Erweiterte Funktionen

Euro-Bund-Future |
|
Seit Ende letzter Woche wird der
Euro-Bund-Future mit Verfall im März 2022 betrachtet. Dieser
ging am letzten Freitag mit 174,49 Prozentpunkten aus dem
Handel und startete am Montag mit einem Aufschlag von 21
Basispunkten in die neue Handelswoche. In der bisherigen
Handelswoche pendelte der richtungsweisende Euro-Bund-Future
in einer engen Range von 174,06 zu 174,77 Prozentpunkten und
notiert am Mittwochnachmittag bei 174,40 Prozentpunkten. Daraus ergibt sich eine Rendite von -0,37%. Im Wochenvergleich ist die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe damit um weitere fünf Basispunkte gefallen. Auch die Rendite der 30jährigen Bundesanleihe fiel um weitere sechs Basispunkte auf -0,10%. |
Zur Übersicht der Futures und Rentenindizes |
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de