Die Saisonalität beim Gold im Verlauf eines Jahres ist vielen bekannt. Auch bezüglich des US-Präsidentschaftszyklus wird Saisonalität untersucht
Die international ausgerichtete Großbank HSBC Trinkaus & Burkhardt hat sich angeschaut, wie die Entwicklung des Goldpreises in Zwischenwahljahren ist. Ergebnis ist ein Hoffnungsschimmer für das kommende Jahr. Es stellt sich heraus, dass der Goldpreis in US-Zwischenwahljahren seit 1974 durchschnittlich ein Plus von über 17 Prozent eingefahren hat. Natürlich kann man dies nicht so einfach auf 2022 übertragen, so die Experten der Bank, aber immerhin seien dies positive Hinweise, dass es mit Beginn des neuen Jahres zu einem höheren Goldpreis kommen könne. Eine Goldrally könnte sich dann bis in den Mai fortsetzen. Nach einer kurzen Durststrecke könnte der saisonal gute Teil des Jahres ab Juli erfreuen und mehr oder weniger bis zum Jahresende andauern. Im Verlauf eines Jahres gibt es meist einen Preisanstieg beim Edelmetall von Juli bis Mitte Januar, mitverursacht von den Einkäufen der Schmuckbranche für das Weihnachtsfest.
In die saisonalen Betrachtungen kann man auch den Goldminenindex miteinbeziehen. Für den Goldminensektor ist die für den Goldpreis schwächere Phase zwischen Ende Februar bis Anfang Juli ebenfalls keine so gute Zeit. Goldminenaktien verlieren, über viele Jahre betrachtet, sogar deutlicher als der Goldpreis. Ist jedoch der Goldpreis auf dem Weg nach oben, so wirkt sich dies positiv auf die Goldminenaktien aus. Daher wäre es eine Überlegung in der für Goldminen nicht so guten Zeit diese für einen Einstieg zu nutzen.
Da käme Mawson Gold in Betracht. Das Unternehmen besitzt Goldliegenschaften in Australien sowie ein Gold-Kobalt-Projekt in Finnland. Zum Gold kommt also hier noch das für die Energiewende so wichtige Kobalt hinzu. In Idaho treibt Revival Gold das Beartrack-Arnett-Goldprojekt voran. Die früher erfolgreich produzierende Mine hat bereits hervorragende Bohrergebnisse gebracht.
Aktuelle
Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Mawson Gold
(https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mawson-gold-ltd/).
Gemäß
§34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und
Mitarbeiter
Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können
und
somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr
auf
die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die
englische Version dieser Nachrichten.
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1.853,47 $ | 1.850,46 $ | 3,015 $ | +0,16% | 27.05./22:55 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
XC0009655157 | 965515 | 2.070 $ | 1.719 $ |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
1.853,47 $ | +0,16% | 27.05.22 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
318474 | "Wenn das Gold redet, dann sc. | 28.05.22 |
19076 | Gold und weitere interessante A. | 28.05.22 |
43289 | Die besten Gold-/Silberminen au. | 28.05.22 |
325 | Precious Metals - Rohstoffe | 27.05.22 |
4335 | Silber - alles rund um das Mon. | 27.05.22 |