Erweiterte Funktionen
Weitere Suchergebnisse zu "DAX":
Zalando-Prognosesenkung
sollte lieber keine Schule machen
Dass der Online-Modehändler Zalando seine Jahresziele heute einkassiert, sollte vor der bald beginnenden Berichtssaison am besten nicht allzu viele Nachahmer finden. Denn Zalando könnte heute stellvertretend für die gesamte Wirtschaft die Hoffnung der Investoren auf eine am Ende doch noch zu verhindernde Rezession zu Grabe getragen haben. Und auch wenn an der Wall Street heute zur Abwechslung mal fast alle Aktienkurse dunkelgrün aufleuchten und damit den Deutschen Aktienindex nach oben ziehen, hält sich der Markt nur wegen der Tatsache, dass sich solche Prognosesenkungen noch stark in Grenzen halten, über der Marke von 13.000 Punkten.
Die Vorstände der großen Unternehmen müssen allerdings anerkennen, dass sich das gesamtwirtschaftliche Umfeld maßgeblich eingetrübt hat. Fegt nun vor oder in der Berichtssaison eine Welle an Gewinnwarnungen über die Börse hinweg, könnte eine Rezession der Unternehmensgewinne bevorstehen, die ähnlich dramatisch ausfällt wie auf der anderen Seite der Anstieg der Preise. Da dieser der höchste und rasanteste seit Jahrzehnten ist, könnte dies auch für die weitere Entwicklung der Unternehmensgewinne gelten. Den Lackmustest dafür wird die Berichtssaison liefern.
Sollte der DAX in den kommenden Tagen die 13.000er Marke aufgeben müssen, steht ein Test des Tiefs von Anfang März bei 12.432 Punkten an. Bricht dies, droht ein Rutsch bis auf 11.300 und darunter sogar 9.058 Punkten. Diese Ziele lassen sich charttechnisch aus dem Trendwendeprozess ableiten, der sich vom Allzeithoch im November vergangenen Jahres bei 16.299 bis zum Abverkauf bei Kriegsbeginn Mitte Februar 2022 ausgebildet hat.
Ob es allerdings dazu kommt, ist offen. Die Antwort darauf werden die Unternehmen und ihre Vorstände mit den jetzt verfügbaren Informationen von der Geldpolitik, der Inflation und auch der Sicherheit der Gasversorgung in den kommenden Wochen geben. Die anstehende Berichtssaison könnte somit zu einer Art Offenbarungseid werden.
Über CMC Markets
Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochter der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ zu traden, und ist, gemessen an der Kundenzahl, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 9.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie auf über 330 Währungspaare. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets UK Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/.
Disclaimer
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
powered by stock-world.de
Dass der Online-Modehändler Zalando seine Jahresziele heute einkassiert, sollte vor der bald beginnenden Berichtssaison am besten nicht allzu viele Nachahmer finden. Denn Zalando könnte heute stellvertretend für die gesamte Wirtschaft die Hoffnung der Investoren auf eine am Ende doch noch zu verhindernde Rezession zu Grabe getragen haben. Und auch wenn an der Wall Street heute zur Abwechslung mal fast alle Aktienkurse dunkelgrün aufleuchten und damit den Deutschen Aktienindex nach oben ziehen, hält sich der Markt nur wegen der Tatsache, dass sich solche Prognosesenkungen noch stark in Grenzen halten, über der Marke von 13.000 Punkten.
Die Vorstände der großen Unternehmen müssen allerdings anerkennen, dass sich das gesamtwirtschaftliche Umfeld maßgeblich eingetrübt hat. Fegt nun vor oder in der Berichtssaison eine Welle an Gewinnwarnungen über die Börse hinweg, könnte eine Rezession der Unternehmensgewinne bevorstehen, die ähnlich dramatisch ausfällt wie auf der anderen Seite der Anstieg der Preise. Da dieser der höchste und rasanteste seit Jahrzehnten ist, könnte dies auch für die weitere Entwicklung der Unternehmensgewinne gelten. Den Lackmustest dafür wird die Berichtssaison liefern.
Sollte der DAX in den kommenden Tagen die 13.000er Marke aufgeben müssen, steht ein Test des Tiefs von Anfang März bei 12.432 Punkten an. Bricht dies, droht ein Rutsch bis auf 11.300 und darunter sogar 9.058 Punkten. Diese Ziele lassen sich charttechnisch aus dem Trendwendeprozess ableiten, der sich vom Allzeithoch im November vergangenen Jahres bei 16.299 bis zum Abverkauf bei Kriegsbeginn Mitte Februar 2022 ausgebildet hat.
Ob es allerdings dazu kommt, ist offen. Die Antwort darauf werden die Unternehmen und ihre Vorstände mit den jetzt verfügbaren Informationen von der Geldpolitik, der Inflation und auch der Sicherheit der Gasversorgung in den kommenden Wochen geben. Die anstehende Berichtssaison könnte somit zu einer Art Offenbarungseid werden.
Über CMC Markets
Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochter der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ zu traden, und ist, gemessen an der Kundenzahl, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 9.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie auf über 330 Währungspaare. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets UK Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/.
Disclaimer
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
powered by stock-world.de
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
13.883,35 | 13.664,06 | 219,288 | +1,60% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008469008 | 846900 | 16.300 | 12.393 |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
13.883,35 | +1,60% | 12.08.22 |
Xetra | 13.795,85 - | +0,74% | 12.08.22 |
= Realtime
Aktuell
![]() |
Meistgelesene Artikel
Aktuelle Diskussionen
Antw. | Thema | Zeit |
66092 | Börse ein Haifischbecken: Trade. | 16:14 |
9567 | 2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EUR. | 15:33 |
2862 | Banken & Finanzen in unserer . | 15:01 |
312882 | QV ultimate (unlimited) | 10:54 |
307678 | COMMERZBANK kaufen Kz. 2. | 12.08.22 |