Trend des Tagescharts: Aufwärts
DAX-Chartanalyse: So geht es weiter mit der Kursbewegung
Die starke Erholung von der Unterstützung am Septemberhoch ist zum Ende der Woche kurz vor Erreichen des Rekordhochs abgeflaut. Am wahrscheinlichsten nach einer solch deutlichen Zwischenrallye ist eine Konsolidierung der Bewegung. Als nahe Unterstützungen liegen die Hochs aus Februar und September 2020 im Fokus.
Eine Rückkehr unter das Septemberhoch würde den Ausblick wieder eintrüben und Aussichten auf eine Seitwärtsphase stärken.
Letzte Aktualisierung: 06.02.2021 bei 14.041 Punkten | Aktueller Kurs des DAX-Future | Infos zum DAX-Future

In der Vorwoche wurde der Aufwärtstrend mit einem Bruch des SMA50 deutlich getestet. Die vergangene Woche stand im Zeichen einer deutlichen Zwischenerholung, die den Kurs wieder in Schlagweite zum jungen Allzeithoch gebracht hat.
DAX-Chartanalyse von Christian Möhrer: Der abgebildete Tageschart des DAX-Future zeigt den Kursverlauf seit März 2020. Jede Kurskerze spiegelt die Entwicklung am betreffenden Tag wider.
DAX-Chartanalyse: Bruch am SMA50
Trend des Tagescharts: Seitwärts/Aufwärts
DAX-Chartanalyse: So geht es weiter mit der Kursbewegung
Die Aufwärtsdynamik kann nach dem Bruch der nahen Unterstützungen vorerst eine Pause einlegen. Wahrscheinlich ergibt sich für die nächsten Tage eine Phase erhöhter Volatilität, in der die Kurse zumindest den SMA20 wieder anlaufen könnte.
Eine nachhaltige Rückkehr unter das Septemberhoch würde den Ausblick weiter trüben und eine Seitwärtsphase stärken. Spätestens am Dezembertief bei 13.000 Punkten sollte sich deutliche Unterstützung zeigen. Darunter würde sich das Chartbild ins negative kehren.
Letzte Aktualisierung: 30.01.2021 | Aktueller Kurs des DAX-Future | Infos zum DAX-Future

Nach einer starken Erholungsbewegung von der Kursmarke am 2017er Tief hat der DAX-Future nach einer Reihe von Anläufen das Septemberhoch überwinden können. Zum Jahresende ist durch einen Sturz an das Dezembertief noch etwas Spannung entstanden. Von dort konnte sich der Kurs auf neue Hochs erholen.
Diese Dynamik hat der DAX mit in das neue Jahr genommen und gleich ein deutliches Signal gesetzt. Mit 14.123 Punkten wurde ein neues Rekordhoch erreicht. Die daraufhin laufende Korrektur hat in der vergangenen Woche den SMA50 gebrochen und die Unterstützung am Septemberhoch deutlich getestet.
DAX-Chartanalyse von Christian Möhrer: Der abgebildete Tageschart des DAX-Future zeigt den Kursverlauf seit März 2020, bei einem letzten Kurs von 13.442 Punkten. Jede Kurskerze spiegelt die Entwicklung am betreffenden Tag wider.
Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende)
Für eine visuelle
Darstellung ist weniger oft mehr. So beschränken wir uns im
Chart auf bewährte Instrumente. In der Regel kommen die
gleitenden Durchschnitte (Simple Moving Average = SMA) zur Anwendung. Darüber hinaus nahe
Unterstützungen und Widerstände sowie kurz- und längerfristige
Abwärts- und Aufwärtstrendlinien:
– blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
– grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
– orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200
Perioden
– schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände
aus vorherigen Hochs und Tiefs
– grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie
oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
– rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder
Widerstand (Serie von Hochpunkten)
– graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
15.267,96 - | 15.195,97 - | 71,99 - | +0,47% | 21.02./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008469008 | 846900 | 15.502 - | 10.161 - |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
|
15.282,08 | +0,13% | 14:01 |
Xetra | 15.262,56 - | +0,44% | 13:46 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
45018 | Börse ein Haifischbecken: Trade. | 13:58 |
305 | Wo ich denke, wo es hingeht . | 13:56 |
4390 | 2021 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EUR. | 13:51 |
23942 | Der Crash (Original bei Geldma. | 13:38 |
296205 | COMMERZBANK kaufen Kz. 2. | 12:53 |