von Harald Zwick - 16.11.2020, 08:30 Uhr
Facebook ist mittlerweile eine globale Größe im Online-Werbemarkt. Aber die Unternehmensführung verfolgt das nächste große Ding, in dem sie versucht, einen Fuß in die Tür in Sachen Bezahlservice zu bekommen. Aktuell wird im Megamarkt Indien eine Bezahlfunktion im Messenger WhatsApp gestartet.
Facebook nutzt bei seiner Tochter WhatsApp die Möglichkeit, in
Indien ein Bezahlsystem anzubieten, wo der User direkt über die
App eine Bezahlfunktion nutzen kann. WhatsApp ist im 1,3
Milliarden Einwohnerland sehr beliebt und hat mehr als 400
Millionen Nutzer. Diese Nutzerbasis könnte das Unterfangen
schnell etablieren. Der Markt wird für das Jahr 2023 auf 190
Milliarden Dollar geschätzt. Wie erfolgreich Facebook vorgeht,
zeigt das Beispiel Brasilien, wo die dortige Zentralbank die
WhatsApp Bezahlfunktion verbieten musste. Die Zentralbanken
wollen ihr Geldmonopol verteidigen, Finanzaufseher befürchten,
dass diese Bezahldienste Geldwäsche, Terrorfinanzierung und
Steuerhinterziehung erleichtern. Zu befürchten ist, dass die
Entwicklung bei Facebook behindert wird und etablierte
Strukturen wie Zentralbanken selbst mit elektronischen
Bezahldiensten auf den Markt drängen.
.
Zum Chart
.
Der Corona-Sell-Off erfasste Facebook im Rahmen der Erwartungen,
wonach ein Kursverlust im Ausmaß der Benchmark S&P 500
beobachtet werden konnte. Überrascht hat das Papier jedoch im
Rebound. Der Aktienkurs von Facebook konnte mit einem starken
Rebound nach dem Corona-Sell Off sein All Time High am
26.08.2020 bei 304,67 US-Dollar markieren. In der darauf
folgenden Konsolidierung hat die wichtige Unterstützung bei
241,71 US-Dollar gehalten, obwohl sie zweimal getestet wurde.
Aktuell entwickelt sich der Kurs auf Basis eines Aufwärtstrends
wieder in Richtung All Time High, nachdem der Widerstand bei
271,52 US-Dollar signifikant überwunden werden konnte. Für einen
weiteren Anstieg spricht, dass der Kurs am unteren Ende des
Aufwärtstrends liegt und zumindest das All Time Hight erneut
testen wird können. Bis ins Jahr 2022 sind ordentliche Zuwächse
beim Gewinn pro Aktie geplant und ergeben so ein erwartetes KGV
von 20 unter Berücksichtigung der geplanten EPS in 2022.
Skaleneffekte werden in Zukunft dafür sorgen, dass die Gewinne
schneller wachsen als der Umsatz.
Facebook (Tageschart in US-Dollar) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 271,51 // 304,05 US-Dollar |
Unterstützungen: | 241,71 // 221,57 US-Dollar |
Facebook ist mittlerweile eine globale Größe im
Online-Werbemarkt. Aber die Unternehmensführung verfolgt das
nächste große Ding, in dem sie versucht, einen Fuß in die Tür in
Sachen Bezahlservice zu bekommen. Aktuell wird im Megamarkt
Indien eine Bezahlfunktion im Messenger WhatsApp gestartet.
.
Mit einem Open End Turbo Long (WKN JC1MPR)
könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der
Facebook-Aktie in den nächsten Wochen erwarten, überproportional
von einem Hebel von 4 profitieren und das Ziel bei 305,00 Euro
ins Auge fassen (8,20 Euro beim Turbo-Zertifikat). Der Abstand
zur Knock-Out-Barriere beträgt dabei 25 Prozent. Der Einstieg in
diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der
Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.
Dieser könnte beim Basiswert bei 256,34 US-Dollar platziert
werden. Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs
bei 4,09 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das
Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,3 zu 1.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | JC1MPR | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 5,83 - 5,84 Euro | Emittent: | JP Morgan | |
Basispreis: | 208,56 US-Dollar | Basiswert: | ||
KO-Schwelle: | 208,56 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 276,97 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 8,20 Euro | |
Hebel: | 4 | Kurschance: | + 40 Prozent | |
Quelle: JP Morgan |
Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in
den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
5,41 € | 5,23 € | 0,18 € | +3,44% | 22.01./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000JC1MPR1 | JC1MPR | 8,20 € | 0,41 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
Stuttgart (EUWAX) | 5,41 € | +3,44% | 22.01.21 |
![]() |