Die Pharaonen sahen sich als Abkömmlinge des Himmelsgottes Horus. Opfer- und Schmuckgegenstände der Könige und Priester waren aus Gold. Gold kam damals im alten Ägypten aus den Minen in Nubien, heute der Sudan und von der arabischen Halbinsel. Tausende Sklaven holten für die Ägypter das Gold aus den Minen. Der berühmteste Vertreter der altägyptischen Könige ist sicher Tutanchamun. 1922 entdeckt, enthielt sein Grab viele goldene oder vergoldete Beigaben. Nach dem Grab von Kleopatra wird noch gesucht, aber eine Archäologin scheint nun auf der richtigen Spur zu sein. Unter dem alten Tempel von Taposiris Magna in Ägypten fand sie nun einen 1.305 Meter langen Tunnel. Er diente vermutlich für die Wasserversorgung für viele tausend Bewohner. Zahlreiche Münzen mit Prägungen von Kleopatra konnte die Archäologin dort finden. Nun ist die Frage, ob am Ende des Tunnels die Grabkammer von Kleopatra liegt. Wenn die seit langem gesuchte Grabkammer gefunden werden sollte, wäre dies wohl eine ähnliche Sensation wie der Fund des Tutanchamun.
Ebenso spannend wie die Arbeit der Archäologen ist für Goldbegeisterte die Frage wie es mit dem Goldpreis weitergehen wird. Falls der Goldpreis unter 1.735 US-Dollar fällt, wäre ab einem Preis von 1.720 US-Dollar je Unze mit einer Kaufwelle zu rechnen. Mittelfristig wäre dann sogar mit einem Preis von bis zu 1.848 US-Dollar je Unze zu rechnen, so die Charttechnik. Natürlich kann es auch in die andere Richtung gehen. Aber Goldinvestments sind nichts für kurzfristige Anleger, sondern sie sorgen mittel- bis langfristig für sichere Positionen im Portfolio. Gut aufgestellte Goldunternehmen mit einem erfahrenen Management, guten Projekten in bergbaufreundlichen Regionen sollten erste Wahl sein. Da wäre etwa Chesapeake Gold. Dessen zu 100 Prozent im Alleinbesitz befindliches Metates-Projekt liegt in Durango. Es ist eine der größten unerschlossenen Gold- und Silberlagerstätten weltweit. In Nicaragua liegen die Goldprojekte von Condor Gold. Hauptprojekt ist La India, ein 588 Quadratkilometer großes Konzessionsgebiet. Es deckt 98 Prozent des historischen Goldminengebiet La India ab.
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1.922,75 $ | 1.928,32 $ | -5,575 $ | -0,29% | 30.01./21:15 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
XC0009655157 | 965515 | 2.070 $ | 1.615 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1.922,75 $ | -0,29% | 21:15 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
324160 | "Wenn das Gold redet, dann sc. | 20:11 |
4452 | Silber - alles rund um das Mon. | 19:09 |
45971 | Die besten Gold-/Silberminen au. | 17:31 |
20288 | Gold und weitere interessante A. | 13:15 |
5645 | Gold traden - long bzw. short | 29.01.23 |