der DAX pendelt weiterhin im Korridor zwischen 13.100 und 12.850 Punkten. Nach unten hat sich um 12.850/12.950 Punkte ein solider Boden gebildet, der nun als Sprungbrett für einen Ausbruch nach oben über 13.180/13.200 Punkte hinaus genutzt werden könnte.
Nach dem Fall unter 13.000 Punkte Mitte November blieb ein längerer Kursrückgang aus. Der DAX bildete anstatt dessen den genannten soliden Boden und Abverkäufe wurden direkt wieder hochgekauft.
Über 12.950 Punkten ist daher eher mit einem weiteren Kursanstieg zu rechnen. Aufhellen würde sich die Lage mittelfristig aber erst über 13.180/13.200 Punkten. Solange diese Zone nicht erobert wird, geht die Hängepartie weiter.
Fazit: Über 12.950 Punkten mit Kurs auf 13.180/13.200 Punkte. Durchbruch erst über 13.180/13.200 Punkten.
Aktuelle DAX-Lage
DAX im Short-Modus.
Indikatorenlage long.
DAX bei 13.058 Punkten, vorbörslich bei 13.068 Punkten.
Über 12.950 Punkte weiterer Anstieg bis 13.180/13.200 Punkte zu erwarten.
Über 13.200 Punkten dürfte der DAX bis 13.360 und 13.670 Punkte ansteigen.
Unter 12.950 Punkten wohl Rücklauf zur Unterstützung bei 12.840 Punkten.
Gehts hier tiefer, droht ein schneller Kursrückgang bis 12.500 Punkte.
Historische Saisonalität
In US-Nachwahljahren (DAX): Ab Mitte Oktober langsamer Start der Jahresendrallye.
In US-Nachwahljahren (Dow Jones): Ab Mitte Oktober langsamer Start der Jahresendrallye.
Gebert-Börsenindikator (Dezember)
Langfristiger Börsenindikator nach Gebert: Verkaufen.
(Der Börsenindikator berücksichtigt monatlich die Inflations- und Zinsdaten, den Euro/Dollar-Kurs und die Saisonalität. Anhand der Daten signalisiert der Indikator Kauf- und Verkaufssignale für den DAX.)
Big Picture
Der DAX muss 13.200 Punkte überwinden. Dann bietet sich dem Index weiteres Aufwärtspotenzial bis 13.600 Punkte und höher. Unter 13.030 Punkten ist mit einem erneuten Rücklauf bis 12.910/12.840 Punkte zu rechnen. Unter 12.840 Punkten (Dreifachboden) trübt sich die Lage ein und ein Rücklauf bis 12.500 Punkte wird wahrscheinlich.
Sentiment
DAX (Woche 49)
Sentiment in laufender Woche zwischen Bullen und Bären ausgeglichen.
VDAX-New
VDAX-New der Deutschen Börse (04. Dezember 2017): Bei 14,52% (Vortag 16,13%).
Zonen: Tiefe Werte unter 17%, Norm 17 bis 27%, Angst und Panik über 27%.
(Der VDAX-New zeigt die Volatilität im DAX an. Dreht der VDAX-New von sehr hohen Werten nach unten ab, ist mit steigenden Kursen zu rechnen. Dreht der VDAX-New von sehr tiefen Werten wieder nach oben über 17% ab, ist verstärkt mit fallenden Kursen zu rechnen. Der VDAX-New ist dabei als Indikator für fallende Kurse besser geeignet. Um 12-13% Verlaufshoch wahrscheinlich.)
USA
1. CNN Money's Fear & Greed Index (04. Dezember 2017): Bei 64 (Vortag 70) Punkten, Modus "Greed".
(Skala von 0 - 100, bei "Extreme Greed" vorsichtig mit Longs werden, bei "Extreme Fear" vorsichtig mit Shorts werden, Kontraindikator)
Abbildung: Fear & Greed Index von CNN Money
(Quelle: http://money.cnn.com/data/fear-and-greed/)
2. CBOE Index Put/Call Ratio (04. Dezember 2017): 0,86, Vortag 0,71
(Wert größer als 1 deutet auf eher negatives Sentiment hin, was bullisch zu werten ist, Kontraindikator)
3. CBOE Volatility Index (VIX) Put/Call Ratio (04. Dezember 2017): 0,22, Vortag 0,32
(In der Regel Spanne zwischen 0,10 und 0,50. Ein hoher Wert deutet auf eine hohe Volatilität hin, ein niedriger Wert auf eine niedrige Volatilität im S&P500. Steigt der VIX-Wert an, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der S&P500 sinkt, fällt der VIX-Wert steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der S&P500 zulegt.)
Commitment of Traders (CoT-Report), (28.11.2017)
Commercials (US-Profis) bauen im S&P500 nur leicht Short-Positionen ab, sind aber immer noch klar short positioniert. Bärisch zu werten.
Trading-Strategie
Langfristige Tradingstrategie
1. Long-Position um 13.000 Punkte (HU71RC: etwa €10,66) möglich. Stopp unter 12.840 Punkten. Kursziel 13.600 Punkte.
2.Long-Position über 13.180 Punkten (HU71RC: etwa €12,46) möglich. Stopp unter 13.000 Punkten. Kursziel 13.600 Punkte.
Stopp schnell auf Einstand nachziehen.
Kurzfristige Tradingstrategie
1. Seitenlinie.
Stopp zügig nachziehen.
Anmerkungen:
Die angegebenen Kurse der Hebelzertifikate zum DAX-Stand dienen nur als ungefähre Orientierung und sind ohne Gewähr!
Stopps und Gewinnziele im Insight sind als Orientierungspunkte zu verstehen und hängen maßgeblich vom eigenen Risiko- und Geldmanagement sowie der jeweiligen Entwicklung im Tageshandel ab.
Gewinne eigenständig mitnehmen.
Hinweis:
Bitte auf die Widerstands- und Unterstützungsmarken achten, die unter den Charts genannt werden. Es sind wichtige Schlüsselmarken/Pivotmarken.
|
DAX (3-Stundenchart in Punkten): | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 13.100 / 13.120 / 13.150 Punkte |
Unterstützungen: | 13.050 / 13.000 / 12.950 Punkte |
DAX (Wochenchart in Punkten): | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 13.100 / 13.120 / 13.150 Punkte |
Unterstützungen: | 13.050 / 13.000 / 12.950 Punkte |
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | HU71RC | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 11,42 - 11,43 Euro | Emittent: | HVB | |
Basispreis: | 11.939,78 Punkte | Basiswert: | DAX | |
KO-Schwelle: | 11.939,78 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 13.058 Punkte | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 13.600 Punkte | |
Hebel: | 11,31 | Kurschance: | ||
Order über Euwax /
Börse Stuttgart Alle Turbos bei finanzen-broker.net für nur 5 Euro Orderprovison handeln! |
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | HW43ZP | Typ: | Closed End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 10,70 - 10,70 Euro | Emittent: | HVB | |
Basispreis: | 14.125 Punkte | Basiswert: | DAX | |
KO-Schwelle: | 14.125 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 13.058 Punkte | |
Laufzeit: | 29.03.2018 | Kursziel: | ||
Hebel: | 12,33 | Kurschance: | ||
Order über Euwax /
Börse Stuttgart Alle Turbos bei finanzen-broker.net für nur 5 Euro Orderprovison handeln! |
Haftungsausschluss:
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.
Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de .
powered by stock-world.de
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
12.500,47 - | 12.422,3 - | 78,17 - | +0,63% | 26.04./17:45 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0008469008 | 846900 | 13.597 - | 11.727 - |
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Zeit |
Xetra | 12.500,47 - | +0,63% | 26.04.18 |
![]() |
Antw. | Thema | Zeit |
293612 | QV ultimate (unlimited) | 06:43 |
8474 | 2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EUR. | 05:47 |
1936 | DAX-Infos mit Handlungsvorsch. | 01:45 |
33430 | DAX trade | 26.04.18 |
1769 | Dax 6000 keine Utopie mehr... | 26.04.18 |