Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Deutsche Post":
Deutsche Post: Short-Position von Bridgewater Associates unterschreitet die Offenlegungsschwelle - Aktiennews
24.03.20 17:11
aktiencheck.de
Bonn (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Bridgewater Associates, LP senkt Netto-Leerverkaufsposition in Deutsche Post-Aktien unter die Offenlegungsschwelle:
Die Shortseller des Hedgefonds Bridgewater Associates, LP reduzieren ihr Engagement in den Aktien des Logistik-Konzerns Deutsche Post AG (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200, Ticker-Symbol: DPW, Nasdaq OTC-Symbol: DPSTF) signifikant.
Die Finanzprofis des 160 Mrd. USD schweren Hedgefonds Bridgewater Associates, LP mit Sitz in Westport, Connecticut, USA, haben am 23.03.2020 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,58% auf 0,43% der Deutsche Post-Aktien gekürzt.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den Deutsche Post-Aktien:
0,43% Bridgewater Associates, LP (23.03.2020)
Damit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds derzeit insgesamt Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 0,43% der Deutsche Post AG-Aktien.
Börsenplätze Deutsche Post-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Deutsche Post-Aktie:
23,105 EUR +9,22% (24.03.2020, 16:55)
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Post-Aktie:
23,205 EUR +8,41% (24.03.2020, 17:10)
ISIN Deutsche Post-Aktie:
DE0005552004
WKN Deutsche Post-Aktie:
555200
Eurex Optionskürzel Deutsche Post-Aktie:
DPW
Ticker-Symbol Deutsche Post-Aktie:
DPW
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Deutsche Post-Aktie:
DPSTF
Kurzprofil Deutsche Post AG:
Deutsche Post DHL Group (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200, Ticker-Symbol: DPW, Nasdaq OTC-Symbol: DPSTF) ist der weltweit führende Anbieter für Logistik und Briefkommunikation. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Er verfolgt die strategischen Ziele, weltweit erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer und Investoren zu sein. Mit verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt Deutsche Post DHL Group die Null-Emissionen-Logistik an.
Der Konzern vereint zwei starke Marken: Deutsche Post ist Europas führender Postdienstleister, DHL bietet ein umfangreiches Serviceportfolio aus internationalem Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce-Lösungen. Deutsche Post DHL Group beschäftigt rund 550.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien der Welt. Im Jahr 2019 erzielte der Konzern einen Umsatz von mehr als 63 Milliarden Euro. (24.03.2020/ac/a/d)
Die Shortseller des Hedgefonds Bridgewater Associates, LP reduzieren ihr Engagement in den Aktien des Logistik-Konzerns Deutsche Post AG (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200, Ticker-Symbol: DPW, Nasdaq OTC-Symbol: DPSTF) signifikant.
Die Finanzprofis des 160 Mrd. USD schweren Hedgefonds Bridgewater Associates, LP mit Sitz in Westport, Connecticut, USA, haben am 23.03.2020 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,58% auf 0,43% der Deutsche Post-Aktien gekürzt.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den Deutsche Post-Aktien:
0,43% Bridgewater Associates, LP (23.03.2020)
Damit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds derzeit insgesamt Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 0,43% der Deutsche Post AG-Aktien.
Börsenplätze Deutsche Post-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Deutsche Post-Aktie:
23,105 EUR +9,22% (24.03.2020, 16:55)
23,205 EUR +8,41% (24.03.2020, 17:10)
ISIN Deutsche Post-Aktie:
DE0005552004
WKN Deutsche Post-Aktie:
555200
Eurex Optionskürzel Deutsche Post-Aktie:
DPW
Ticker-Symbol Deutsche Post-Aktie:
DPW
NASDAQ OTC Ticker-Symbol Deutsche Post-Aktie:
DPSTF
Kurzprofil Deutsche Post AG:
Deutsche Post DHL Group (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200, Ticker-Symbol: DPW, Nasdaq OTC-Symbol: DPSTF) ist der weltweit führende Anbieter für Logistik und Briefkommunikation. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Er verfolgt die strategischen Ziele, weltweit erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer und Investoren zu sein. Mit verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt Deutsche Post DHL Group die Null-Emissionen-Logistik an.
Der Konzern vereint zwei starke Marken: Deutsche Post ist Europas führender Postdienstleister, DHL bietet ein umfangreiches Serviceportfolio aus internationalem Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce-Lösungen. Deutsche Post DHL Group beschäftigt rund 550.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien der Welt. Im Jahr 2019 erzielte der Konzern einen Umsatz von mehr als 63 Milliarden Euro. (24.03.2020/ac/a/d)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
41,06 € | 41,32 € | -0,26 € | -0,63% | 26.02./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005552004 | 555200 | 43,84 € | 19,10 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
41,34 € | +0,39% | 26.02.21 |
Stuttgart | 41,21 € | +0,17% | 26.02.21 |
Berlin | 41,14 € | -0,12% | 26.02.21 |
Frankfurt | 41,28 € | -0,19% | 26.02.21 |
Düsseldorf | 41,16 € | -0,24% | 26.02.21 |
München | 41,21 € | -0,27% | 26.02.21 |
Xetra | 41,06 € | -0,63% | 26.02.21 |
Nasdaq OTC Other | 49,96 $ | -0,77% | 26.02.21 |
Hamburg | 41,15 € | -0,89% | 26.02.21 |
Hannover | 41,09 € | -2,17% | 26.02.21 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
27076 | Deutsche Post | 26.02.21 |
Geschäftsausblick Q4 2020 Q1. | 13.11.20 | |
6 | Streetscooter | 16.09.20 |
Löschung | 30.03.19 | |
Löschung | 18.03.19 |