Trend des Tagescharts: Abwärts/Seitwärts
Chartanalyse von Christian Möhrer: Der abgebildete Tageschart zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Juni 2020 bei einem letzten Kurs von $1.879,9. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für einen Tag dar.
Goldpreis Chartanalyse: Kurze Rückschau und Einordnung
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis seine Bemühungen am Hoch aus 2011 vorerst abgebrochen. Der Kurs konnte den fallenden SMA20 (blaue Linie) nicht mehr überwinden und ist im weiteren Verlauf bis knapp über das September-Tief gefallen.
Am Freitag konnten sich die Kurse zumindest über der Unterstützung behaupten, steigende Kurse gipfelten im Tageshoch bei $1.890.

Kurse unterhalb des fallenden SMA20 (blaue Linie) bei $1.904 bestätigen diesen als Widerstand. Dadurch kann eine Rückkehr über die runde Marke von $1.900 zusätzlich erschwert werden. Unter diesen Voraussetzungen erscheint das Chartbild aktuell eher negativ bis neutral.
Die größere Wahrscheinlichkeit scheint in der aktuellen Situation ein Bruch oder zumindest ein deutlicher Test der Marke bei $1.850 zu bieten. Im Ziel würde daraufhin das Hoch aus 2012 liegen.
Die Chance auf steigende Kurse ist geringer. Falls der SMA50 wieder nachhaltig überwunden werden kann, wäre ein Anlauf auf das September-Hoch möglich.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1.854,84 $ | 1.855,97 $ | -1,125 $ | -0,06% | 26.01./16:36 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
XC0009655157 | 965515 | 2.074 $ | 1.453 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1.854,84 $ | -0,06% | 16:36 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
23635 | Die besten Gold-/Silberminen au. | 16:29 |
298082 | "Wenn das Gold redet, dann sc. | 16:29 |
17206 | Gold und weitere interessante A. | 25.01.21 |
5619 | Gold traden - long bzw. short | 25.01.21 |
4038 | Silber - alles rund um das Mon. | 22.01.21 |