Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "DAX":
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die europäischen Aktienmärkte werden dank der soliden PMI-Daten aus Deutschland sowie der positiven Ergebnisse des von AstraZeneca (ISIN: GB0009895292, WKN: 886455) entwickelten Coronavirus-Impfstoffs höher gehandelt, so die Experten von XTB.
Der deutsche Leitindex (DE30) (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) werde rund 1% über dem Schlusskurs vom Freitag gehandelt, während der polnische WIG20 (W20) (ISIN: PL9999999987, WKN: 969729) um 2% zulege und der Top-Mover aus Europa sei.
Der DE30 habe heute einen kleinen Anstieg nach den positiven Nachrichten über den Coronavirus-Impfstoff von AstraZeneca erlebt. Der Aufwärtstrend sei später nach den besser als erwarteten PMI-Daten aus Deutschland ausgeweitet worden. Der DE30 habe die 13.300 Punkte getestet und damit ein neues 2-Monats-Hoch erreicht. Ein Teil der Gewinne sei jedoch später wieder zunichte gemacht worden. Sollte der Index über der Kurszone von 13.200 bis 13.250 Punkten bleiben, könnte ein Angriff auf das Corona-Hoch bei etwa 13.450 Punkten anstehen. Die Spanne des Ausbruchs aus dem Dreiecksmuster deute sogar auf eine Aufwärtsbewegung in Richtung des 13.600-Punkte-Bereichs hin. Sollte es andererseits im späteren Tagesverlauf zu einem Rückzug kommen, würde in der oben genannten Zone ein Pin Bar-Muster ausgebildet werden, das eine tiefere Korrektur einläuten könnte. In einem solchen Szenario wäre die erste kurzfristige Unterstützung, auf die man achten sollte, die Trendlinie, die als untere Grenze des Dreiecksmusters diene (derzeit im 13.075-Punkte-Bereich).
Unternehmensnachrichten:
Die Deutsche Bank (DBK.DE) (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000) sei heute einer der Top-Mover im DE30. Laut einem Bericht der Financial Times wolle der Kreditgeber seine Position am europäischen Markt für den digitalen Zahlungsverkehr ausbauen. Die Deutsche Bank könnte versuchen, in diesem Bereich durch Akquisitionen zu expandieren. Kleine Zahlungsverkehrsunternehmen, die mit der Einhaltung strengerer regulatorischer Anforderungen zu kämpfen hätten, könnten bevorzugte Ziele sein.
Siemens Mobility, eine Division von Siemens (SIE.DE) (ISIN: DE0007236101, WKN: 723610), habe sich mit der Deutschen Bahn zusammengetan, um wasserstoffbetriebenen Züge und eine Tankstelle zu entwickeln. Versuche würden voraussichtlich 2024 stattfinden, und das Ziel sei es, Dieselmotoren aus den Nahverkehrsnetzen in Deutschland zu ersetzen. Die Dekarbonisierung des Schienenverkehrs sei eines der langfristigen Ziele der Klimaagenda der Europäischen Union. Die Kosten für einen einzelnen Zug würden zwischen 5 und 10 Millionen Euro liegen.
HelloFresh (HFG.DE) habe einen Deal zur Übernahme des US-Unternehmens Factor75 abgeschlossen. Factor75 sei ein Anbieter von frischen Fertiggerichten. Das Geschäft werde mit 277 Millionen Dollar bewertet, wobei 177 Millionen Dollar bei Abschluss der Transaktion zahlbar seien und die restlichen 100 Millionen Dollar von der Leistung des übernommenen Unternehmens abhängen würden. (23.11.2020/ac/a/m)
Der deutsche Leitindex (DE30) (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) werde rund 1% über dem Schlusskurs vom Freitag gehandelt, während der polnische WIG20 (W20) (ISIN: PL9999999987, WKN: 969729) um 2% zulege und der Top-Mover aus Europa sei.
Der DE30 habe heute einen kleinen Anstieg nach den positiven Nachrichten über den Coronavirus-Impfstoff von AstraZeneca erlebt. Der Aufwärtstrend sei später nach den besser als erwarteten PMI-Daten aus Deutschland ausgeweitet worden. Der DE30 habe die 13.300 Punkte getestet und damit ein neues 2-Monats-Hoch erreicht. Ein Teil der Gewinne sei jedoch später wieder zunichte gemacht worden. Sollte der Index über der Kurszone von 13.200 bis 13.250 Punkten bleiben, könnte ein Angriff auf das Corona-Hoch bei etwa 13.450 Punkten anstehen. Die Spanne des Ausbruchs aus dem Dreiecksmuster deute sogar auf eine Aufwärtsbewegung in Richtung des 13.600-Punkte-Bereichs hin. Sollte es andererseits im späteren Tagesverlauf zu einem Rückzug kommen, würde in der oben genannten Zone ein Pin Bar-Muster ausgebildet werden, das eine tiefere Korrektur einläuten könnte. In einem solchen Szenario wäre die erste kurzfristige Unterstützung, auf die man achten sollte, die Trendlinie, die als untere Grenze des Dreiecksmusters diene (derzeit im 13.075-Punkte-Bereich).
Die Deutsche Bank (DBK.DE) (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000) sei heute einer der Top-Mover im DE30. Laut einem Bericht der Financial Times wolle der Kreditgeber seine Position am europäischen Markt für den digitalen Zahlungsverkehr ausbauen. Die Deutsche Bank könnte versuchen, in diesem Bereich durch Akquisitionen zu expandieren. Kleine Zahlungsverkehrsunternehmen, die mit der Einhaltung strengerer regulatorischer Anforderungen zu kämpfen hätten, könnten bevorzugte Ziele sein.
Siemens Mobility, eine Division von Siemens (SIE.DE) (ISIN: DE0007236101, WKN: 723610), habe sich mit der Deutschen Bahn zusammengetan, um wasserstoffbetriebenen Züge und eine Tankstelle zu entwickeln. Versuche würden voraussichtlich 2024 stattfinden, und das Ziel sei es, Dieselmotoren aus den Nahverkehrsnetzen in Deutschland zu ersetzen. Die Dekarbonisierung des Schienenverkehrs sei eines der langfristigen Ziele der Klimaagenda der Europäischen Union. Die Kosten für einen einzelnen Zug würden zwischen 5 und 10 Millionen Euro liegen.
HelloFresh (HFG.DE) habe einen Deal zur Übernahme des US-Unternehmens Factor75 abgeschlossen. Factor75 sei ein Anbieter von frischen Fertiggerichten. Das Geschäft werde mit 277 Millionen Dollar bewertet, wobei 177 Millionen Dollar bei Abschluss der Transaktion zahlbar seien und die restlichen 100 Millionen Dollar von der Leistung des übernommenen Unternehmens abhängen würden. (23.11.2020/ac/a/m)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
13.855,4 | 13.731,73 | 123,667 | +0,90% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008469008 | 846900 | 14.138 | 8.208 |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
13.855,4 | +0,90% | 21:22 |
Xetra | 13.848,35 - | +0,44% | 17:55 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
27393 | Börse ein Haifischbecken: Trade. | 21:02 |
295150 | COMMERZBANK kaufen Kz. 2. | 20:09 |
1982 | Charttechnik jeder darf mitmach. | 18:24 |
3708 | Die Links zu den Sternenkinder. | 16:14 |
31486 | QuoVadisDax - das Original - . | 15:31 |