Erweiterte Funktionen
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - GameStop-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Videospielhändlers GameStop Corp. (ISIN: US36467W1099, WKN: A0HGDX, Ticker-Symbol: GS2C, NYSE-Ticker-Symbol: GME) unter die Lupe.
GameStop gehöre zweifellos zu den aktuell umstrittensten Aktien an der Börse. Die Reddit-Community habe das Papier in ungeahnte Höhen getrieben. Auch das US-Unternehmen geize nicht mit neuen operativen Nachrichten. Heute habe GameStop angekündigt, den Co-Founder von Chewy Ryan Cohen, im Juni als neuen CEO willkommen zu heißen.
Der Schritt geschehe im Einklang der Strategie des Unternehmens, Top-Manager aus anderen Konzernen anzuwerben und einzustellen. In der Vergangenheit habe der Gaming-Händler bereits führende Köpfe aus solchen namhaften Konzernen wie Amazon.com, Walmart oder QVC eingestellt.
Erst vor wenigen Tagen habe GameStop angekündigt, neue Aktien im Wert von rund 650 Mio. USD auszugeben. Laut einem Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC sollten 3,5 Mio. Aktien zum aktuellen Marktpreis platziert werden. Der Erlös der nun geplanten Kapitalerhöhung solle laut GameStop genutzt werden, um "die Transformation zu beschleunigen und die Bilanz zu stärken". Details, wann die Aktien angeboten werden sollten, seien noch nicht veröffentlicht worden.
Die GameStop-Aktie reagiert kaum auf die Nachricht über den neuen CEO. Das Papier sei trotz der starken Korrektur immer noch zu ambitioniert bewertet. Die Fortsetzung des kurzfristigen Abwärtstrends wäre logisch und wahrscheinlich. Dennoch seien die Schritte von GameStop lobenswert, Kapital aus dem kurzfristigen Hype zu schlagen, um das Unternehmen auf operativer Ebene besser aufzustellen. Anleger sollten die GameStop-Aktie allerdings meiden, so Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 08.04.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze GameStop-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs GameStop-Aktie:
147,75 EUR -1,47% (08.04.2021, 16:26)
NYSE-Aktienkurs GameStop-Aktie:
178,00 USD +0,02% (08.04.2021, 16:13)
ISIN GameStop-Aktie:
US36467W1099
WKN GameStop-Aktie:
A0HGDX
Ticker-Symbol GameStop-Aktie:
GS2C
NYSE-Ticker-Symbol GameStop-Aktie:
GME
Kurzprofil GameStop Corp.:
GameStop Corp. (ISIN: US36467W1099, WKN: A0HGDX, Ticker-Symbol: GS2C, NYSE-Symbol: GME) ist ein Einzelhändler für Omnichannel-Videospiele. Das Unternehmen vertreibt Videospielhardware, physische und digitale Videospielsoftware, Videospielzubehör sowie mobile und Unterhaltungselektronikprodukte und andere Waren über seine Stores GameStop, EB Games und Micromania. (08.04.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Videospielhändlers GameStop Corp. (ISIN: US36467W1099, WKN: A0HGDX, Ticker-Symbol: GS2C, NYSE-Ticker-Symbol: GME) unter die Lupe.
GameStop gehöre zweifellos zu den aktuell umstrittensten Aktien an der Börse. Die Reddit-Community habe das Papier in ungeahnte Höhen getrieben. Auch das US-Unternehmen geize nicht mit neuen operativen Nachrichten. Heute habe GameStop angekündigt, den Co-Founder von Chewy Ryan Cohen, im Juni als neuen CEO willkommen zu heißen.
Der Schritt geschehe im Einklang der Strategie des Unternehmens, Top-Manager aus anderen Konzernen anzuwerben und einzustellen. In der Vergangenheit habe der Gaming-Händler bereits führende Köpfe aus solchen namhaften Konzernen wie Amazon.com, Walmart oder QVC eingestellt.
Erst vor wenigen Tagen habe GameStop angekündigt, neue Aktien im Wert von rund 650 Mio. USD auszugeben. Laut einem Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC sollten 3,5 Mio. Aktien zum aktuellen Marktpreis platziert werden. Der Erlös der nun geplanten Kapitalerhöhung solle laut GameStop genutzt werden, um "die Transformation zu beschleunigen und die Bilanz zu stärken". Details, wann die Aktien angeboten werden sollten, seien noch nicht veröffentlicht worden.
Die GameStop-Aktie reagiert kaum auf die Nachricht über den neuen CEO. Das Papier sei trotz der starken Korrektur immer noch zu ambitioniert bewertet. Die Fortsetzung des kurzfristigen Abwärtstrends wäre logisch und wahrscheinlich. Dennoch seien die Schritte von GameStop lobenswert, Kapital aus dem kurzfristigen Hype zu schlagen, um das Unternehmen auf operativer Ebene besser aufzustellen. Anleger sollten die GameStop-Aktie allerdings meiden, so Emil Jusifov vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 08.04.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze GameStop-Aktie:
147,75 EUR -1,47% (08.04.2021, 16:26)
NYSE-Aktienkurs GameStop-Aktie:
178,00 USD +0,02% (08.04.2021, 16:13)
ISIN GameStop-Aktie:
US36467W1099
WKN GameStop-Aktie:
A0HGDX
Ticker-Symbol GameStop-Aktie:
GS2C
NYSE-Ticker-Symbol GameStop-Aktie:
GME
Kurzprofil GameStop Corp.:
GameStop Corp. (ISIN: US36467W1099, WKN: A0HGDX, Ticker-Symbol: GS2C, NYSE-Symbol: GME) ist ein Einzelhändler für Omnichannel-Videospiele. Das Unternehmen vertreibt Videospielhardware, physische und digitale Videospielsoftware, Videospielzubehör sowie mobile und Unterhaltungselektronikprodukte und andere Waren über seine Stores GameStop, EB Games und Micromania. (08.04.2021/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
137,45 € | 129,05 € | 8,40 € | +6,51% | 19.04./10:40 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US36467W1099 | A0HGDX | 420,00 € | 3,34 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Emil Jusifov |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
137,45 € | +6,51% | 10:40 |
Frankfurt | 138,70 € | +8,27% | 10:18 |
München | 138,50 € | +7,91% | 09:28 |
Düsseldorf | 138,70 € | +7,81% | 09:41 |
Hamburg | 138,95 € | +7,75% | 08:09 |
Berlin | 138,95 € | +7,59% | 08:03 |
Xetra | 135,35 € | +4,00% | 10:25 |
Stuttgart | 135,35 € | +3,64% | 10:24 |
Nasdaq | 154,49 $ | -1,02% | 16.04.21 |
NYSE | 154,69 $ | -1,12% | 16.04.21 |
AMEX | 154,17 $ | -4,89% | 16.04.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
5146 | GME - Short-Squeeze möglich | 18.04.21 |
20 | Gamestop Short über CFD | 19.03.21 |
52 | Puts | 15.03.21 |
35 | Was passiert eigentlich wenn D. | 22.02.21 |
1 | Short Squeezer- Taktik ändern | 06.02.21 |