Für den Euro-Bund-Future geht es weiter nach oben. Aus der vergangenen Handelswoche verabschiedete sich der Euro-Bund-Future mit 138,14 Prozentpunkten. Die neue Woche begann beinahe unverändert bei 138,09 Punkten. Am Dienstagnachmittag sprang der Euro-Bund-Future auf 139,32 Punkte, nachdem ein Nachlassen der Zinsdynamik seitens der EZB in Aussicht gestellt wurde. Sein vorläufiges Wochenhoch erreichte der Euro-Bund-Future am Mittwochnachmittag bei 140,73 Prozentpunkten. Am Donnerstag gab er zu Handelsbeginn etwas nach und steht inzwischen bei 140,19 Punkten. Die 10-jährige Bundesanleihe notiert bei 2,01% und damit niedriger als in der Vorwoche mit 2,217%. Für die 30-jährige Bundesanleihe geht es ebenfalls bergab. Aktuell notiert die Rendite bei 1,861%, während sie in der Vorwoche noch bei 2,077% lag.
Der Verlauf des Euro-Bund-Future in dieser Woche
Disclaimer:
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
12,30 € | 12,00 € | 0,30 € | +2,50% | 24.03./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
JP3826200002 | 923280 | 13,40 € | 9,55 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
München | 12,30 € | +2,50% | 24.03.23 |
![]() |