Erweiterte Funktionen
Wiesbaden (www.aktiencheck.de) - Die Großhandelsverkaufspreise waren im Jahresdurchschnitt 2020 um 2,0% niedriger als 2019, so das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Wie Destatis weiter mitteilt, hatten insbesondere der Preisrückgang im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (-16,1%) einen entscheidenden Einfluss auf die Veränderung gegenüber dem Vorjahr.
Auch die Preisrückgänge im Großhandel mit Altmaterial und Reststoffen (-12,6%), mit Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten und Software (-5,0%) sowie mit lebenden Tieren (-3,7%) haben erheblich zum niedrigeren Gesamtindex im Jahr 2020 beigetragen.
Höher als im Jahresdurchschnitt 2019 waren im Jahr 2020 dagegen unter anderem die Großhandelspreise für Tabakwaren (+4,1%).
Großhandelspreise im Dezember 2020 um 1,2% niedriger als im Vorjahresmonat
Im Dezember 2020 waren die Verkaufspreise im Großhandel um 1,2% niedriger als im Dezember 2019. Im November 2020 hatte der Rückgang bei 1,7% und im Oktober 2020 bei 1,9% gelegen. Im Vormonatsvergleich stiegen die Großhandelsverkaufspreise im Dezember 2020 um 0,6%.
Den größten Einfluss auf die Gesamtentwicklung im Dezember 2020 im Vergleich zum Dezember 2019 hatten die Preisrückgänge um 13,6% im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen. Auch die Preise im Großhandel mit lebenden Tieren (-31,3%), mit Fleisch und Fleischwaren (-5,0%) sowie mit Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten und Software (-3,9%) gingen gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück.
Dagegen waren insbesondere die Preise für Altmaterial und Reststoffe (+17,3%) sowie für Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermittel (+7,7%) auf Großhandelsebene höher als im Dezember 2019.
Mehr Details unter:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/01/PD21_018_61281.html (13.01.2021/ac/a/m)
Wie Destatis weiter mitteilt, hatten insbesondere der Preisrückgang im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (-16,1%) einen entscheidenden Einfluss auf die Veränderung gegenüber dem Vorjahr.
Auch die Preisrückgänge im Großhandel mit Altmaterial und Reststoffen (-12,6%), mit Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten und Software (-5,0%) sowie mit lebenden Tieren (-3,7%) haben erheblich zum niedrigeren Gesamtindex im Jahr 2020 beigetragen.
Höher als im Jahresdurchschnitt 2019 waren im Jahr 2020 dagegen unter anderem die Großhandelspreise für Tabakwaren (+4,1%).
Im Dezember 2020 waren die Verkaufspreise im Großhandel um 1,2% niedriger als im Dezember 2019. Im November 2020 hatte der Rückgang bei 1,7% und im Oktober 2020 bei 1,9% gelegen. Im Vormonatsvergleich stiegen die Großhandelsverkaufspreise im Dezember 2020 um 0,6%.
Den größten Einfluss auf die Gesamtentwicklung im Dezember 2020 im Vergleich zum Dezember 2019 hatten die Preisrückgänge um 13,6% im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen. Auch die Preise im Großhandel mit lebenden Tieren (-31,3%), mit Fleisch und Fleischwaren (-5,0%) sowie mit Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten und Software (-3,9%) gingen gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück.
Dagegen waren insbesondere die Preise für Altmaterial und Reststoffe (+17,3%) sowie für Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermittel (+7,7%) auf Großhandelsebene höher als im Dezember 2019.
Mehr Details unter:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/01/PD21_018_61281.html (13.01.2021/ac/a/m)
![]() |