Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "DAX":
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - "Im x-ten Anlauf erfolgreich?" Diese Frage warfen wir zuletzt in Bezug auf den DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) auf, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Im Bereich der jüngsten Hochpunkte bei 14.200 Punkten habe das Aktienbarometer allerdings einen scharfen "U-Turn" vollzogen. Damit sei bei den deutschen Standardwerten bereits wieder die Haltezone aus dem Anfang Januar etablierten, ehemaligen Baissetrend (akt. bei 13.897 Punkten) und der verbliebenen Kurslücke vom vergangenen Freitag (untere Gapkante bei 13.882 Punkten) zur Disposition gestanden. Ein Bruch dieser Bastion käme einem echten Schuss vor den Bug der Bullen gleich. Schließlich wäre bei einer negativen Weichenstellung nicht nur der Rückfall in den beschriebenen Baissetrend, sondern auch die Negierung der zuletzt diskutierten Inselumkehr zu beklagen. Das Tief vom Freitag (13.684 Punkte) bzw. das Low von Anfang Mai bei 13.381 Punkten würden dann die nächsten Unterstützungen definieren. So schlimm sollte es heute Morgen allerdings nicht kommen, denn die Vorgaben würden auf eine freundliche DAX-Eröffnung hoffen lassen. Für einen Befreiungsschlag gen Norden sei aber weiter eine Rückeroberung der 50-Tage-Linie (akt. bei 14.127 Punkten) bzw. ein Spurt über die eingangs erwähnten Hochs bei 14.200 Punkten nötig. (25.05.2022/ac/a/m)
Im Bereich der jüngsten Hochpunkte bei 14.200 Punkten habe das Aktienbarometer allerdings einen scharfen "U-Turn" vollzogen. Damit sei bei den deutschen Standardwerten bereits wieder die Haltezone aus dem Anfang Januar etablierten, ehemaligen Baissetrend (akt. bei 13.897 Punkten) und der verbliebenen Kurslücke vom vergangenen Freitag (untere Gapkante bei 13.882 Punkten) zur Disposition gestanden. Ein Bruch dieser Bastion käme einem echten Schuss vor den Bug der Bullen gleich. Schließlich wäre bei einer negativen Weichenstellung nicht nur der Rückfall in den beschriebenen Baissetrend, sondern auch die Negierung der zuletzt diskutierten Inselumkehr zu beklagen. Das Tief vom Freitag (13.684 Punkte) bzw. das Low von Anfang Mai bei 13.381 Punkten würden dann die nächsten Unterstützungen definieren. So schlimm sollte es heute Morgen allerdings nicht kommen, denn die Vorgaben würden auf eine freundliche DAX-Eröffnung hoffen lassen. Für einen Befreiungsschlag gen Norden sei aber weiter eine Rückeroberung der 50-Tage-Linie (akt. bei 14.127 Punkten) bzw. ein Spurt über die eingangs erwähnten Hochs bei 14.200 Punkten nötig. (25.05.2022/ac/a/m)
![]() |
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
12.852,81 | 12.651,84 | 200,967 | +1,59% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008469008 | 846900 | 16.300 | 12.393 |
Werte im Artikel
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
12.852,81 | +1,59% | 18:45 |
Xetra | 12.843,22 - | +1,97% | 17:55 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
64495 | Börse ein Haifischbecken: Trade. | 18:25 |
312781 | QV ultimate (unlimited) | 18:23 |
8039 | 2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EUR. | 17:19 |
14370 | Porsche: verblichener Ruhm ? | 17:18 |
307354 | COMMERZBANK kaufen Kz. 2. | 13:02 |