Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Deutsche Börse":
Deutsche Börse-Aktie: Deutsche Börse startet Marktplatz für Cloud Computing
02.07.13 14:22
aktiencheck.de
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Deutsche Börse AG (ISIN DE0005810055 / WKN 581005) gab heute bekannt, dass die Deutsche Börse künftig den Handel mit ausgelagerten Speicher- und Rechenkapazitäten, so genannten "Cloud Computing"-Ressourcen, betreiben wird.
Das dazu mit der Berliner Zimory GmbH gegründete Joint Venture Deutsche Börse Cloud Exchange AG wird Anfang 2014 den ersten neutralen, sicheren und transparenten Handelsplatz in Betrieb nehmen, so das Unternehmen.
"Die Deutsche Börse mit ihrer großen Expertise im Betreiben von Märkten macht erstmalig möglich, dass IT Kapazitäten wie Wertpapiere, Energie und Rohstoffe standardisiert und vollelektronisch gehandelt werden können", so Michael Osterloh, Mitglied der Geschäftsführung der Deutsche Börse Cloud Exchange.
Außerdem hat die Deutsche Börse gestern ihre Handelsstatistiken für Juni 2013 veröffentlicht. Eigenen Angaben zufolge wurden in Aktien an den Kassamärkten der Deutschen Börse im Juni 86,8 Mrd. Euro umgesetzt. In Anleihen seien 1,4 Mrd. Euro umgesetzt worden und in strukturierten Produkten über Scoach 1,2 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs habe der Orderbuchumsatz bei 12,4 Mrd. Euro gelegen.
Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten von Equinet die Deutsche Börse-Aktie weiterhin mit dem Rating "hold" ein. Das Kursziel werde nach wie vor bei 48 Euro gesehen.
Die Aktie der Deutschen Börse AG notiert zur aktuellen Stunde (14:05 Uhr) im Xetra-Handel mit einem Minus von 0,93 Prozent bei 51,16 Euro. (02.07.2013/ac/a/d)
Das dazu mit der Berliner Zimory GmbH gegründete Joint Venture Deutsche Börse Cloud Exchange AG wird Anfang 2014 den ersten neutralen, sicheren und transparenten Handelsplatz in Betrieb nehmen, so das Unternehmen.
Außerdem hat die Deutsche Börse gestern ihre Handelsstatistiken für Juni 2013 veröffentlicht. Eigenen Angaben zufolge wurden in Aktien an den Kassamärkten der Deutschen Börse im Juni 86,8 Mrd. Euro umgesetzt. In Anleihen seien 1,4 Mrd. Euro umgesetzt worden und in strukturierten Produkten über Scoach 1,2 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs habe der Orderbuchumsatz bei 12,4 Mrd. Euro gelegen.
Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten von Equinet die Deutsche Börse-Aktie weiterhin mit dem Rating "hold" ein. Das Kursziel werde nach wie vor bei 48 Euro gesehen.
Die Aktie der Deutschen Börse AG notiert zur aktuellen Stunde (14:05 Uhr) im Xetra-Handel mit einem Minus von 0,93 Prozent bei 51,16 Euro. (02.07.2013/ac/a/d)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
163,40 € | 163,95 € | -0,55 € | -0,34% | 27.05./17:49 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005810055 | 581005 | 169,55 € | 132,75 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
163,40 € | -0,34% | 17:36 |
München | 163,30 € | +0,28% | 08:09 |
Stuttgart | 163,80 € | +0,15% | 17:15 |
Xetra | 164,00 € | +0,15% | 17:30 |
Hamburg | 163,65 € | +0,12% | 17:28 |
Düsseldorf | 163,55 € | 0,00% | 17:01 |
Frankfurt | 163,55 € | -0,06% | 15:32 |
Hannover | 163,30 € | -0,09% | 08:15 |
Berlin | 163,75 € | -0,09% | 17:10 |
Nasdaq OTC Other | 176,92 $ | -0,84% | 17:13 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
1053 | Deutsche Börse | 05.04.22 |
Welche Firmen wurden zwangs. | 25.01.22 | |
5 | Die Bewertung ist grotesk | 28.05.21 |
2 | 1. Frankfurter Börsenspiel,anme. | 25.04.21 |
1 | +++Morgenbericht mit Termine. | 25.04.21 |