Erweiterte Funktionen

Euro-Bund-Future |
|
Die vergangene Handelswoche beendete der Euro-Bund-Future bei 142,43 Prozentpunkten. Zum Wochenstart zeigte er sich mit 141,99 Punkten etwas schwächer. Danach rappelte sich der Euro-Bund-Future wieder auf und erreichte am Dienstagmittag das Niveau aus der Vorwoche. Bis Mittwochmittag hielt seine Stärke an und er kam bei 143,20 Prozentpunkten an seinem vorläufigen Wochenhoch an. Am Donnerstag ging es für den Euro-Bund-Future in einem Satz nach unten auf 142,25 Punkte. Die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe notiert am Donnerstagvormittag bei 1,79%. In der Vorwoche lag die Rendite mit 1,857% etwas höher. Auch die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe gibt im Vergleich zur Vorwoche nach. Sie steht am Donnerstag bei 1,569%, nach 1,696% in der vorherigen Woche. |
Zur Übersicht der Futures und Rentenindizes |
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de
25.03.23
, Börse Stuttgart AG
Italien emittiert Euro-Anleihe
18.03.23
, Börse Stuttgart AG
USA zahlen 4,5%
11.03.23
, Börse Stuttgart AG
Arrow Electronics zahlt 6,125%
04.03.23
, Börse Stuttgart AG
Kanada zahlt 3,75%
26.02.23
, Börse Stuttgart AG
PCC SE zahlt 5%
17.02.23
, Börse Stuttgart AG
RWE begibt zwei neue Anleihen