Es sah in den vergangenen Wochen alles danach aus, als könne der Euro einen Boden im Bereich von 1,12 USD bilden. Diese Chance besteht unverändert. Allerdings hat der Rückschlag am Freitag gezeigt, dass ein Ausbruch nach oben noch nicht auf der Tagesordnung steht. Diese jüngste Bewegung wurde nicht von den Indikatoren unterstützt, die sich weiterhin im neutralen Bereich befinden. Somit dürfte sich das Währungspaar auch in der kommenden Woche im Seitwärtsmodus halten. Erst ein Unterschreiten der Unterstützungslinie bei knapp unter 1,12 USD würde einen neuen Abwärtsschub auslösen.

Wichtige Hinweise
Detailinformationen zu den Chancen und Risiken der genannten Produkte hält Ihr Berater für Sie bereit.
Diese Publikation ist eine Kundeninformation im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.
powered by stock-world.de