Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "DAX":
DAX erholt sich vom Kursrutsch – Turnaround an der Nasdaq auf wackligem Fundament
11.01.22 08:50
CMC Markets
Was der Turnaround bei den
Technologieaktien an der Nasdaq von gestern am Ende wert sein
wird, sollte sich erst morgen mit den Inflationsdaten aus den
USA herausstellen. Die Schnäppchenjäger, die am Zehn-Wochen-Tief
des Index eingestiegen sind, dürften bei noch stärker als den
erwarteten sieben Prozent Inflation im Dezember so schnell
wieder das Weite suchen, wie sie gestern in den Markt gegangen
sind. Das sogenannte Intraday-Reversal könnte auch durch
Eindeckungen von Leerverkäufern und kurzfristige taktische
Investoren ausgelöst worden sein und muss keine Bodenbildung
darstellen. Ob das gestrige Tief im Nasdaq-Index tatsächlich das
Ende der Korrektur bei den Wachstumsaktien sein wird, muss sich
erst noch erweisen.
Der Deutsche Aktienindex folgt heute Morgen zunächst der positiven Trendumkehr in New York. Auch in Frankfurt bleiben die Schnäppchenjäger ihrer Konditionierung treu und nutzen die niedrigeren Kurse, um wieder einzusteigen. Allerdings hat auch im DAX noch keine Bodenbildung aus technischer Sicht stattgefunden. Die Kursgewinne seit dem gestrigen Tagestief stehen somit unter dem Vorbehalt, dass die Inflationsdaten morgen aus den USA zur Zufriedenheit der Anleger ausfallen und eben keine neuen negativen Überraschungen enthalten werden.
Die Investoren hoffen stattdessen darauf, dass es in den Zahlen erste Hinweise auf einen Zenit im Anstieg der Verbraucherpreise gibt. In genau zwei Wochen tagt die US-Notenbank erneut. Die Fed spielt mit den Märkten weiter das Spiel mit Zuckerbrot und Peitsche. Es ist jetzt gut möglich, dass Anleger im Vorfeld des Meetings Positionen aufbauen und so auf die eine oder andere versöhnliche Aussage der Fed spekulieren. Ein solches Szenario dürfte nach dem schwächeren Arbeitsmarktbericht vom Freitag und insbesondere bei besseren Inflationsdaten morgen umso wahrscheinlicher werden.
Über CMC Markets
Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochter der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ zu traden, und ist, gemessen an der Kundenzahl, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 9.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie auf über 330 Währungspaare. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets UK Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/.
Disclaimer
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
powered by stock-world.de
Der Deutsche Aktienindex folgt heute Morgen zunächst der positiven Trendumkehr in New York. Auch in Frankfurt bleiben die Schnäppchenjäger ihrer Konditionierung treu und nutzen die niedrigeren Kurse, um wieder einzusteigen. Allerdings hat auch im DAX noch keine Bodenbildung aus technischer Sicht stattgefunden. Die Kursgewinne seit dem gestrigen Tagestief stehen somit unter dem Vorbehalt, dass die Inflationsdaten morgen aus den USA zur Zufriedenheit der Anleger ausfallen und eben keine neuen negativen Überraschungen enthalten werden.
Die Investoren hoffen stattdessen darauf, dass es in den Zahlen erste Hinweise auf einen Zenit im Anstieg der Verbraucherpreise gibt. In genau zwei Wochen tagt die US-Notenbank erneut. Die Fed spielt mit den Märkten weiter das Spiel mit Zuckerbrot und Peitsche. Es ist jetzt gut möglich, dass Anleger im Vorfeld des Meetings Positionen aufbauen und so auf die eine oder andere versöhnliche Aussage der Fed spekulieren. Ein solches Szenario dürfte nach dem schwächeren Arbeitsmarktbericht vom Freitag und insbesondere bei besseren Inflationsdaten morgen umso wahrscheinlicher werden.
Über CMC Markets
Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochter der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ zu traden, und ist, gemessen an der Kundenzahl, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 9.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie auf über 330 Währungspaare. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets UK Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/.
Disclaimer
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
powered by stock-world.de
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
13.919,75 - | 14.175,4 - | -255,65 - | -1,80% | 21.02./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008469008 | 846900 | 16.300 | 12.462 |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
14.013,23 | -1,28% | 22:10 |
Xetra | 13.919,75 - | -1,80% | 17:55 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
306794 | COMMERZBANK kaufen Kz. 2. | 23:53 |
63727 | Börse ein Haifischbecken: Trade. | 23:41 |
6214 | 2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EUR. | 22:21 |
312654 | QV ultimate (unlimited) | 22:05 |
2752 | Banken & Finanzen in unserer . | 21:56 |