Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Deutsche Bank":
Deutsche Bank: Wie steht es nach dem Abverkauf um die Aktie? - Aktienanalyse
10.05.22 10:41
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Bank-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Timo Nützel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Bankenkonzerns Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) unter die Lupe.
Die Aktie der Deutschen Bank könne sich der schlechten Stimmung am Markt nicht entziehen. Innerhalb von einem Monat habe sie knapp 23 Prozent ihres Wertes abgeben müssen. Der Grund: Die Banken würden sich auf eine Reihe von Kreditausfallen im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg vorbereiten. Wie stehe es nach dem Abverkauf um das Papier?
Das Chartbild der Deutsche Bank-Aktie habe sich inzwischen wieder deutlich eingetrübt. Der jüngste Erholungsversuch zwei Wochen nach Kriegsbeginn in der Ukraine habe bereits nach 15 Handelstagen ein vorzeitiges Ende gefunden. Noch bevor der Titel die Widerstandszone zwischen 12,50 und 13,00 Euro habe anlaufen können, sei er an der 50-Tage-Linie bei rund 11,90 Euro abgeprallt.
Prompt sei er wieder unter den GD200 bei 11,25 Euro gerutscht und habe seinen Abverkauf infolge eines Death Cross beschleunigt (GD50 kreuze GD200 von oben nach unten). Eine enorm hohe Abwärtstrendstärke in Verbindung mit weit auseinanderlaufenden Bollinger-Bändern würden zum einen auf eine weiterhin hohe Schwankungsbreite schließen lassen. Zum anderen müsse mit einem Test der Unterstützung am letzten Korrektur-Tief bei 8,16 Euro gerechnet werden.
Einzig das Handelsvolumen gebe einen Hoffnungsschimmer. Während der letzten Tage habe dieses stetig weiter abgenommen. Oft sei dies ein erster Vorbote für einen Rebound.
Die Kursentwicklung dürfte in den kommenden Monaten durch die Erwartung steigender Zinsen einerseits und der Angst vor wirtschaftlichen Problemen durch den Krieg andererseits bestimmt sein. Dabei gebe es durchaus Potenzial für die Aktie der Deutschen Bank. Anleger mit schwachen Nerven seien bei dem Titel aber falsch.
Derzeit drängt sich kein Neueinstieg auf, Investierte bleiben dabei, so Timo Nützel von "Der Aktionär". Das Chartbild würde sich kurzfristig nur aufhellen, wenn es die Aktie zeitnahe bis in den Bereich zwischen 9,70 und 10,00 Euro zurückschaffe. (Analyse vom 10.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Deutsche Bank-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
9,202 EUR +2,68% (10.05.2022, 10:39)
XETRA-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
9,17 EUR +2,39% (10.05.2022, 10:24)
NYSE-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
9,50 USD -3,46% (09.05.2022)
ISIN Deutsche Bank-Aktie:
DE0005140008
WKN Deutsche Bank-Aktie:
514000
Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DBK
NYSE-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DB
Kurzprofil Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an - vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten. (10.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Timo Nützel vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Bankenkonzerns Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) unter die Lupe.
Die Aktie der Deutschen Bank könne sich der schlechten Stimmung am Markt nicht entziehen. Innerhalb von einem Monat habe sie knapp 23 Prozent ihres Wertes abgeben müssen. Der Grund: Die Banken würden sich auf eine Reihe von Kreditausfallen im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg vorbereiten. Wie stehe es nach dem Abverkauf um das Papier?
Das Chartbild der Deutsche Bank-Aktie habe sich inzwischen wieder deutlich eingetrübt. Der jüngste Erholungsversuch zwei Wochen nach Kriegsbeginn in der Ukraine habe bereits nach 15 Handelstagen ein vorzeitiges Ende gefunden. Noch bevor der Titel die Widerstandszone zwischen 12,50 und 13,00 Euro habe anlaufen können, sei er an der 50-Tage-Linie bei rund 11,90 Euro abgeprallt.
Prompt sei er wieder unter den GD200 bei 11,25 Euro gerutscht und habe seinen Abverkauf infolge eines Death Cross beschleunigt (GD50 kreuze GD200 von oben nach unten). Eine enorm hohe Abwärtstrendstärke in Verbindung mit weit auseinanderlaufenden Bollinger-Bändern würden zum einen auf eine weiterhin hohe Schwankungsbreite schließen lassen. Zum anderen müsse mit einem Test der Unterstützung am letzten Korrektur-Tief bei 8,16 Euro gerechnet werden.
Einzig das Handelsvolumen gebe einen Hoffnungsschimmer. Während der letzten Tage habe dieses stetig weiter abgenommen. Oft sei dies ein erster Vorbote für einen Rebound.
Die Kursentwicklung dürfte in den kommenden Monaten durch die Erwartung steigender Zinsen einerseits und der Angst vor wirtschaftlichen Problemen durch den Krieg andererseits bestimmt sein. Dabei gebe es durchaus Potenzial für die Aktie der Deutschen Bank. Anleger mit schwachen Nerven seien bei dem Titel aber falsch.
Derzeit drängt sich kein Neueinstieg auf, Investierte bleiben dabei, so Timo Nützel von "Der Aktionär". Das Chartbild würde sich kurzfristig nur aufhellen, wenn es die Aktie zeitnahe bis in den Bereich zwischen 9,70 und 10,00 Euro zurückschaffe. (Analyse vom 10.05.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
9,202 EUR +2,68% (10.05.2022, 10:39)
XETRA-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
9,17 EUR +2,39% (10.05.2022, 10:24)
NYSE-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
9,50 USD -3,46% (09.05.2022)
ISIN Deutsche Bank-Aktie:
DE0005140008
WKN Deutsche Bank-Aktie:
514000
Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DBK
NYSE-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DB
Kurzprofil Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an - vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten. (10.05.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
9,87 € | 10,002 € | -0,132 € | -1,32% | 24.05./08:52 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0005140008 | 514000 | 14,63 € | 8,17 € |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
9,87 € | -1,32% | 08:51 |
AMEX | 10,66 $ | +7,68% | 23.05.22 |
Nasdaq | 10,66 $ | +7,46% | 23.05.22 |
Xetra | 10,018 € | +7,01% | 23.05.22 |
Berlin | 9,927 € | +4,34% | 08:27 |
NYSE | 10,65 $ | 0,00% | 01:00 |
Hamburg | 9,975 € | -0,12% | 08:01 |
München | 9,977 € | -0,23% | 08:01 |
Düsseldorf | 9,899 € | -0,95% | 08:13 |
Hannover | 9,90 € | -1,04% | 08:15 |
Frankfurt | 9,90 € | -1,14% | 08:27 |
Stuttgart | 9,875 € | -1,20% | 08:37 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
37980 | Deutsche Bank - sachlich, fund. | 08:36 |
939 | Erstauflage - wikifolio - Tradin. | 30.04.22 |
6 | Löschung | 16.04.22 |
Löschung | 17.10.21 | |
+++Morgenbericht mit Terminen. | 25.04.21 |