Erweiterte Funktionen

Euro-Bund-Future |
|
Der Euro-Bund-Future beendete die
letzte Handelswoche mit 149,63 Prozentpunkten unterhalb der
150-Punkte-Marke. In die neue Woche startete er mit einem
Aufschlag von 12 Basispunkten bei 149,75 Prozentpunkten. Bis
Dienstagmorgen fiel er bis auf 148,68 Prozentpunkte. Die
einsetzende Gegenbewegung endete im Bereich von 149,60
Prozentpunkten. Am Donnerstagvormittag notiert der
Euro-Bund-Future bei 148,94 Prozentpunkten. Die Rendite der
zehnjährigen Bundesanleihe ist im Wochenvergleich von 1,18%
auf 1,35% weiter gestiegen. Auch die Rendite der 30-jährigen
Bundesanleihe zog von 1,46 auf 1,59% an. Mit Spannung erwarten die Marktteilnehmer die heutigen Beschlüsse der EZB-Sitzung. Es wird mit einem Ende des Anleihen-Ankaufsprogramm (APP) und den ersten Zinsschritten im Juli gerechnet. |
Zur Übersicht der Futures und Rentenindizes |
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de
12.08.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
12.08.22
, EUWAX Trends
Aktien im Fokus: Deutschland
05.08.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
05.08.22
, EUWAX Trends
Aktien im Fokus: Deutschland
29.07.22
, EUWAX Trends
Im Fokus: Aktienmärkte International
29.07.22
, EUWAX Trends
Aktien im Fokus: Deutschland