere Rabatte hätten zudem den Angaben zufolge die anhaltend hohen Frachtkosten mehr als ausgleichen können. Beim Konzernergebnis habe HUGO BOSS mit 26 Millionen Euro wieder schwarze Zahlen geschrieben, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von acht Millionen Euro angefallen sei. Die Jahresprognose sei bestätigt worden.
Was die Meinungen der Aktienanalysten zu der HUGO BOSS-Aktie anbetrifft, hat der Analyst von Warburg Research, Jörg Frey, in einer Studie vom 05.05.2022 das höchste Kursziel veranschlagt. Er hat das "buy"-Votum bestätigt. Das Kursziel wurde von 75,00 auf 73,00 Euro reduziert. Die beschleunigte Markendynamik im ersten Quartal untermauere die Anlagestory, so Frey. Sein Kursziel sinke trotz etwas höherer Schätzungen aufgrund des veränderten Zinsumfelds.
Die niedrigste Kursprognose für die HUGO BOSS-Aktie kommt von der Baader Bank. Analyst Volker Bosse hat den Titel in einer Analyse vom 04.05.2022 weiterhin mit dem Votum "add" eingestuft. Das Kursziel laute nach wie vor 56,00 EUR. Die Resultate des ersten Quartals seien sehr stark ausgefallen, so der Analyst. Die Metzinger hätten die starke Dynamik vom Ende des Vorjahres fortgesetzt.
Was sagen die Aktienanalysten der führenden Banken und Research-Häuser zur HUGO BOSS-Aktie?
Die aktuellen Ratings und Kursziele der Aktienanalysten zur HUGO BOSS-Aktie auf einen Blick:
Kursziel HUGO BOSS-Aktie (EUR) | Rating HUGO BOSS-Aktie | Firma | Aktienanalyst | Datum: |
59,00 | Kaufen | DZ BANK | Thomas Maul | 13.05.2022 |
61,00 | Outperform | RBC Capital | Richard Chamberlain | 08.05.2022 |
73,00 | Buy | Warburg Research | Jörg Frey | 05.05.2022 |
60,00 | Buy | Deutsche Bank | Michael Kuhn | 05.05.2022 |
68,00 | Neutral | Goldman Sachs | Louise Singlehurst | 04.05.2022 |
64,00 | Neutral | J.P. Morgan | Grace Smalley | 04.05.2022 |
56,00 | Add | Baader Bank | Volker Bosse | 04.05.2022 |
Börsenplätze HUGO BOSS-Aktie:
51,18 EUR -0,85% (16.05.2022, 08:00)
XETRA-Aktienkurs HUGO BOSS-Aktie:
51,52 EUR +1,18% (13.05.2022)
ISIN HUGO BOSS-Aktie:
DE000A1PHFF7
WKN HUGO BOSS-Aktie:
A1PHFF
Ticker-Symbol HUGO BOSS-Aktie:
BOSS
NASDAQ OTC-Symbol HUGO BOSS-Aktie:
HUGSF
Kurzprofil HUGO BOSS AG:
Der HUGO BOSS Konzern (ISIN: DE000A1PHFF7, WKN: A1PHFF, Ticker-Symbol: BOSS, NASDAQ OTC-Symbol: HUGSF) ist einer der Weltmarktführer im Premium- und Luxussegment des Bekleidungsmarktes. Der in Metzingen beheimatete Konzern gehört zu den profitabelsten Bekleidungsherstellern weltweit.
Als einer der international führenden Modekonzerne bietet die HUGO BOSS AG Freizeit- und Businessmode für Männer und Frauen an. Unter dem Dach der Kernmarke befinden sich die zwei Linien BOSS und HUGO, wobei letztere eher für einen individuellen, auffälligeren Stil steht. Neben den Kernbereichen Businesslook, Freizeitmode, Konfektion, Sportswear und Accessoires sind auch nichttextile Produkte wie Brillen, Uhren, Düfte, Schuhe und Lederwaren erhältlich. Diese Produkte und Accessoires sind nicht Teil der Kernkompetenz von HUGO BOSS und werden deshalb in Form von Lizenzpartnerschaften an ausgesuchte Partnerfirmen vergeben. Die Marken von HUGO BOSS haben eine weltweite Präsenz. Die Vertriebsstrategie basiert auf zwei tragenden Elementen, der Distribution über so genannte Monomarkengeschäfte sowie über den gehobenen Fachhandel.
Angesichts der raschen Veränderungen, die man in der Gesellschaft gesehen hat, hat sich das Verständnis des "Digital First" als eine der wichtigsten Säulen der Unternehmensstrategie erwiesen. Zunehmend nimmt man das veränderte Verbraucherverhalten wahr, das sich stetig als feste Konstante etabliert: mehr Online-Einkäufe.
Bisher konnten Kunden in 15 wichtigen internationalen Märkten wie Deutschland, USA, Großbritannien, Frankreich und China auf hugoboss.com das gesamte Sortiment der Marken BOSS und HUGO durchstöbern und bequem von zuhause aus bestellen. Nun sind weitere 32 Märkte live, darunter Australien, Japan, Hongkong, Polen und Portugal, Kanada und Mexiko. Damit ist HUGO BOSS in insgesamt 47 Ländern mit seinem Onlinestore vertreten. (16.05.2022/ac/a/d)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
49,25 € | 49,60 € | -0,35 € | -0,71% | 27.06./08:34 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A1PHFF7 | A1PHFF | 59,96 € | 42,00 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
49,25 € | -0,71% | 08:00 |
Frankfurt | 49,34 € | +1,31% | 08:12 |
München | 49,27 € | +1,11% | 08:06 |
Berlin | 49,27 € | +1,11% | 08:06 |
Hamburg | 49,34 € | +1,02% | 08:15 |
Hannover | 49,34 € | +1,02% | 08:15 |
Xetra | 49,16 € | +0,94% | 24.06.22 |
Düsseldorf | 49,15 € | -0,22% | 08:05 |
Stuttgart | 49,19 € | -0,43% | 08:15 |
Nasdaq OTC Other | 50,81 $ | -3,08% | 23.05.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
43 | Diese drei Aktien shorten, siche. | 22.06.22 |
758 | Hugo Boss - "In den kommende. | 26.05.22 |
15 | hugo boss-Sippenhaft oder? | 31.10.12 |
16 | Insiderhandel-mehr Verkäufe! | 26.09.12 |
Insider-Geschäfte | 22.05.05 |