Erweiterte Funktionen
Eckert & Ziegler: Marshall Wace erhöht Short-Position sichtbar - Aktiennews
10.09.21 21:44
aktiencheck.de
Berlin (www.aktiencheck.de) - Shortseller Marshall Wace LLP hat Short-Position in Eckert & Ziegler-Aktien deutlich gesteigert:
Die Shortseller des Hedgefonds Marshall Wace LLP haben ihr Engagement in den Aktien des Spezialisten für Strahlen- und Medizintechnik Eckert & Ziegler (ISIN: DE0005659700, WKN: 565970, Ticker-Symbol: EUZ) spürbar angehoben.
Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 09.09.2021 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,50% auf 0,60% der Aktien der Eckert & Ziegler AG aufgestockt.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der Eckert & Ziegler AG:
0,60% Marshall Wace LLP (09.09.2021)
Damit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds derzeit insgesamt Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 0,60% der Aktien der Eckert & Ziegler AG. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht veröffentlichungspflichtig nicht berücksichtigt.
Börsenplätze Eckert & Ziegler-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Eckert & Ziegler-Aktie:
137,20 EUR +2,54% (10.09.2021, 17:36)
Tradegate-Aktienkurs Eckert & Ziegler-Aktie:
137,90 EUR +2,99% (10.09.2021, 21:36)
ISIN Eckert & Ziegler-Aktie:
DE0005659700
WKN Eckert & Ziegler-Aktie:
565970
Ticker-Symbol Eckert & Ziegler-Aktie:
EUZ
Kurzprofil Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG:
Die Eckert & Ziegler Gruppe (ISIN: DE0005659700, WKN: 565970, Ticker-Symbol: EUZ) gehört zu den weltweit größten Herstellern von radioaktiven Komponenten für medizinische, wissenschaftliche und messtechnische Zwecke. Das Unternehmen konzentriert sich auf Anwendungen in der Krebstherapie, der industriellen Radiometrie und der nuklearmedizinischen Diagnostik. Das operative Geschäft teilt sich in zwei Segmente: Medical und Isotope Products.
Eckert & Ziegler wurde 1997 als Holdinggesellschaft gegründet. Das älteste Tochterunternehmen, die Eckert & Ziegler BEBIG GmbH, ging 1992 aus dem Zentralinstitut für Isotopentechnik, einem Forschungsinstitut der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR hervor. (10.09.2021/ac/a/t)
Die Shortseller des Hedgefonds Marshall Wace LLP haben ihr Engagement in den Aktien des Spezialisten für Strahlen- und Medizintechnik Eckert & Ziegler (ISIN: DE0005659700, WKN: 565970, Ticker-Symbol: EUZ) spürbar angehoben.
Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 09.09.2021 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,50% auf 0,60% der Aktien der Eckert & Ziegler AG aufgestockt.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der Eckert & Ziegler AG:
0,60% Marshall Wace LLP (09.09.2021)
Damit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds derzeit insgesamt Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 0,60% der Aktien der Eckert & Ziegler AG. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht veröffentlichungspflichtig nicht berücksichtigt.
Börsenplätze Eckert & Ziegler-Aktie:
137,20 EUR +2,54% (10.09.2021, 17:36)
Tradegate-Aktienkurs Eckert & Ziegler-Aktie:
137,90 EUR +2,99% (10.09.2021, 21:36)
ISIN Eckert & Ziegler-Aktie:
DE0005659700
WKN Eckert & Ziegler-Aktie:
565970
Ticker-Symbol Eckert & Ziegler-Aktie:
EUZ
Kurzprofil Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG:
Die Eckert & Ziegler Gruppe (ISIN: DE0005659700, WKN: 565970, Ticker-Symbol: EUZ) gehört zu den weltweit größten Herstellern von radioaktiven Komponenten für medizinische, wissenschaftliche und messtechnische Zwecke. Das Unternehmen konzentriert sich auf Anwendungen in der Krebstherapie, der industriellen Radiometrie und der nuklearmedizinischen Diagnostik. Das operative Geschäft teilt sich in zwei Segmente: Medical und Isotope Products.
Eckert & Ziegler wurde 1997 als Holdinggesellschaft gegründet. Das älteste Tochterunternehmen, die Eckert & Ziegler BEBIG GmbH, ging 1992 aus dem Zentralinstitut für Isotopentechnik, einem Forschungsinstitut der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR hervor. (10.09.2021/ac/a/t)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
41,48 € | 42,28 € | -0,80 € | -1,89% | 23.05./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005659700 | 565970 | 141,40 € | 37,44 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
42,08 € | +0,14% | 23.05.22 |
Frankfurt | 42,42 € | +2,17% | 23.05.22 |
Hannover | 42,44 € | +1,00% | 23.05.22 |
München | 42,36 € | +0,05% | 23.05.22 |
Düsseldorf | 40,64 € | -0,29% | 23.05.22 |
Berlin | 41,62 € | -0,90% | 23.05.22 |
Stuttgart | 41,32 € | -1,01% | 23.05.22 |
Xetra | 41,48 € | -1,89% | 23.05.22 |
Hamburg | 42,34 € | -3,02% | 23.05.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
928 | Rekordzahlen aber jetzt noch k. | 12.05.22 |
1 | Eckert & Ziegler ein Verdopple. | 24.10.21 |
1 | E+Z KZ 22,00€ Q1 | 21.02.10 |
11 | Eck.&ZIEGLER: Gleich rappelts | 09.02.07 |
2 | eckert & ziegler startet !!! . | 16.04.06 |