Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Fresenius Medical Care":
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Fresenius Medical Care-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Dialysekonzerns Fresenius Medical Care (FMC) (ISIN: DE0005785802, WKN: 578580, Ticker-Symbol: FME, NASDAQ OTC-Symbol: FMCQF) unter die Lupe.
Das hessische Unternehmen bekomme die Corona-Krise mit voller Wucht zu spüren. Neben einem Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich sei der Gewinn je Aktie im vierten Quartal 2020 sogar um knapp die Hälfte eingebrochen. Trotz des schwierigen vierten Quartals und den erwarteten negativen Einfluss der Corona-Krise im Jahr 2021 wolle FMC die Dividende von 1,20 auf 1,34 Euro anheben.
Die gesteckten Ziele im Rahmen der Mittelfriststrategie für das Jahr 2025 habe der DAX-Konzern bestätigt. Dafür wolle FMC auch an der Kostenschraube drehen. Um diese nachhaltig zu senken, stecke der Dialyseanbieter bis 2025 bis zu 500 Mio. Euro in den Umbau. Das Unternehmen erwarte für jeden investierten Euro eine Verbesserung des operativen Ergebnisses um mindestens den gleichen Betrag im Jahr 2025.
FMC habe die Anleger bereits auf ein schwaches Jahr 2021 eingestellt, das Umfeld für den Dialyseanbieter bleibe rau, wie die Q4-Zahlen belegen würden. Langfristig sollte das Unternehmen allerdings wieder den Wachstumspfad zurückkehren können. Investierte Anleger sollten den Stopp bei 52 Euro beachten, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 23.02.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Fresenius Medical Care-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Fresenius Medical Care-Aktie:
58,36 EUR -1,25% (22.02.2021, 17:35)
Tradegate-Aktienkurs Fresenius Medical Care-Aktie:
59,34 EUR +1,37% (23.02.2021, 08:19)
ISIN Fresenius Medical Care-Aktie:
DE0005785802
WKN Fresenius Medical Care-Aktie:
578580
Eurex Optionskürzel Fresenius Medical Care-Aktienoption:
FME
Ticker-Symbol Fresenius Medical Care-Aktie:
FME
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Fresenius Medical Care-Aktie:
FMCQF
Kurzprofil Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA:
Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) (ISIN: DE0005785802, WKN: 578580, Ticker-Symbol: FME, NASDAQ OTC-Symbol: FMCQF) ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, von denen sich weltweit etwa 3,4 Millionen Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. In einem Netz aus 3.928 Dialysezentren betreut das Unternehmen weltweit 333.331 Dialysepatienten. Fresenius Medical Care ist zudem der führende Anbieter von Dialyseprodukten wie Dialysegeräten und Dialysefiltern. Ergänzende medizinische Dienstleistungen rund um die Dialyse bündelt das Unternehmen im Bereich Versorgungsmanagement. Fresenius Medical Care ist an der Börse Frankfurt (FME) und an der Börse New York (FMS) notiert.
Weitere Informationen im Internet unter www.freseniusmedicalcare.com/de. (23.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Dialysekonzerns Fresenius Medical Care (FMC) (ISIN: DE0005785802, WKN: 578580, Ticker-Symbol: FME, NASDAQ OTC-Symbol: FMCQF) unter die Lupe.
Das hessische Unternehmen bekomme die Corona-Krise mit voller Wucht zu spüren. Neben einem Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich sei der Gewinn je Aktie im vierten Quartal 2020 sogar um knapp die Hälfte eingebrochen. Trotz des schwierigen vierten Quartals und den erwarteten negativen Einfluss der Corona-Krise im Jahr 2021 wolle FMC die Dividende von 1,20 auf 1,34 Euro anheben.
Die gesteckten Ziele im Rahmen der Mittelfriststrategie für das Jahr 2025 habe der DAX-Konzern bestätigt. Dafür wolle FMC auch an der Kostenschraube drehen. Um diese nachhaltig zu senken, stecke der Dialyseanbieter bis 2025 bis zu 500 Mio. Euro in den Umbau. Das Unternehmen erwarte für jeden investierten Euro eine Verbesserung des operativen Ergebnisses um mindestens den gleichen Betrag im Jahr 2025.
FMC habe die Anleger bereits auf ein schwaches Jahr 2021 eingestellt, das Umfeld für den Dialyseanbieter bleibe rau, wie die Q4-Zahlen belegen würden. Langfristig sollte das Unternehmen allerdings wieder den Wachstumspfad zurückkehren können. Investierte Anleger sollten den Stopp bei 52 Euro beachten, so Michel Doepke vom Anlegermagazin "Der Aktionär" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 23.02.2021)
(Mit Material von dpa-AFX)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Fresenius Medical Care-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Fresenius Medical Care-Aktie:
58,36 EUR -1,25% (22.02.2021, 17:35)
59,34 EUR +1,37% (23.02.2021, 08:19)
ISIN Fresenius Medical Care-Aktie:
DE0005785802
WKN Fresenius Medical Care-Aktie:
578580
Eurex Optionskürzel Fresenius Medical Care-Aktienoption:
FME
Ticker-Symbol Fresenius Medical Care-Aktie:
FME
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Fresenius Medical Care-Aktie:
FMCQF
Kurzprofil Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA:
Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) (ISIN: DE0005785802, WKN: 578580, Ticker-Symbol: FME, NASDAQ OTC-Symbol: FMCQF) ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, von denen sich weltweit etwa 3,4 Millionen Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen. In einem Netz aus 3.928 Dialysezentren betreut das Unternehmen weltweit 333.331 Dialysepatienten. Fresenius Medical Care ist zudem der führende Anbieter von Dialyseprodukten wie Dialysegeräten und Dialysefiltern. Ergänzende medizinische Dienstleistungen rund um die Dialyse bündelt das Unternehmen im Bereich Versorgungsmanagement. Fresenius Medical Care ist an der Börse Frankfurt (FME) und an der Börse New York (FMS) notiert.
Weitere Informationen im Internet unter www.freseniusmedicalcare.com/de. (23.02.2021/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
57,32 € | 58,02 € | -0,70 € | -1,21% | 26.02./16:55 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005785802 | 578580 | 79,96 € | 53,50 € |
Metadaten
Ratingstufe: | Ohne |
Analysten: | Michel Doepke |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
57,46 € | -0,10% | 17:09 |
Stuttgart | 57,34 € | -0,17% | 16:55 |
Berlin | 57,26 € | -0,56% | 16:38 |
Düsseldorf | 57,12 € | -0,66% | 16:30 |
Frankfurt | 57,28 € | -0,69% | 16:43 |
Hannover | 57,16 € | -0,76% | 15:11 |
Hamburg | 57,20 € | -0,87% | 16:31 |
Xetra | 57,32 € | -1,21% | 16:55 |
München | 56,94 € | -1,59% | 13:09 |
Nasdaq OTC Other | 73,30 $ | -11,79% | 17.02.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
1091 | Was ist eigentlich mit Freseniu. | 25.02.21 |
Fresenius Medical Care still a g. | 07.12.20 | |
Schwankungen bei Fresenius M. | 05.05.20 | |
27 | Fresenius shorten | 05.02.20 |
173 | Risiken + Chancen der 30 DAX. | 03.04.15 |