Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "Delivery Hero":
Delivery Hero: Das Geschäftsmodell steht auf wackeligen Beinen - Aktienanalyse
16.02.22 11:51
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Delivery Hero-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Laurenz Föhn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie der Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43, WKN: A2E4K4, Ticker-Symbol: DHER) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Bei der Aktie von Delivery Hero bleibe die Volatilität hoch. Nach der 15-prozentigen Kurserholung am Vortag gehe es am Mittwoch in die Gegenrichtung. So verliere das Papier des Essenslieferdienstes als Schlusslicht im DAX zur Stunde mehr als sieben Prozent. Für den Kursrutsch sei die Deutsche Bank verantwortlich.
Das Kreditinstitut hat Delivery Hero von "buy" auf "hold" abgestuft und das Kursziel von 140 auf 80 Euro gesenkt. Anleger sollten allerdings beachten, dass das gekappte Kursziel immer noch um zwei Drittel über dem aktuellen Kurs von rund 46 Euro liege.
Die Deutsche Bank habe die Abstufung unter anderem mit einer begrenzten Transparenz bei der Refinanzierung der Wandelanleihen begründet. Zudem nehme die Wachstumsdynamik ab, während der Essenslieferdienst weiter in den roten Zahlen bleibe. Es drohe das Risiko einer Kapitalerhöhung, habe Analystin Silvia Cuneo in einer am Mittwoch vorliegenden Studie moniert.
"Der Aktionär" habe um die Aktien von Essenslieferanten wie Delivery Hero einen großen Bogen gemacht. Die Verluste des Bringdienstes und der aktuelle Ausverkauf an der Börse würden zeigen, dass das Geschäftsmodell auf wackeligen Beinen stehe.
Laurenz Föhn von "Der Aktionär" empfiehlt die Delivery Hero-Aktie zu meiden. (Analyse vom 16.02.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Delivery Hero-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Delivery Hero-Aktie:
47,11 EUR -5,52% (16.02.2022, 11:49)
XETRA-Aktienkurs Delivery Hero-Aktie:
46,55 EUR -6,56% (16.02.2022, 11:36)
ISIN Delivery Hero-Aktie:
DE000A2E4K43
WKN Delivery Hero-Aktie:
A2E4K4
Ticker-Symbol Delivery Hero-Aktie:
DHER
Kurzprofil Delivery Hero SE:
Die Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43, WKN: A2E4K4, Ticker-Symbol: DHER) zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Online-Bestelldiensten für Essen und betreibt eigene Lieferservices. Das Unternehmen ist mit seinen Diensten in ca. 50 Ländern in Asien, Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika und Lateinamerika vertreten. Neben den Online-Bestellplattformen betreibt das Unternehmen seine eigenen Lieferservices in Großstädten rund um den Globus. Auf den Internetplattformen hat der Kunde die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Lieferdiensten aus der Region zu wählen und über die Webseite oder per App zu bestellen. Die Bezahlung kann bar oder bargeldlos erfolgen. Für Gastronomiebetriebe bietet Delivery Hero ein Liefer- und Point of Sale-System an, um eingegangene Bestellungen sofort bearbeiten zu können. Darüber hinaus werden Essensverpackung und Werbe- und Druckdienstleistungen angeboten. (16.02.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Laurenz Föhn vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie der Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43, WKN: A2E4K4, Ticker-Symbol: DHER) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Bei der Aktie von Delivery Hero bleibe die Volatilität hoch. Nach der 15-prozentigen Kurserholung am Vortag gehe es am Mittwoch in die Gegenrichtung. So verliere das Papier des Essenslieferdienstes als Schlusslicht im DAX zur Stunde mehr als sieben Prozent. Für den Kursrutsch sei die Deutsche Bank verantwortlich.
Das Kreditinstitut hat Delivery Hero von "buy" auf "hold" abgestuft und das Kursziel von 140 auf 80 Euro gesenkt. Anleger sollten allerdings beachten, dass das gekappte Kursziel immer noch um zwei Drittel über dem aktuellen Kurs von rund 46 Euro liege.
Die Deutsche Bank habe die Abstufung unter anderem mit einer begrenzten Transparenz bei der Refinanzierung der Wandelanleihen begründet. Zudem nehme die Wachstumsdynamik ab, während der Essenslieferdienst weiter in den roten Zahlen bleibe. Es drohe das Risiko einer Kapitalerhöhung, habe Analystin Silvia Cuneo in einer am Mittwoch vorliegenden Studie moniert.
"Der Aktionär" habe um die Aktien von Essenslieferanten wie Delivery Hero einen großen Bogen gemacht. Die Verluste des Bringdienstes und der aktuelle Ausverkauf an der Börse würden zeigen, dass das Geschäftsmodell auf wackeligen Beinen stehe.
Laurenz Föhn von "Der Aktionär" empfiehlt die Delivery Hero-Aktie zu meiden. (Analyse vom 16.02.2022)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Tradegate-Aktienkurs Delivery Hero-Aktie:
47,11 EUR -5,52% (16.02.2022, 11:49)
XETRA-Aktienkurs Delivery Hero-Aktie:
46,55 EUR -6,56% (16.02.2022, 11:36)
ISIN Delivery Hero-Aktie:
DE000A2E4K43
WKN Delivery Hero-Aktie:
A2E4K4
Ticker-Symbol Delivery Hero-Aktie:
DHER
Kurzprofil Delivery Hero SE:
Die Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43, WKN: A2E4K4, Ticker-Symbol: DHER) zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Online-Bestelldiensten für Essen und betreibt eigene Lieferservices. Das Unternehmen ist mit seinen Diensten in ca. 50 Ländern in Asien, Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika und Lateinamerika vertreten. Neben den Online-Bestellplattformen betreibt das Unternehmen seine eigenen Lieferservices in Großstädten rund um den Globus. Auf den Internetplattformen hat der Kunde die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Lieferdiensten aus der Region zu wählen und über die Webseite oder per App zu bestellen. Die Bezahlung kann bar oder bargeldlos erfolgen. Für Gastronomiebetriebe bietet Delivery Hero ein Liefer- und Point of Sale-System an, um eingegangene Bestellungen sofort bearbeiten zu können. Darüber hinaus werden Essensverpackung und Werbe- und Druckdienstleistungen angeboten. (16.02.2022/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
38,97 € | 39,59 € | -0,62 € | -1,57% | 27.06./15:44 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A2E4K43 | A2E4K4 | 134,95 € | 23,88 € |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
38,88 € | -1,57% | 15:54 |
Nasdaq OTC Other | 41,29 $ | +11,59% | 24.06.22 |
Hamburg | 39,41 € | +7,65% | 08:15 |
Hannover | 39,41 € | +4,81% | 08:15 |
Düsseldorf | 39,60 € | +1,30% | 15:30 |
Frankfurt | 39,59 € | +0,56% | 14:37 |
München | 39,52 € | +0,56% | 08:06 |
Xetra | 38,97 € | -1,57% | 15:44 |
Berlin | 38,76 € | -1,95% | 15:35 |
Stuttgart | 38,59 € | -2,30% | 15:36 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
1770 | IPO Delivery Hero AG | 13:14 |
748 | Delivery Hero SHORT gehen | 21.06.22 |
140 | Delivery Hero = Wirecard 2.0 . | 09.05.22 |
20 | Geld verdienen? Wann und Wie. | 14.01.22 |
2 | Delivery Hero startet !! | 02.07.21 |